Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Babygeschirr aus Melamin oder Ikea-Geschirr?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Babygeschirr aus Melamin oder Ikea-Geschirr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da ich Ihre Meinung sehr schätze, möchte ich nach Ihrem Rat fragen. Ich habe meinem Baby Melamin-Geschirr von Haba gekauft, weil es unzerbrechlich ist. Jetzt mache ich mir Sorgen, ob es wirklich ungiftig ist, wie der Hersteller behauptet. Ökotest schreibt dagegen: "Neuer Höchstwert für Melamin Die tolerierbare tägliche Aufnahmemenge für Melamin hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit dagegen deutlich gesenkt. Eine neue Analyse deutet darauf hin, dass der Stoff die Nieren schon bei geringeren Aufnahmemengen schädigen kann, als bisher vermutet. Melamin kann in geringen Mengen aus Kunststoffmaterialien in Lebensmittel übergehen, etwa aus Bechern, Tellern oder anderen Küchenutensilien. In der Vergangenheit gab es auch Fälle in China, in denen das stickstoffreiche Melamin illegal Babynahrung zugesetzt wurde, um einen höheren Proteingehalt vorzutäuschen. In Europa war Tiernahrung betroffen." Was soll es denn bedeuten? Dann ist in Melamingeschirr auch noch Formaldegyd drin. Können Melamin und Formaldegyd sich lösen und mit der Nahrung aufgenommen werden? Kann ich das Geschirr von Ikea (aus Kunststoff) kaufen? Kann ich sicher sein, dass da keine Weichmacher, BPA oder ähnliches drin steckt? Vielen Dank für Ihre Antwort Liebe Grüße Klaraa


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Welche Zusatzstoffe in Kunststoffprodukten enthalten sind, kann man als Käufer leider meist nicht beurteilen. Allerdings kommt es vor allem auf die enthaltenen Schadstoffmengen an. Bei dem Melaminskandal in China wurde die problematische Substanz ja gezielt den Milchprodukten beigemengt. Hier handelt es sich natürlich um ganz andere Dimensionen von Schadstoffexposition gegenüber einer möglichen Freisetzung aus Geschirr. Leider kann ich das von Ihnen genannte IKEA Geschirr nicht konkret beurteilen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich meine Ikea-Geschirr aus Polypropylen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Herr Dr. Paulus, wie beurteilen Sie die mögliche Freisetzung den Schadstoffen aus Melamingeschirr? Sollte man lieber die Alternative suchen? Könnten Sie mir eventuell schadstofffreie Kindergeschirr bzw. Hersteller davon nennen? Sollte man lieber von Gebrauch allen Kunststoffdosen Abstand nehmen? Vielen Dank LG Klaraa


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da sich unser Institut primär mit Medikamentenanwendung in Schwangerschaft und Stillzeit auseinandersetzt, kann ich die Freisetzung von Schadstoffen aus Kunststoffgeschirr leider nicht kompetent beurteilen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.