Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Paulus, ich trage nach mehreren schweren Kiefer OPs schon seit Jahren eine Aufbissschiene. Meistens reinige ich sie mit der Zahnbürste unter fließendem Wasser (häufig auch mit Zahnpasta). Ab und zu benutze ich Kukident Tabletten und lege die Aufbissschiene darin ein. Laut meinem Kieferorthopäden reicht die Reinigung mit Wasser, aber das finde ich irgendwie nicht ausreichend. Die Schiene trage ich nur nachts nach dem Zähne putzen. Kann ich die Schiene auch während der Schwangerschaft in Kukident einlegen? Und reicht diese Vorgehensweise, um keine unerwünschten Bakterien (z.B. Listerien) an der Schiene zu haben? Eigentlich dürfte durch das Zähne putzen doch nicht viel dran sein oder? Und wäre es so "gefährlich" hätte man im 8. Schwangerschaftsmonat schon Folgen mitbekommen oder? Ich gehe eigentlich sehr gewissenhaft mit meiner Zahnhygiene um, habe aber während der gesamten Schwangerschaft nicht über die Schiene nachgedacht. Ich brauche sie aber auch, da ich sonst starke Schmerzen bekomme. Zu meinem Kieferorthopäden muss ich nur noch alle paar Jahre. Liebe Grüße Sylter Ruhe
Bei den von Ihnen beschriebenen Hygiene-Maßnahmen sehe ich keinerlei Risiko für eine Belastung der Schwangerschaft durch bakterielle Ablagerungen auf der Schiene. Natürlich können Sie die Schiene auch in eine Lösung mit Gebissreiniger (z. B. Kukident) einlegen.