Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Amoxi-Clavulan 875/125mg bei Klebsiellen

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Amoxi-Clavulan 875/125mg bei Klebsiellen

Heleneneu

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin derzeit in SSW 28 und es wurde letzte Woche beim Abstrich erneut ein Befall mit Klebsiellen festgestellt (mässig). In SSW 23 habe ich wegen Klebsiellen schon einmalig Monuril genommen, anschliessend Fluomicin und seitdem täglich im Wechsel Vagiflor/Vagi C sowie seit der Untersuchung letzte Woche und dem ersten mikroskopischen Eindruck (nämlich wenig Döderlein, viel Leukos) morgens und abends Vagihex. Heute habe ich den finalen Befund (Klebsiellen, mässig) erhalten. Meine FA hat mir nun Amoxi-Clavulan verschrieben (10 Stck), um kein Risiko einzugehen (meine erste SSW endete in 27+6 allerdings nicht aufgrund bakterieller Probleme, sondern wegen Blutungen aufgrund von einer Plazenta praevia marginalis und wohl davon ausgelösten Frühwehen). Bestehen durch die Einnahme dieses Antibiotikums Risiken für die kindliche Entwicklung und habe ich anschließend, wenn ich in 3-4 Wochen wieder eine bakterielle Infektion haben sollte - wovon ich ausgehe, nachdem selbst die Dauereinnahme von Vagiflor, VagiC, Vagihex hier keinen Erfolg zeigt - noch "Eskalationspotential" was die medikamentöse Behandlung angeht? Gibt es noch irgendetwas, was man gegen diesen Dauerbefall versuchen kann? Vielen Dank und beste Grüße Helene


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Amoxicillin / Clavulansäure handelt es sich um ein Standardantibiotikum, das in allen Phasen der Schwangerschaft eingesetzt werden kann. Eine Gefahr für das Ungeborene besteht nicht. Die entscheidende Frage ist jedoch, ob das Antibiotikum bei Ihrem Keim (Klebsiellen) überhaupt wirksam ist. Dies lässt sich nur durch eine Resistenztestung nach Abstrich ermitteln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.