Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Alcohol denat. in Deo in Schwangerschaft und Stillzeit

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Alcohol denat. in Deo in Schwangerschaft und Stillzeit

Leni1203

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Ich habe Ihnen letzte Woche eine Frage zum unbewussten, aber minimalen Gebrauch eines UV-Filters und damit potentieller hormoneller Aktivität in einer Gesichtscreme in der Schwangerschaft gestellt - Ihre Antwort hat mich sehr beruhigt, vielen Dank nochmal. Eine letzte Frage kam jetzt zu diesem Thema doch noch auf. Soweit ich weiß, habe ich - abgesehen von dem besagten UV-Filter - keine nennenswerten Mengen an potentiell hormonaktiven Kosmetika verwendet. Die komplette Schwangerschaft über habe ich aber ein Deo benutzt (der Hersteller wirbt hier mit dem Fehlen von Parabenen, Silikonen und Mineralölen usw.), welches Alcohol denat. als ersten Inhaltsstoff enthält. Apps wie Codecheck zeigen weder für diesen Stoff noch für das Deo insgesamt bedenkliche Stoffe an. Allerdings habe ich nun gelesen, dass Alcohol denat. auf Phtalaten basiert, die auch als endokriner Disruptor fortpflanzungsschädigend wirken können. Ist das grundsätzlich so? Pro Achsel habe ich täglich zwei bis vier Pumpstöße (Butane sind nicht enthalten) benutzt. Wäre die Menge, die hier in die Blutbahn gerät, wohl schon schädigend? Ich habe mich nun für die Stillzeit mit Naturkosmetika eingedeckt, die Deos überzeugen mich allerdings gar nicht. Wäre es vertretbar, das oben genannte Deo weiter zu verwenden oder besteht hier möglicherweise eine Gefahr für meinen Sohn? Ich bedanke mich herzlich für Ihre Antwort und wünsche Ihnen ein sonniges Wochenende.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Verwendung von Alkohol in kosmetischen Artikeln ist in der Zutatenliste mit der Bezeichnung Alcohol denat. zu kennzeichnen. Außer als Lösungsmittel hat Alkohol in Kosmetikartikeln die Funktion, die Schaumbildung zu verhindern, antimikrobiotisch zu wirken, die Hautoberfläche zu verdichten, Grundgerüche zu maskieren und/oder die Viskosität des Präparats zu regulieren. Üblich ist der Einsatz von Methanol zur Vergällung von kosmetischem Alkohol. Solange Sie das Deo nicht in größeren Mengen trinken, sehe ich bei bestimmungsgemäßer Anwendung keine Gefahr in Schwangerschaft und Stillzeit, da sich der Alkohol an der Hautoberfläche rasch verflüchtigt.


Gustavina

Beitrag melden

Wo steht denn bitte, dass Alkohol auf Phtalaten basiert? Das ist völliger Unsinn. Vom Alkohol geht da, solange du den nicht trinkst, keine Gefahr aus. Der verdampft einfach auf deiner Haut und lässt die Duftstoffe des Deos auf deiner Haut zurück.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich würde gern wissen, ob man inder Stillzeit (mein Sohn ist 9 Wochen alt) Deo verwenden darf. Ich habe bisher Rexona verwendet, weiß aber nciht, ob dies zu agressiv ist. Nun habe ich ein Deo, dass von Stfitung Warentest gut getestet worden ist: CL Deo-Kristall Mineral Fluid. Es enthält "Water, Aluminium Chlorohydrate, Propylene Glycol, ...

Hallo, ich habe das Problem, dass ich unter den armen vermehrt schwitze! Ich habe aus der Apotheke ein spezielles Deo mit dem Wirkstoff Aluminiumchloridhexahydrat 10 mg! Es gibt zu diesem Deo auch kein Beipackzettel! Können sie mir sagen, ob ich das problemlos in der Stillzeit anwenden darf? Viele Grüße

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, durch die zweite Schwangerschaft wurden wohl meine Venen in Mitleidenschaft gezogen und so habe ich wohl eine Stammveneninsuffizienz (im linken Bein stärker als im rechten), die nun mit dem Medikament Aethoxysklerol behandelt werden soll. Ansonsten nehme ich keine Medikamente. Wie lange sollte mein Sohn nach de ...

Hallo, darf man sich in der Stillzeit die Augenbrauen färben mit Syoss Augenbrauenfarbe oder gibt das ein Problem mit der Muttermilch? Inhaltsstoffe sind: Color-Creme/Crème colorante: Aqua (Water, Eau), Stearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Toluene-2,5-Diamine Sulfate, Ammonium Hydroxide, Resorcinol, Sodium Palmitate, Sodium ...

Lieber Herr Dr. Paulus,   ich möchte Sie gerne um eine Einschätzung bitten, ob folgendes Silbershampoo in der Stillzeit 1-2 mal die Woche bedenkenlos benutzt werden kann: Jean Len Silbershampoo aqua, sodium laureth sulfate, cocamidopropyl betaine, glycerin, peg-18 glyceryl oleate/cocoate, peg-7 glyceryl cocoate, parfum, salix alba bark ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe vor der Schwangerschaft Escitalopram 5mg genommen, in der Schwangerschaft auf 2,5mg reduziert (Erhaltungsdosis). Jetzt in der Stillzeit (Baby ist 4,5 Monate alt) musste ich wieder auf 5mg erhöhen. Seitdem (?) schreit es (gefühlt) unentwegt, trinkt gierig, hat möglicherweise starke Bauchschmerzen. Ka ...

Hallo Dr. Paulus, ich stille voll und meine Tochter ist jetzt dreieinhalb Monate alt. Vor etwa vier Wochen bestand der Verdacht, dass sie empfindlich auf Kuhmilchproteine reagiert, da sie Blut im Stuhl hatte. Seitdem verzichte ich vollständig auf Milchprodukte. Nun mache ich mir etwas Sorgen ob sie mit allem gut versorgt wird   In diesem Zus ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider hatte ich eine sehr häftige Magendarm-Grippe bei der ich stark dehydriert bin. Ich habe von einem Notarzt dann Infusionen bekommen sowie eine Ampulle Vomex welche per Spritze in die Infusion gegeben wurde. Es war eine Einmalige Gabe.  Der Arzt meinte kein Problem und der Kinderarzt schien nicht besorgt. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  vielleicht ist dies eine außergewöhnliche Frage, die mir auch durchaus sehr unangenehm ist. Ich habe durch die Schwangerschaft Hämorrhoiden (nun schon 2. Grades) bekommen und meine Ärztin möchte eine Sklerosierungstherapie durchführen. Ich weiß, dass man dies während der Stillzeit nicht machen soll. Mein Sohn ist 2 ...