Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Aciclovir Stillzeit

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Aciclovir Stillzeit

blume1980

Beitrag melden

Hallo Herr Dr., mein Kind wurde 1 Monat zu früh am 4. Oktober 2013 geboren. Ich leide unter Herpes Genitalis rezidiv, also 1-2 Schübe im Monat. Ich muss somit 5x 200mg Aciclovir nehmen. Ist das während der Stillzeit möglich? Da ich derzeit unter einem quasi Dauerschub leide, der Hoch-und Tiefphasen hat, aber nicht verschwindet (dauerhafte Rötung) ist die Überlegung sich einer Dauersuppression unter Aciclovir zu unterziehen. Geht das? Also monatelang täglich die Einnahme. Ich möchte meinem Kind nicht schaden. Ist es richtig, dass ich mit meinem Kind niemals baden gehen kann? Also keine Badewanne? Auch nicht im Pool oder Meer? Könnte ich durch die dauerhafte Einnahme von Aciclovir den Virus so eindämmen, dass ich baden gehen kann mit meiner Tochter? Oder besteht dann auch noch Ansteckungsgefahr? Ich bin sehr verzweifelt. Danke und viele Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Aciclovir erreicht zwar in der Muttermilch Konzentrationen, die den mütterlichen Plasmaspiegel sogar übersteigen können, doch nimmt der voll gestillte Säugling maximal 1% der mütterlichen gewichtsbezogenen Dosis auf (Lau et al 1987; Meyer et al 1988; Taddio et al 1994; Bork & Benes 1995). Darunter wurden negative Einflüsse auf die Entwicklung des Säuglings nicht beobachtet, zumal auch bei Neugeborenen Erfahrungen mit der therapeutischen Anwendung von Aciclovir existieren (Taddio et al 1994; Bork & Benes 1995). Die Anwendung von Aciclovir ist in der Stillzeit daher als relativ sicher zu betrachten. Ein unmittelbarer Kontakt des Säuglings mit den Herpes-Bläschen sollte möglichst vermieden werden. Beim Baden im Meer ist eine Infektion mit den Herpes-Viren nicht zu befürchten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, gelten Ihre Aussagen über die Unbedenklichkeit von Aciclovir auch für die Stillzeit? Ich habe gerade einen Herpesausbruch. Außerdem frage ich mich - wobei ich nicht weiß, ob das Ihr Zuständigkeitsbereich ist - was ich tun kann, um das Baby nicht anzustecken. Vielen Dank! Gruß, Sopheak

Sehr geehrter Dr. Paulus, mein Sohn ist 5 Wochen alt und er ist voll gestillt. Ich habe bitte 2 Fragen: 1/ Kann ich Zoviraxcreme auf dem Lippenherpes anvwenden, obwohl ich stille? 2/ Es gibt zurzeit viele insekten und Mücken und deswegen hat mein Mann Nexa Lotte Insektenschutz verdampfungsgerät ( Anwendungsfertige Lösung mit 16,5 g/l Tra ...

Hallo Herr Dr Paulus! Ich habe einen sechs Monate alten Sohn den ich stille. Jetzt habe ich folgendes Problem, ich bekomme immer regelmäßig einen Herpes an Mund und Nase bisher schon gut 5mal. Vor der SS nahm ich beim ersten Kribbeln gleich Aciclovir 200mg ein 1x täglich, meist reichte eine Einnahme von drei Tagen und er brach nicht aus und ich ...

Hallo Dr. Paulus, kann man Aciclovir während der Stillzeit für Lippenherpes nehmen? z.B. als Salbe Welche alternativen Medikamente wären sonst möglich? Sollte ich zusätzlich noch ein Herpespflaster verwenden zum Schutz meiner Tochter? Meine Tochter ist 10 Monate alt und wird noch regelmäßig alle 4 Stunden gestillt. Herzlichen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, gestern wurde bei mir eine Gürtelrose diagnostiziert. Meine Hausärztin hat mir 5x täglich 400mg Aciclovir in Tablettenform (Präparat Aciclo Basics 400mg) sowie Ibuprofen 600 (halbe morgens, halbe abends) verordnet, die ich seit gestern nehme. Meine Hausärztin riet mir aufgrund des Aciclovirs explizit vom Stillen ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe vor der Schwangerschaft Escitalopram 5mg genommen, in der Schwangerschaft auf 2,5mg reduziert (Erhaltungsdosis). Jetzt in der Stillzeit (Baby ist 4,5 Monate alt) musste ich wieder auf 5mg erhöhen. Seitdem (?) schreit es (gefühlt) unentwegt, trinkt gierig, hat möglicherweise starke Bauchschmerzen. Ka ...

Hallo Dr. Paulus, ich stille voll und meine Tochter ist jetzt dreieinhalb Monate alt. Vor etwa vier Wochen bestand der Verdacht, dass sie empfindlich auf Kuhmilchproteine reagiert, da sie Blut im Stuhl hatte. Seitdem verzichte ich vollständig auf Milchprodukte. Nun mache ich mir etwas Sorgen ob sie mit allem gut versorgt wird   In diesem Zus ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider hatte ich eine sehr häftige Magendarm-Grippe bei der ich stark dehydriert bin. Ich habe von einem Notarzt dann Infusionen bekommen sowie eine Ampulle Vomex welche per Spritze in die Infusion gegeben wurde. Es war eine Einmalige Gabe.  Der Arzt meinte kein Problem und der Kinderarzt schien nicht besorgt. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  vielleicht ist dies eine außergewöhnliche Frage, die mir auch durchaus sehr unangenehm ist. Ich habe durch die Schwangerschaft Hämorrhoiden (nun schon 2. Grades) bekommen und meine Ärztin möchte eine Sklerosierungstherapie durchführen. Ich weiß, dass man dies während der Stillzeit nicht machen soll. Mein Sohn ist 2 ...