Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Isst er Tagsüber nicht genug?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Isst er Tagsüber nicht genug?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich habe eine Frage zu dem Essensplan unseres Sohnes (7 Monate) Er bekommt morgens nach dem Aufstehen eine Flasche (Pre) und am Vormittag einen GOB (seit 2 Tagen vorher eine Flasche Pre) isst er den nicht mind. 3/4 bekommt er danach noch die Flasche. Mittags gibt es Gemüse/Kartoffel Brei (3-4 mal die Woche mit Fleisch) aus dem Gläschen (+1TL Öl) (bin grad immer so viel unterwechs das ich das kochen nicht schaffe). Nachmittags GOB (und ggf Flasche wenn er nicht viel isst, wobei er Nachmittags den Brei fast immer ganz isst + extra Obst am Ende). Am frühen Abend eine Flasche und beim zu Bett gehen auch eine Flasche. Er trinkt eigendlich immer nur ca 100ml-150ml. Letzte Nacht hat er 2 mal die Flasche (230ml) ganz ausgetrunken und am Morgen auch 180ml getrunken. Daraufhin meinte meine Pekip Leiterin (bei der Elternberatung der Stadt tätig) er würde Tags nicht genug bekommen wenn er nachts so viel trinken wolle. Sonst hat er nachts immer ca 130-150ml getrunken. Eigendlich meinte sie bräuchte er nachts garnichts mehr und müsste ca 8h ohne auskommen. Aber ich seh es nicht ein ihm nachts die Flasche zu verwehren... er ist ja auch erst 7 Monate als. Wäre er 1-1,5 Jahre würde ich das vielleicht anders sehen... Und kann es sein das er keinen Milchbrei mag? Wir haben schon öfter versucht ihm den zu geben und bisher hat er ihn immer verweigert. Dabei finde ich (gut das ist ihm bestimmt egal ;) ) das der weitaus besser schmeckt als der GOB... viel süßer. Macht es sinn einige Marken zu versuchen oder schmecken die alle gleich? Will nicht 5 Sorten kaufen und am Ende darauf sitzen bleiben... Was mache ich wenn er gar nie Milchbrei will? Ihm dann immer eine Flasche geben bis er die Milch nicht mehr braucht? Wie lange kann das sein? Ich danke ihnen schoneinmal für ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Novemberkind


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Novemberkind Gibst du ausschliesslich Pre-Milch? Diese Sorte kannst du ruhig öfter geben. Mit Einführung von Folgemilch 1 sollten sollten regelmäßige Milchmahlzeiten gegeben werden. Manchmal haben die Kleinen einen regelrechten Wachstumsschub, dann benötigen sie zeitweise mehr, was den derzeitigen nächtlichen Hunger erklären könnte. Auch trinkt dein Baby pro Portion nur 100-150 ml. Bis zu 240ml können eine Portion sein. Berechne einmal den Gesamtkonsum eines Tages und der Nacht. eine Art Fahrplan für die Beikost. klassische Variante: Morgens: Milch Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abdends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Die Reihenfolge hat ansonsten insofern eine Bewandtnis, dass durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Da du aber stillst, und Muttermilch das wertvolle Eisen in einer besonders gut verwertbaren Form beinhaltet, ist die Mahlzeitenabfolge eher zweitrangig. Vergleiche nun einmal deine Rezepturen mit folgenden Rezepten: Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Grundrezept für den Mittagsbrei: 90g Gemüse 40g Kartoffeln 20-30g Fleisch 8g Öl 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Dein Baby kann soviel essen, bis es satt ist. Das können auch kleinere Mengen sein. Die Portionsgröße von 190g Brei richtet sich nach dem Appetit von Baby Max Mustermann :-), das heisst, für die meisten Babys quer durch Deutschland ist diese Menge genau richtig. Aber nicht für alle! Nur insgesamt auf die richtige Mengenverteilung der Zutaten im Brei achten. Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Grundrezept milchfreier GOB für den Nachmittag: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Butter oder Öl Abdends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Grundrezept für den Milchbrei am Abend: 200ml zubereitete Säuglingsmilch 20g Getreideflocken 20g Obstmus Hast du große Abweichungen? Welche Sorten Milchbrei hast du gefüttert? Einen Instantbrei, den du nur mit Wasser anrühren musstest? Oder Instantflocken, die du mit der vertrauten (Pre) Milch angerührt hast? Hast du einen zweiten GOB eingeführt, weil dein Baby den Milchbrei nicht mochte? Waren die Zeitpunkte für die Mahlzeit jeweils gleich? Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ersteinmal DANKE für diese Ausführliche Antwort. Nun zu den Fragen... Ich gebe nicht nur ausschließlich Pre Milch. Seit 2 Tagen haben wir die 1ser Milch. Aber das ändert nichts. Unser Sohn trinkt zwar tags immer nur so ca 100-150ml aber mehr will er auch nicht. Er dreht dann den Kopf weg und wenn ich versuche es ihm nochmal anzubieten (Was ich immer mindestens 2-3 mal versuche) wird er kiebig ... Wenn er aufsteht (ca 6 Uhr) bekommt er Milch (ca halb 7 / 7), dann würde er aber nicht bis Mittag durchhalten. Wieso genau ich morgens auch den GOB geb kann ich nicht mal sagen, einerseits weil er den gerne isst und andererseits weil er den Milchbrei abends nicht mag. Könnte ich ihm den GOB denn Abends auch geben also anstatt morgens? Oder soll ich ihm morgens nur Milch geben? Derzeit haben wir den Milupa Reis Schmelzflocken Brei, den nutze ich für beides. Also ich kann ihn ja mit Wasser oder Milch anrühren. Mit Wasser isst er ihn gerne aber mit Milch nicht. Was ich nicht verstehe... Heute Abend zb wollte er wieder nicht aber Obst aus dem Glas hat er gegessen, wir wollten schauen ob er ggf zu müde für Brei ist. Das schließe ich dann mal aus... Und eher geben könnt ich das ja eh nicht weil er sonst kaum hunger hat wegen dem Nachmittags GOB. Die andere Sorte war von Aptamil glaube ich da kam nur Wasser dazu. Den mochte er genauso wenig... Ach ja Stillen tu ich nicht mehr er bekommt nur Pre oder halt 1ser... Die Rezeptur des Mittagsbrei ist bei uns in der Form einfach weils aus dem Gläschen (Bebivita) kommt. Öl gebe ich noch hinzu. Dann bin ich ja schonmal beruhigt wenn er nicht alles essen mag... also wegen Baby Max Mustermann :) :) Oh jetzt seh ich das ich Öl in den GOB geben muss... das haben wir bisher nicht getan... Steht auf der Packung meiner Meinung nach auch nicht drauf... Aber dann werde ich das ab morgen auf jeden Fall machen. Danke für den Tip... Ansonsten passt die Rezeptur bei GOB und Milchbrei bei uns aber genau. Vielleicht fällt dir noch etwas ein ... Ich danke im Voraus... Liebe Grüße Novemberkind


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Birgit, meine Tochter, 9 1/2 Mon., 8,5 kg, hat absolut keine Lust mehr auf Breie. Wenn ich ihr einen Löffel hinhalte, dreht sie den Kopf weg. Gierig aber greift sie nach Brot z.B. und anderen Sachen, die wir so essen. Ich habe es jetzt probiert mit anderem Essen, so aß sie dann mittags: 3 Nudeln (Vollkorn-Spiralnudeln) gewälzt in Gemüse-/ ...

hallo ;-) ich muss auch mal wieder eine frage stellen... mittlerweile ist lynn 19 monate alt und seit längerem ist sie oft wie ein spatz. schreibe mal ihren essensplan ungefähr auf, der auch wieder jeden tag variert frühstück: müsli 210 gr mit 90 ml kuhmilch manchmal beißt sie dann noch etwas von meinem frühstücksbrot ab oder isst etwas apfel ...

Hallo, meine (2.) Tochter Mia (7Monate jung) wurde bis 6,5 nahezu voll gestillt. Zwar habe ich mit 6 Monaten angefangen Beikost zu geben, aber obwohl Mia zwar gerne 2-3 Löffel Gemüse gegessen hat, war danach Schluss. Nach 2-3 Wochen habe ich ihre Portionen mal abgewogen um zu sehen wieviel sie effektiv isst, und sie war dann so bei ca 50g... d ...

Hallo… Ich bin zurzeit etwas besorgt, was die Ernährung meiner kleinen Tochter (24 Monate) betrifft! Sie ist 86 cm groß und wiegt momentan 10,5 Kg… sie ist ein sehr schlechter und mäkeliger Esser! Ich mache mir so langsam Sorgen, ob sie auch genügend zu sich nimmt, da sie ein sehr lebhaftes Kind ist, das ständig in Bewegung ist! Ich habe Ihnen mal ...

Hallo Frau Neumann, Ich habe eine Frage bezüglich der Menge, die meine Kleine isst. Sie ist nun 9 Monate alt und mit 6 Monaten haben wir Beikost eingeführt. Seit der Geburt und auch jetzt noch wird sie, abgesehen von den Breien, voll gestillt. Wir haben angefangen mit einem Gemüsebrei gegen Mittag , dann kam Rapsöl und Fleisch dazu. Nach ca 1 M ...

Hallo, ich habe eine Frage und mache mir zur Zeit große Sorgen um meine Tochter. Sie ist knapp 14 Monate alt. Wir waren vor drei Wochen beim Kinderarzt zur U6 und die Kinderärztin hatte erwähnt, dass meine Kleine vom Gewicht her nicht auf ihrer Perzentiele geblieben sei, sondern einen leichten Knick nach unten macht. Sie ist 72 cm groß und w ...

Hallo, Ich brauche bitte Hilfe. Das Thema Essen bereitet mir Kopfschmerzen bei meinem Kleinen. Ich würde mal so gerne weitere Meinungen zu seinem Essverhalten bekommen. Würdet ihr mal darüber schauen und mir sagen was ihr dazu meint? Also: Wir beginnen den Tag mit einem Frühstück. Es ist meist Joghurt mit Früchten/Obst oder einer Getr ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist gerade zehn Monate alt. Nach dem Aufwachen stille ich ihn, danach isst er etwas Obst (meistens als Gläschen oder ein geschältes Apfelstück) und dazu Reiswaffeln oder Hirse-Kringel. Die bekommt er auch vormittags als Zwischenmahlzeit. Mittags isst er Gemüsebrei oder Gemüse-Fleisch-Brei, höchstens 100 Gramm, ansch ...

Grüß Gott, Unsere Tochter ist 1 jahr alt geworden in märz, seit ca. januar interessiert sich fürs essen. Sie isst mittlerweile ganz gut, 3x pro tag. Wir freuen uns, dass sie endlich spaß an essen hat (gläschen). Derzeit wiegt sie ca. 9kg und 73-74cm. Sie ist sehr aktiv. Jetzt aber haben wir die frage wie viel soll sie essen, weil wollen wir ...

Sehr geehrte Frau Neumann, Mein Sohn ist gerade 8 Monate 1 Woche alt und ich frage mich langsam, ob die Menge, die er isst, ausreichend für sein Alter ist. Er war nicht der große Esser/Trinker. Wiegt im Moment etwas über 8 KG. Er nimmt nicht jede Woche zu, im letzten Monat aber ca. 400g. So sieht im Moment sein Essverhalten aus: - Nacht ...