Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

An und an Hirseflocken anstatt Kartoffeln im Brei

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: An und an Hirseflocken anstatt Kartoffeln im Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, muss nochmal eine Frage stellen. Meine Tocher mag eigentlich nur Kürbis richtig gerne. Habe jetzt aber heraus gefunden, dass sie auch Zucchini mag, aber pur ohne Kartoffel. Habe es schon dreimal mehrere Tage probiert.Sie würgt nur mit Kartoffel. Im Kürbis stört sie die Kartoffel nicht. Heute habe ich auf der Packung der Hirseflocken gelesen, dass man das auch in Gemüsebrei reinmischen kann. Ich habe es ausprobiert und sie mag es. Kann man das machen?? Habe 100 gramm Zucchini mit 1EL Hirseflocken gemischt. Davon wurde sie nicht satt. Kann ich da die doppelte Menge anbieten, mit Öl und Wasser??? Bald sind nämlich meine Kürbisgläschen aus der Truhe leer und ich kann hier keinen Kürbis mehr bekommen. Und sie soll eigentlich weiterhin Selbstgekochtes bekommen..... Danke und Gruß Steffi


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Steffi du kannst auch Hirseflocken ins Gemüse mischen. Kartoffeln sollten allerderdings der Vorzug gegeben werden, weil zwei Portionen Getreide pro Tag ausreichend seien. Das ist dann der Fall, wenn ein Baby einen GOB und den Milchbrei isst. Wenn dein Baby aber ohnehin diese Breie nicht bekommt, wäre das für euch eine gute Lösung. Evtl kannst du in steigender Menge diesem Brei schliesslich Kartoffeln unterjubeln. Möglicherweise kriegst du die Kartoffel nicht fein genug püriert, was beim Kürbis nicht so stark auffällt. Zucchini ist viel wässriger und damit weniger sämig. Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für dein Antwort. Das könnte sein mit der Wässrigkeit. Ich lasse die Kartoffeln schon etwas stückig mittlerweile, damit hat sich auch sonst kein Problem. Meine Maus bekomm nur einmal am Tag GOB. Milchbrei nur selten, wenn sie mal so früh wach wird das 5 Mahlzeiten nötig sind. Dann mache ich das so und probiere es aus, mit dem Unterjubeln!!!! Danke nochmal


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Wir sind seit Samstag beim Brei essen mit Möhren und Kartoffeln. - wir bereiten den Brei im thermomix selbst zu. Ich hole unser Gemüse etc im Bioladen. Allerdings haben die Kartoffeln alle schon keime, selbst als ich einzelne gekauft habe; waren dort schon winzig kleine keime dran. Ich schneide es weg, gebe Wasser in den thermomix, ...

Hallo Frau Neumann, Ich habe Gemüsebrei zum Mittag gekocht für meinen Kleinen. 8 Monate alt. Dem Brei habe ich Hirse-Instantflocken zugefügt. Da mehr als 1 Portion daraus entstanden ist, habe ich einen Teil gefüttert und den anderen verschlossen in den Kühlschrank gestellt für morgen. Ist das okay? Instant Flocken sollte man ja eigentlich imme ...

Hallo, seit wir mit dem ersten Brei angefangen haben, musste ich feststellen, dass unser Junior (5 Monate) leider die meisten Gläschen nicht mag - er findet zu flüssig püriertes Essen doof, außer Obstgläschen (die würde er leer essen, wenn er dürfte). Selbstgekochtes isst er mit viel Appetit, aber nur, wenn die Konsistenz eher so fest ist, wie ...

Liebe Expertin, gestern habe ich meinem 7,5 Monate alten Sohn seinen Brei für die ganze Woche vorgekocht. Ich habe ca 350g festkochende Kartoffeln verwendet, diese lagen eingepackt in einem Beutel und Schale seit ca 1 Woche auf dem Balkon ( teilweise auch bei minus Graden ). Ich hab am Vortag auch noch davon gegessen und die meisten waren noch rec ...

Hallo Frau Neumann, Ich wünsche ihnen ein frohes neues Jahr. Ich habe heute Kartoffeln zu Brei verarbeitet. Wie lange kann dieser im Kühlschrank bleiben? Und kann ich Kartoffeln auch in Eiswürfelformen einfrieren? Das wäre sehr praktisch, ich bin aber unsicher da ich da gespaltene Meinungen gehört habe. Mit freundlichen Grüßen, Andrea

Guten Abend, ich koche gerne Gulasch mit Kartoffeln und meinem Sohn (14 Monate) schmeckt dieses auch immer sehr. Nun bin ich aber bzgl der Kartoffeln etwas verunsichert. Ich bereite immer zuerst das Gulasch vor und lass dieses über längere Zeit schmoren und dann gebe ich die rohen Kartoffeln hinzu uns lasse es erneut schmoren. Ist das in Ordnung ...

Hallo :) Ich habe gestern frischen Fleisch geholt und für den nächsten Monat für meine Tochter den Mittagsbrei vorbereitet. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die Süßkartoffeln als Gemüse zählen kann und habe einen Süßkartoffel-Butternuss Kürbis-Kartoffel-Hühnchenbrust-Brei zusammengestellt. Ist das zu viel an "Kartoffel" auf einmal? Noch hat sie ...

Hallo Frau Neumann, wir haben im Biomarkt zwei Pakete Vollkornnudeln gekauft und diese auch bereits verzehrt. Die Nudeln schmeckten sehr zimtig, leider googleten wir dies erst im Nachgang und fanden Hinweise darauf, dass der zimtige Geschmack meist durch Schimmelpilzgifte hervorgerufen wird. Wir haben nun insgesamt zwei Mal diese Nudeln mit uns ...

Guten Tag, Ich habe meiner Tochter ( 12 Monate) ein paar Mal ( circa 5 Mal) eine Brei mit Hirseflocken zubereitet. Jetzt habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass diese nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahrt werden sollen. Die Packung war seit Anfang August geöffnet und ich habe ihr erst gestern noch etwas davon gekocht. Ich fand schon, dass di ...

Guten Tag Frau Neumann, unser Sohn ist 1 Jahr und 4 Monate alt. Kann ich ihm Hirseflocken geben die nicht speziell für Babys sind? Sind dort wie in "normaler" Hirse auch Gerbstoffe enthalten? Er bekommt (aufgrund von Unverträglichkeiten) gerade morgens, vormittags, nachmittags und abends Hirse für Babys (jeweils ca. 12 Gramm) und ich würde gern ...