Schoni
Hallo;) Seit einiger Zeit ist mir bei meinem 9 Wochen alten Sohn aufgefallen, wenn er einschlafen soll ohne auf mir zu liegen brüllt er sich in den Schlaf und reibt eine Zeit lang seinen Kopf auf der Matratze. Könnte das eine Blockade sein? Danke für die Antwort
Liebe Eltern, Nein, für eine Blockade halte ich dies nicht. Viele Kinder schlafen besser ein, wenn es/sie eine Bewegung (wiegen) spüren. Dies kommt aus archaischen Zeiten, als das Kind am Leib der Mutter festgebunden war und dort auch immer eingeschlafen ist. Die Mutter war dabei natürlich immer in Bewegung. Das Bewegen des Köpfchens, Reiben, Wackeln, Rütteln, imitiert solche Wiegebewegungen, die ihr Kind zum Einschlafen braucht. Ich würde mich nicht besorgen. Viele Grüße von Jan Matussek
Ähnliche Fragen
Schönen guten Morgen, unsere 13 Monate alte Tochter wurde in ihren ersten 3 Lebensmonaten wg beginnenden KISS (Kopf nur nach rechts gedreht, ständiges Überstrecken ins C bzw Hochkreuz) mit Erfolg ostheopathisch behandelt, ua. mit KG. Nun ist mir aufgefallen, dass sie seit einiger Zeit im Schlaf meist nur auf der rechten Seite liegt, den Kopf seh ...
Mein Sohn hatte beim Schlafen immer eine Lieblingsseite, dadurch wurde sein Kopf auf der einen Seite ziemlich flach. Mein Kinderarzt verschrieb mir dann Krankengymnastik, das machen wir nun schon eine ganze Weile, mittlerweile hab ich das dritte Rezept fast fertig, also fast 30 Besuche. (einmal die Woche, 30 Minuten.) Mein Sohn ist nun 10 Monat ...
Sehr geehrter Dr. med. Lohmann, ich habe eine Frage. Meine fast 8 Monate alte Tochter schläft seit ca . 3 Wochen oft mit Kopf im Nacken. Tagsüber macht sie das gar nicht und sie robbt auch seit ca. 3 Tagen vorwärts und trainiert auch den Vierfüßlergang. Ich weiß nicht, ob das miteinander zusammenhängt, aber die Schlafposition sieht sehr unbequem ...
Guten Tag Herr Lohmann Unser Sohn ist 6 Monate alt. Im Alter von 2 Monaten sind wir regelmässig zu einer Osteopathin gegangen, da er Blähungen hatte, Blockaden in der Halswirbelsäule und deswegen viel geweint, nicht gerne gelegen ist und den Kopf auf eine Seite nicht gerne gedreht hat. Inzwischen ist dies scheinbar wieder i.O. Er schläft meist ...
Guten Tag, meine Tochter (11 Monate) schläft fast nur auf der Seite, und dabei überstreckt sie den Kopf immer sehr weit nach hinten. Sie ist per ungeplantem KS auf die Welt gekommen, konnte sehr früh sehr lange den Kopf halten in Bauchlage. Hat auch sehr lange und sehr intensiv die Trockenschwimmer-Position geübt. Als sie ein paar Monate alt ...
Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, bei meinem Sohn (4,5 Monate; 8kg; 62cm) ist mir aufgefallen, dass wenn er schläft, sein Kopf beim Autofahren in der Babyschale keinen Halt hat. So bewegt sich bzw. "kullert" der Kopf beim Anfahren / Gas geben, Bremsen, Abbiegen ... zur Seite, nach vorn usw. Die Babyschale (geeignet ab Geburt bis 13 kg) ist vom ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und einer Freundin ist aufgefallen, dass die Kleine beim Sitzen die Beine durchstreckt. Daraufhin habe ich im Internet gelesen, dass sie eine Blockade im Kopf oder Beckenbereich haben könnte. Übrigens als Baby hatte meine Tochter eine Hüftedysplasie und sie läuft noch nicht. Sie Zieht ...
Hallo Herr Dr. Matussek, wir möchten für unsere Kinder neue Betten kaufen und fragen uns welche Matratzen wir nehmen sollen. Es gibt ein paar besondere Informationen, die eventuell ausschlaggebend sind. 1. Unser Sohn (4 Jahre ca 20 kg, bei 1,12m) ist ein sehr schlechter Schläfer. Er ist fast jede Nacht über mehrere Stunden (2 bis 4 std) wach ...
Hallo unser Sohn ist jetzt 5 Wochen alt. An beiden Händen hat er die Daumen immer in der Faust eingeschlagen. Aber wenn er erschrickt, dann kann er die rechte Hand ganz normal komplett öffnen und den Daumen abspreizen. Links hingegen bleibt der Daumen auch da eingeschlagen. wenn er wach ist kann ich den linken Daumen auch nicht aus der einges ...
Mein Sohn 3 J. klagte beim Abholen aus dem Kindergarten über starke Schmerzen im Gesäßbereich/Sitzbeinhöcker beim Sitzen. Er erzählte mir, dass er von der Rutsche auf dem Po gelandet sei (sie war wohl sehr rutschig, da nass), dort ist Sandboden. Vom Vorfall selbst hat niemand etwas mitbekommen. Laufen und Bewegen geht uneingeschränkt. Wirbelsäul ...