Frau Biene
Hallo Herr Dr. Matussek, wir möchten für unsere Kinder neue Betten kaufen und fragen uns welche Matratzen wir nehmen sollen. Es gibt ein paar besondere Informationen, die eventuell ausschlaggebend sind. 1. Unser Sohn (4 Jahre ca 20 kg, bei 1,12m) ist ein sehr schlechter Schläfer. Er ist fast jede Nacht über mehrere Stunden (2 bis 4 std) wach und dementsprechend tagsüber auch müde. Hier sind wir auch schon im Gespräch mit dem KA. 2. Unsere Tochter (2 Jahre ca 11 kg bei 88 cm) schläft einigermaßen ist aber dennoch nachts mal wach. Jetzt stellen wir uns die Frage welche Matratzen wir kaufen sollen, wenn wir nachts bei den Kindern mit ins Bett wandern und dort (weiter)schlafen. Die Kindermatratzen sind oft nur bis zu einem Körpergewicht von 65kg ausgelegt, was ja definitiv überschritten wird, sobald ein Elternteil mit im Bett schläft. Können wir einfach eine Matratze wie z.b. die Bodygard Matratzen von Bett 1 nehmen mit dem Härtegrad mittelfest und fest, oder ist das für die Kinder zu hart? Muss es eine spezielle Kindermatratze sein, die weicher ist? Wären die Matratze auch ok, wenn kein Elternteil mit im Bett schläft, oder macht das keinen Unterschied? Wir möchten natürlich keine Rückenprobleme bei den Kindern riskieren, wegen falscher Matratzen. Vllt ist es noch relevant zu wissen, dass es für beide Kinder je ein 140x200m Bett werden soll, damit alle genug Platz haben, falls man nachts zu den Kindern wandert. Jetzt ist es doch länger geworden als gedacht. Ich hoffe Sie können mir trotzdem weiterhelfen. Vielen Dank schonnsl. Viele Grüße Frau Biene
Liebe Familie, die Antwort eigentlich ist sehr einfach: Sie sollten die Matratzen fest und ausreichend stabil für einen normalen Erwachsenen Körper einkaufen. Die Kinder liegen auf Erwachsenen Matratzen genauso gut wie auf denen, die speziell für Kinder designed sind. Feste Matratzen sind zu bevorzugen für Bequemlichkeit und Wirbelsäule. Mit freundlichen Grüßen Ihr JM
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Prof. Lohmann, wir möchten uns eine neue Matratze kaufen, die möglichst auch mein Mann und hauptsächlich unser Kind (2 Jahre) benutzen soll. Wir sind an einer Ravensberger orthopädischen 7-Zonen HR Kaltschaummatratze H3 RG 45 (80-120 kg) interessiert. Kann ein Kind auch ohne weiteres auf so einer Matratze schlafen, auch wenn da ...
Hallo Hr. Dr. Lohmann, mein Sohn ist derzeit 13 Wochen und trägt wegen eines Klumpfußes die AFS. Wir hatten mit der Eingewöhnung groß keine Probleme und so schläft er nach wie vor jede Nacht durch. Da er jetzt anfängt "mobiler" zu werden, wälzt er sich oft in der Nacht, dabei erschrecken wir jedes mal wenn er mit der Schiene gegen die Gitter kn ...
Hallo, seit ein par Wochen schläft nun meine Tochter (10Monate) nur noch bei uns im Wasserbett. Durch eine schwierige Schlafphase hatte sich das dann so eingeschlichen. Ist es für sie schädlich so das ich sie mit sofortiger Wirkung aus unserem Bett schmeißen soll oder kann ich sie wieder "langsam" auf´s eigene Bett eingewöhnen? Danke für ...
Unsere Tochter (11 Monate, Seiten- und Bauchschläferin) schläft bei uns im Ehebett. Da sie immer mobiler und größer wird, haben wir vor ein großes niedriges Familienbett zu bauen, in dem jeder seine eigene Matratze hat. Welche Erwachsenenmatratze (Höhe, Art, Härtegrad etc.) und welches Rost (Lattenrost oder Rollrost) sind für ein Baby geeignet? Uns ...
Hallo Herr Doktor Lohmann meine 5 Monate alte Tochter schläft liebend gerne in ihrer babyschaukel Seit dem dritten monat. Ich lege sie so 2 mal am tag für 2 Stunden hinein. Ist das schädlich für ihren Rücken oder entwicklung des rückens? zweite frage: gerne sitzt sie schon bei uns auf dem Schoß und wir schauen Bilderbücher oder begutachten Spiel ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, ich schreibe heute bezüglich meinem 14 Monate alten Sohn. Er schläft in seinem eigenem Bett auf einer festen Matratze. Er hat aber oft das Bedürfnis nah bei uns zu liegen, wir schlafen allerdings in einem Wasserbett (2 getrennte Kammern, und relativ beruhigt). Es besteht keine Gefahr, dass er einsinkt und d ...
Unsere Tochter wird Ende März 4 Jahre und ist 110 cm groß, im Sommer soll sie ein halbhohes Bett bekommen. Da wir dieses selber bauen, möchten wir eine vernüftige Matratze und ein gutes Lattenrost. Aufgrund der Körpergröße, kommt ihr Juniorbett natürlich nicht mehr in Frage und es wird eine 100x200 cm große. Da gibt es aber doch nur normale Erw ...
Guten Tag, meine Tochter ist grade 5 geworden und wiegt 20kg. Nun wollten wir ihr eine neue Matratze kaufen. Aber sind voll verzweiwelt.gSie schläft in einem grossen Bett: 90x200.Bis jetzt hatte sie eine harte Matratze. Was sollten wie ihr jetzt kaufen? wieder eine harte oder doch eher soft? Wir haben auch eine Matratze in Aussicht... Von Träumela ...
Guten Tag, Ich habe zwei Fragen. Mein Sohn ist 13 Monate alt. Bisher ist er sehr oft nachts aufgewacht. Letztens war er erkältet und unser Kinderarzt riet uns, einen Leitzordner unter die Matratze zu legen damit der Kopf höher liegt und er besser Luft bekommt. Unser Sohn hat in dieser Zeit acht Stunden am Stück geschlafen, was sonst absolut ...
S.g. Herr Dr., Ist es irgendwie für die Wirbelsäule schädlich/nachteilig, wenn ein Baby direkt auf einer Babymatratze am Boden schläft, also ohne Lattenrost? Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und hatte von Woche 7 bis 19 Pavlikzügerl, da sie eine unreife Hüfte links hatte, rechts war alles in Ordnung. Mir fällt nun auf, dass ihr rechter O ...