BEB
Hallo.. Mein Sohn, 14 ist ein leistungssportler(leichtathlet). Er hat schon von klein auf einen Rundrücken, und auf einer Seite einen zusätzlichen Muskelbauch des Trapezius. Er hat laut Arzt eine leichte Asymmetrie, wo sport und Muskeln stärken das wichtigste sein sollen. Da ich selber auch einen starken Rundrücken habe, wird er das wohl vererbt bekommen haben. Kann man mit Sport wirklich viel verbessern? Schmerzen hat er sogut wie nie.. Danke und liebe Grüße
Es antwortet Ihnen Chefarzt Dr .med Jan Matussek, KinderOrthopäde und Wirbelsäulenchirurg. Sehr geehrte Familie, liebe Eltern, Eine Veranlagung zum RundRücken kann durchaus erbliche Anteile haben. Aber es kommen immer umweltbedingte Faktoren dazu, die die Veranlagung zum RundRücken verstärken können. Bestimmte Formen des Leistungssports und der Leichtathletik können dazu gehören. Eine Vorstellung beim KinderOrthopäden oder Wirbelsäulenfachmann ist immer sinnvoll: Wir handhaben dies immer mit einer klinischen Untersuchung der Jugendlichen, mit einer sorgfältig erhobenen Schmerzbeschreibung (Anamnese) (belastungsabhängig?) und gegebenenfalls auch mit einer Röntgenaufnahme der Wirbelsäule von der Seite, um messtechnisch das Ausmaß des RundRückens zu bestimmen. Anhand der Grade der Verkrümmung kann man feststellen, ob eine Behandlung, zum Beispiel durch SportPhysiotherapie, oder aber auch eine führende Korsettbehandlung im Laufe des starken Längenwachstums sinnvoll ist. Hier hilft auch die Bestimmung des Skelettalters und die Feststellung der Wachstumsprognose. Wenn beispielsweise ihr Sohn noch stark wächst in den nächsten 2-2,5 Jahren, kann man durchaus noch eine lenkende Behandlung des RundRückens vornehmen und sollte dies auch tun. Ein RundRücken kann immer im Laufe des Lebens für eine belastende Wirbelsäulentätigkeit die Quelle von Schmerzen werden und bleiben. Mit herzlichen Grüßen, Ihr Jan Matussek
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Mein Sohn 8.5 Jahre alt hat eine sehr schlechte Körperhaltung seit ungefähr 2 Jahren. Ich war mit ihm beim Kinderorthopäden. Er sagte keine Skoliose. Alles soweit gut. Aber die Körperhaltung wird nicht besser. Er spielt Fußball im Verein, das heisst zwei Mal die Woche Training plus spiele. Er geht einmal die Woche schwimmen. Hat au ...
Hallo Dr. Remus, bei meiner Tochter (14 Wochen) wurden mit 5 Wochen eine ausgeprägte Hüftdysplasie beidseits und ein Rundrücken festgestellt. Die Hyftdysplasie wird derzeit erfolgreich mit einer Tübinger Schiene behandelt. Sie trägt sie nun seit fast 10 Wochen und wir hoffen, dass sie sie am Mittwoch entgültig los wird. Dazu meine erste Frage. Die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Remus Ich habe bei unserem Sohn damals mit 5,5 Jahren eine Veränderung seines Rückens bzw. seiner Körperhaltung festgestellt. Die Ärztin hat Rundrücken und Senkfuß festgestellt. Sowie das seine Muskulatur schlaff ist. Die Körperhaltung ist nicht zymethrisch bzw. ausgeglichen. Daraufhin haben wir 6x Physiotherapie verordne ...
Meine Tochter (geb. 04.06.10, Geburtstermin 07.07.10) soll zur Vojta-Therapie. Laut Ärztin hat sie einen starken Rundrücken, zu schwache Muskulatur, im Bereich des Schultergürtels zu schwach - insgesamt in ihrer Entwicklung( robbt, krabbelt nicht) zurück. Wir sollen sie auf keinen Fall sitzen lassen, was in der Praxis schlecht funktioniert, da sie ...
lieber herr dr. lohmann, unsere tochter ist 4,5 jahre alt, 117cm groß und 20kg schwer. wir (ihre Eltern) sind auch relativ groß 174cm bzw. 190 cm. besonders ihr vater hat auch einen rundrücken im oberen rücken und ich (mutter) habe recht nach unten hängende schultern, habe aber keinerlei probleme. mein mann leidet allerdings häufig und kreuzschmer ...
Unsere Tochter(12) hat einen leichten Rundrücken ,leider ist der Schulrucksack sehr schwer. Und sie ist schnell gewachsen. Reicht Ballett oder sollten wir sonst noch was tun? Vielen lieben Dank!
Hallo Herr Dr. Lohmann, unsere Tochter wird demnächst 1 Jahr alt. Sitzen kann sie seit ca. 3 Wochen, krabbeln seit 3 Monaten. Uns fällt immer auf, das sie beim spielen mit einem Rundrücken da sitzt, nie gerade. Bei anderen Babys in dem Alter sehe ich, dass diese immer gerade sitzen. Entwickelt sich das noch oder wäre ein Besuch beim Orthopäde s ...