Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Remus, mein neunjähriger Sohn, schlank, sportlich, Fußballer, hat nach einem heftigen Sturz auf das linke Knie Anfang Dezember ab Mitte Januar erneut über Beschwerden im Knie geklagt. Das Röntgenbild war unauffällig, aber im MRT war an einem Femurkondylus eine auffällige Stelle zu sehen, die heute von Kinderchirurgen als Osteochondrosis dissecans Stadium I diagnostiziert wurde. Dazu passten die Beschwerden im Knie, die bei der klinischen Untersuchung gefunden wurden. Außerdem wurde die Patella links als etwas hypermobil (im Vergleich zur rechten Patella) bewertet. Als Therapie wurde Schonung (Gehen und Laufen erlaubt, aber kein Sport, Fußball, Trampolin, Radfahren etc.) angeraten für 5 Wochen, anschließend erneute klinische Untersuchung. Halten Sie das für ausreichend und was können wir noch tun? Eventuell eine weitere Meinung einholen? Sollte nach 5 Wochen eine erneute Kernspintomographie erfolgen oder reicht eine klinische Untersuchung aus? Wie ist die Prognose einer posttraumatischen Osteochondrosis dissecans des Knies bei einem 9jährigen Jungen? Vielen Dank und herzliche Grüße von Bracket
Dr. Wolfgang Remus
Hallo, die Prognose in diesem Alter ist sehr gut, solange man die Schonung einhält, d. h. keinen Sport macht, wobei 6 Wochen das mindeste sind, eher ein Viertel Jahr. Dann sollte man eine Kernspinkontrolle machen, um zu sehen, ob die Heilungstendenz ausreichend ist. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Hr. Dr. Remus, meine Tochter Fumi (fast 12 Jahre, 175 cm groß) ist im Dezember ausgerutscht und hat sich den Fußknöchel (oberes Sprunggelenk) wehgetan. Wir waren dann gleich im KKH, wo bem Röntgen ein OCD festgestellt wurde. Wir bekamen dann 2 Wochen später einen Termin zum MRT, bis dahin mußte sie auf Krücken gehen und durfte den Fuß ...
Sehr geehrter Prof. Lohmann, meine neunjährige Tochter leidet seit Dezember an der OD. Trotz Entlastung und Sportverbot ist es von Stadium eins zum Stadium zwei hin schlimmer geworden. Heute waren wir zur Vorstellung in einer orthopädischen Klinik. Der Arzt hat viel Erfahrung mit diesem Krankheitsbild und empfahl ein KontrollMRT in 3 Monaten und ...
Sehr geehrter Herr Professor Lohmann, unser Kleiner, 14 Monate, ist in physiotherapeutischer Behandlung aufgrund von Hypotonie. Seitens der Familie meines Mannes kam es in der Vergangenheit bei mehreren Familienmitgliedern zu Osteochondrosis dissecans. Besteht hier seitens der Hypotonie unseres Sohnes bei diesem ein erhöhtes Risiko an Osteochan ...
Hallo Herr Dr.Matussek, meine Tochter wird diesen Monat 11 Jahre alt und hat letztes Jahr im Juni die Diagnose Osteochondrosis dissecans bekommen, Stadium ll. Sie sollte Konservativ behandelt werden. Sie bekam für sechs Wochen Unterarmgehstützen und danach weiterhin Sportkarenz. im Dezember war das MRT-Bild unverändert, aber sie war besch ...