Mitglied inaktiv
Grüß Gott, meine Tochter (jetzt 2) hat eine angeborene Hüftdysplasie/luxation und ist seit ihrer Geburt auch in Behandlung. Nun wurde und werden alle 1/4-Jahre (jetzt halbjährlich) Röntgenuntersuchungen gemacht. Ich schätze das sie schon mindestens 10 mal geröntgt wurde (wie hatten 2x3 Monate BBG, OP, Schienen diverser Art, etc.). Meine Frage: In wie weit ist das denn schädlich? Danke und Grüße aus BW.
Dr. Wolfgang Remus
Hallo, Ihrer kurzen Fallbeschreibung zu urteilen, liegt wohl bei Ihrer Tochter ein massiver angeborener Hüftschaden vor, den man in Ihrer beschriebenen Weise in jedem Fall behandeln muss und auch sind die Röntgenkontrollen weiterhin notwendig. Wenn man dabei auf den richtigen Gonadenschutz achtet (d. h. die Abdeckung) dann können Sie sich frei davon machen, dass hier irgendein Schaden auftritt. Es ist absolut wichtig, dass man eine so schwer geschädigte Hüfte in Griff hat und auch weiterhin den Verlauf verfolgt. Insgesamt müssen Sie den Eindruck haben, dass der betreuende Arzt sich in seiner Aussage sicher ist. Ansonsten könnten Sie zusätzlich einen mit Hüften sehr erfahrenen Kollegen hinzuziehen. Abschließend noch mal, die Röntgenkontrollen sind notwendig und nicht schädlich. Sollten weitere Fragen bestehen, können Sie gerne wieder an mich wenden. Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Ich habe hier gerade gelesen, dass eine Hüfte, die einst auffällig war, später aber in Ordnung, bei Laufbeginn geröntgt wird. Wird dies immer so gemacht? Kann das nicht nochmals sonographisch abschließend beurteilt werden? Herzlichen Dank!
Herr Dr. Lohmann, jetzt hab ich direkt doch noch eine Frage. Da wir ja demnächst zum röntgen müssen stellt sich mir die Frage wie das gehen soll. Beim letzten mal war sie 1 Jahr alt. Und das war schon fürchterlich. Ich musste sie mit aller gewalt unter geschrei festhalten. Sie wurde 2mal geröngt und im Bericht stand dann " bei verdrehter ...
Ich weiß nicht, ob ich bei Ihnen richtig bin.Aber ich weiß nicht an wen ich mich sonst wenden sollte. Aber ich war heute röntgen. Hatte noch meine Jacke an, in dem sich das Handy, EC Karte usw. befanden. Darüber den Bleikittel. Ich merkte es noch im Röntgen, das ich noch die Sachen einstecken hatte. Die Schwester meinte aber, da würde nichts pa ...
Meine Tochter ( 2 Jahre) ist am Sa. von einem Plastikstuhl gefallen. Seit dem belastet sie ihren Fuss nicht mehr. Am Sonntag hat sie 2 Schritte gemacht und dann wollte sie gleich wieder getragen werden. Es ist nichts geschwollen und kein Bluterguss. Mann sieht äußerlich nichts. Nun mach ich mir Sorgen, ob sie vielleicht doch etwas gebrochen hat. So ...
Hallo Herr Prof. Dr. Lohmann, unser Sohn Tim (1 Jahr alt) hatte vor einer Woche beim gemeinsamen Rutschen zusammen mit meiner Freundin und Mutter von Tim einen Unfall beim Rutschen. Tim hat sich beim Rutschen das rechte Bein verdreht weil die Sohle seines kleinen Schuhes beim Rutschen gebremst hat. Dadurch wurde das Bein beim Rutschen nach hinte ...
Von meinem Kind 8 Jahre wurden nun 3 Röntgenbilder der Schulter angefertigt. 2 Bilder im liegen und eines im stehen ( mit Arm über Kopf ). Habe nun furchtbar Angst, weil ich gelesen habe das, transthorakale schulter röntgen, eine hohe Strahlenbelastung hat. Was hab ich zugelassen? Ist die Strahlung in dieser Einstellung wirklich so hoch? Ergebnis w ...
Lieber,Herr Prof. Lohmann, Mein Sohn ist 4 Monate alt, ab seine 12. Lebenswoche tragen wir Tübinger Hüftbeugeschiene,da unsere Werte damals R: 64/61 und L: 60/65. nach 5 Wochen sind unsere Werte besser geworden R: 64/54,L:65/50. unser Arzt meinte,dass wir noch Röntgen machen sollten und wenn der Befund auch so gut wie Ultraschall ist, können wir ...
Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, meine Tochter (12 Jahre) musste nach einem Reitunfall die Halswirbelsäule geröntgt bekommen, da der Orthopäde Wirbelverschiebungen ausschließen wollte. Ich sehe die Notwendigkeit der Röntgenaufnahme, mache mir aber dennoch Sorgen wegen der Strahlenbelastung, zumal meine Tochter vor ca. einem halben Jahr bereits ...
Sehr geehrter Dr.Matussek, Ich möchte Sie fragen,wie gefährlich bzw. welche Auswirkungen eine einmalige Röntgenaufnahme des Beckenbereichs eines 7 jährigen Jungen haben kann. Mein Sohn musste neulich eine Röntgenaufnahme des Beckenbereichs machen,da der Arzt sehen wollte,ob im Hüftbereich Alles ok ist .Das Kind hat ohne Grund,ohne Hüfts ...
Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, meine Tochter hatte kurz nach der Geburt wegen einer Hüftdysplasie eine Tübinger Hüftbeugeschiene. Bald wird sie 18 Monate, weswegen wir zur Kontrolle zum Röntgen gehen. Leider habe ich den Termin in der Kinderorthopädie erst, wenn sie bereits 20 Monate ist. Ist das in Ordnung oder zu spät(z.B. wegen evtl. ...