Isa2015
Von meinem Kind 8 Jahre wurden nun 3 Röntgenbilder der Schulter angefertigt. 2 Bilder im liegen und eines im stehen ( mit Arm über Kopf ). Habe nun furchtbar Angst, weil ich gelesen habe das, transthorakale schulter röntgen, eine hohe Strahlenbelastung hat. Was hab ich zugelassen? Ist die Strahlung in dieser Einstellung wirklich so hoch? Ergebnis war, das alles in Ordnung war....Besteht nun die Gefahr das sie an Leukämie oder Krebs erkrankt, weil die Strahlung sehr hoch ist, bei dieser Einstellung?
Diese 3 Aufnahmen allein erhöhen meines Wissens nicht das Risiko für Leukämie oder Krebs. Mit freundlichen Grüßen, C . Lohmann
Isa2015
Die 2. Ebene wird je nach Fragestellung eingestellt. Erst nach Zwischenbeurteilung der Standard- bzw. Übersichtsaufnahme sollte bei Fragestellung Fraktur/Luxation entschieden werden, welche Einstelltechnik als 2. Ebene eine sinnvolle Abklärung bringt;wobei die transthorakale Aufnahme, auf Grund der hohen Strahlenexposition, als obsolet anzusehen ist.
Isa2015
Ist diese transthorakale Aufnahme, gleichwertig wie eine CT Aufnahme? Oder sogar noch schlimmer?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, da der Termin beim Arzt (vor Ort) leider noch sehr lange hinzieht, und ich mir wirklich Sorgen mache, wende ich mich an Sie. Mein Sohn 10 Jahre hatte am 02.07.2013 einen Fahrradunfall und ist bei dem Sturz ist er komplett auf die linke Schulter geknallt. Dies ist erst später wirklich aufgefallen. Am Anfang war ...
Ich weiß nicht, ob ich bei Ihnen richtig bin.Aber ich weiß nicht an wen ich mich sonst wenden sollte. Aber ich war heute röntgen. Hatte noch meine Jacke an, in dem sich das Handy, EC Karte usw. befanden. Darüber den Bleikittel. Ich merkte es noch im Röntgen, das ich noch die Sachen einstecken hatte. Die Schwester meinte aber, da würde nichts pa ...
Meine Tochter ( 2 Jahre) ist am Sa. von einem Plastikstuhl gefallen. Seit dem belastet sie ihren Fuss nicht mehr. Am Sonntag hat sie 2 Schritte gemacht und dann wollte sie gleich wieder getragen werden. Es ist nichts geschwollen und kein Bluterguss. Mann sieht äußerlich nichts. Nun mach ich mir Sorgen, ob sie vielleicht doch etwas gebrochen hat. So ...
Hallo Herr Lohmann, mein Sohn hatte einen Schüsselbeinbruch vor Weihnachten. Der Bruch ist gut und sauber geheilt. Ich habe meinen Sohn mit einem Sportmediziner auch noch untersuchen lassen um Freigabe fürs Schwimmen zu bekommen. Er sagte, dass alles in Ordnung sei, nur habe der Sohn eine minimal limitierte interne Schulter Rotation. Der ...
Hallo Herr Prof. Dr. Lohmann, unser Sohn Tim (1 Jahr alt) hatte vor einer Woche beim gemeinsamen Rutschen zusammen mit meiner Freundin und Mutter von Tim einen Unfall beim Rutschen. Tim hat sich beim Rutschen das rechte Bein verdreht weil die Sohle seines kleinen Schuhes beim Rutschen gebremst hat. Dadurch wurde das Bein beim Rutschen nach hinte ...
Lieber,Herr Prof. Lohmann, Mein Sohn ist 4 Monate alt, ab seine 12. Lebenswoche tragen wir Tübinger Hüftbeugeschiene,da unsere Werte damals R: 64/61 und L: 60/65. nach 5 Wochen sind unsere Werte besser geworden R: 64/54,L:65/50. unser Arzt meinte,dass wir noch Röntgen machen sollten und wenn der Befund auch so gut wie Ultraschall ist, können wir ...
Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, meine Tochter (12 Jahre) musste nach einem Reitunfall die Halswirbelsäule geröntgt bekommen, da der Orthopäde Wirbelverschiebungen ausschließen wollte. Ich sehe die Notwendigkeit der Röntgenaufnahme, mache mir aber dennoch Sorgen wegen der Strahlenbelastung, zumal meine Tochter vor ca. einem halben Jahr bereits ...
Guten Tag, Entschuldigen Sie die vielleicht etwas merkwürdige Frage. Meine dreijährige Tochter zieht seit einigen Wochen oft ihre rechte Schulter rhythmisch nach oben, kreist sie dabei etwas. Es wirkt ein bisschen wie sich räkeln. Z.B. beim Kuscheln oder wenn sie im Kinderwagen sitzt. Auf die Frage ob sie dort Schmerzen hat antwortet sie nei ...
Sehr geehrter Dr.Matussek, Ich möchte Sie fragen,wie gefährlich bzw. welche Auswirkungen eine einmalige Röntgenaufnahme des Beckenbereichs eines 7 jährigen Jungen haben kann. Mein Sohn musste neulich eine Röntgenaufnahme des Beckenbereichs machen,da der Arzt sehen wollte,ob im Hüftbereich Alles ok ist .Das Kind hat ohne Grund,ohne Hüfts ...
Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, meine Tochter hatte kurz nach der Geburt wegen einer Hüftdysplasie eine Tübinger Hüftbeugeschiene. Bald wird sie 18 Monate, weswegen wir zur Kontrolle zum Röntgen gehen. Leider habe ich den Termin in der Kinderorthopädie erst, wenn sie bereits 20 Monate ist. Ist das in Ordnung oder zu spät(z.B. wegen evtl. ...