lina456
Sehr geehrter Dr. Busse, wir sind momentan im Urlaub und unser Baby hat Windelsoor. Ich bin mir sehr sicher, da das unser großer auch schon hatte. Wir waren hier in der Apotheke und ich zeigte ein Bild von der Salbe die wir in Deutschland hatten und den Wirkstoff. Es ist wohl rezeptpflichtig, da man uns dort zum Arzt schickte. Daher waren wir mit ihm bei einem Allgemeinmediziner, kein spezieller Kinderarzt und der schrieb uns etwas auf. Nämlich etwas mit dem Wirkstoff Clotrimazol 2% und er meinte wir sollen einmal am Tag schmieren. In Deutschland bekamen wir dagegen Miconazolinitrat mit Zink und sollten häufiger schmieren. Ich befürchte, der Arzt hat uns vielleicht falsch verstanden… der Besuch war hektisch und sprachlich schwierig. Kann ich die Salbe für ein 4 Monate altes Baby verwenden? Ich will auf Nummer sicher gehen. Vielen Dank!
Liebe L., der Wirkstoff Clotrimazol ist o.K. auch für ein Baby. Allerdings wird dafür in der Regel die 1%ige Zubereitung verwendet. Wenn Sie es dünn auftragen, geht es aber auch damit. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, meine kleine Tochter (2) hat vor einigen Wochen zum ersten Mal Windelsoor bekommen. Seitdem hat sie ihn jetzt schon das vierte Mal. Ich habe immer fünf Tage lang eine Antipilz-Salbe mit Wundschutz aus der Apotheke aufgetragen, die auch schnell half. Leider kam der Pilz wenig später immer ebenso schnell wieder. Mir fällt an Vorbe ...
Guten Tag, unser Kinderarzt hat diese Woche Urlaub und ich bin mir absolut unsicher, ob dies ein Fall für den Not- bzw Vertretungsdienst ist. Am Montag vor 2 Wochen war ich beim Kinderarzt zur MMR Impfung und mein Kleiner ( 10 einhalb Monate) hatte bereits schon ein paar Tage einen heftig wunden Po. Der Arzt verschrieb uns die Infecto Soor Zinksal ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich möchte mich erneut an Sie wenden, da mir Ihre Antworten sehr wichtig und hilfreich sind. Unser Sohn leidet an einem chronischen Ekzem am unteren Augenlid und seine Bindehaut hat sich dadurch ebenfalls entzündet. Das Ekzem behandeln wir nun den vierten Tag in Folge mit der Hydrocortison Augensalbe 1%, schmieren dies ...
Hallo Herr Dr. Brügel, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort, sie haben mich hier etwas enspannt und mir sehr geholfen. Dann werden wir mit der Behandlung so weitermachen bzw. beginnen... Da unser Augenarzt jetzt über das Wochenende nicht mehr erreichbar ist noch folgende Fragen: 1. Hylo Dual Intense ist ja mit ECTOIN. Ist das nicht ei ...
Sehr geehrte Frau Dr Althoff, Mein Baby ist 8 Monate alt und seit 3 Monaten haben wir ein Problem mit Windelsoor. Sein Mund ist und war nie befallen. Wir bekamen zuerst Imfektosoor verschrieben. Das half zunächst, dann kam es wieder und ging auch mit der Creme nicht weg. Daraufhin bekamen wir candiohermal Paste mit nystatin. So lange wir schmier ...
Hallo Herr Dr. Busse, aufgrund einer sehr wunden Brustwarze war ich bei meiner Gynäkologin, diese vermutet eine Pilzinfektion und hat mir Nystalocal Salbe verschrieben. Sie teilte mir mit, dass ich mit der anderen Brust stillen soll oder die betroffene Brust vor dem Stillen abwischen soll. Nun lese ich in der Packungsbeilage, dass Nystalocal ...
Lieber Herr Doktor Busse, meine Tochter ist 6 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe aufgrund einer Nagelbettentzündung am Zeh von meiner Hautärztin eine antiseptische Salbe in Klammern (Bepanthen) verschrieben bekommen und lokal angewendet. Da ich jedoch vor kurzem mehrere eingerissen Stellen an den Händen hatte, habe ich die Creme zwe ...
Guten Abend Herr Busse, Meine Tochter hat eine rote Stelle wahrscheinlich durch ständiges lecken mit der Zunge unter der Unterlippe. Als sie eingeschlafen ist, habe ich ihr von der Neuroderm akut Creme die sie für ihre Neurodermitis hat drauf geschmiert, natürlich hat sie dann im Schlaf direkt sie Lippe eingezogen und die Creme abgeschleckt ...
Lieber Herr Dr. Brügel. Mein Sohn nimmt Cortison Nasenspray "Mometason" (wg Paukenguss bds) - er wird bald desw operiert. Muss ich zusätzlich Hysan Nasensalbe schmieren damit die Nasenschleimhaut nicht irritiert/trocken oder wund wird?
Guten Morgen Herr Dr. Busse, habe heute geseheb, dass ein Finger vorne bei meiner 4,5 Monate alten Tochter so aussieht, als würde sie eine Nagelbettentzündung bekommen. Sie ist mittlerweile so aktiv, dass sie sich trotz gedchnittener Fingernägel manchmal doch einen Nagel sehr weit hinten einreisst. Habe mit der Kinderarztpraxis telefoniert ...