Helena778
Guten Tag, unser Kinderarzt hat diese Woche Urlaub und ich bin mir absolut unsicher, ob dies ein Fall für den Not- bzw Vertretungsdienst ist. Am Montag vor 2 Wochen war ich beim Kinderarzt zur MMR Impfung und mein Kleiner ( 10 einhalb Monate) hatte bereits schon ein paar Tage einen heftig wunden Po. Der Arzt verschrieb uns die Infecto Soor Zinksalbe, weil es sich lt seinen Aussagen um eine Pilzinfektion handelt, die ich nun seit über 2 Wochen kontinuierlich anwende (und ich achte auf gutes Trocknen, öfter mal Luft an den Po lassen etc). Es wird kurzzeitig immer mal besser, aber dann kommen wieder Bläschen und der gesamte Windelbereich ist rot :-(. Nun habe ich nochmal die Packungsbeilage gelesen und da steht, wenn nach 7 Tagen keine Besserung eintritt, soll man wieder zum Arzt! Jetzt ist das Ganze aber schon über 2 Wochen her! Ungünstigerweise muss ich ja nun bis Montag warten oder wäre dies durchaus ein Fall für den Vertretungdienst? Da soll man ja nur im Notfall hin, ich weiß aber nicht, ob es ein Notfall ist. Für mich schon, denn ich mach mir Sorgen. Vielen Dank vorab. Noch etwas: Morgen ist die Pekip-Gruppe, da sind die Kleinen ja immer nackt. Sollte mein Kind die Windel besser anhaben, wegen der Ansteckungsgefahr? Nochmals vielen Dank!
Liebe H., das sollten Sie auf jeden Fall anschauen lassen, damit Ihr Sohn nicht unnötig länger leiden muss. Ohne Windel sollte er aber jetzt nicht zu anderen Kindern. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Evtl andere Salbe verschreiben lassen. Manche wirken einfach (nicht) mehr - je nach genauen Soor. Und, falls Du stillst, muss du unbedingt mitbehandelt werden. Sonst steckst du dein Kind immer wieder an. Wir haben damals eine Salbe für den Mund bekommen (wobei da gar keine Anzeichen waren), und eine für den Po. Die für den Mund habe ich zusätzlich auch noch einmal bekommen für meine Brustwarzen. Nachdem ich dann auch alles was möglich ist abgekocht und gewaschen habe, tägliche Schwarztee-Bäder gemacht haben und er teils echt fast nur Stoffwindeln getragen hat, war der Spuck rasch weg.
Helena778
Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Dr. Busse. Hallo Danyshope. Vielen Dank auch für Deine Antwort. Bezüglich der Behandlung der Brust und des Mundes bin ich mir aber nicht sicher. Soor im Mund scheint er nicht zu haben und auch meine Brust (strille abends und morgens noch) ist unauffällig. Habe gelesen, dass Soor an der Brust und v.a. im Mund in der Regel mit weißen Pickelchen und Belag an diesen Stellen einhergeht. Das haben wir Gott sei Dank nicht. Naja, ich werd mal beim Kinderarzt nachfragen. LG
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Busse, Meine Tochter (im Grundschulalter) hat sich mit Madenwürmern infiziert. vorsoeglich haben wir den Bruder (4 Jahre) und uns Eltern mitbehandelt. Die Kinderarztpraxis hat uns gesagt, dass wir unser Baby, 13 Monate, nicht mit behandeln sollen. Da er noch zu jung sei. Ich kenne es sonst nur so, dass alle behandelt werde ...
Guten Tag, gestern war ich zur U5 mit meiner Tochter, Ende 7 Monate. Sie ist immer noch erkältet seit 3 Wochen und hat sich am Tag vorher schon immer wieder ans Ohr gefasst und es richtig gezogen. Fieber hatte sie keins. Die Ärztin meinte dann gestern sie hat eine Gehörgangsentzündung, das Trommelfell ist intakt und es ist auch noch keine richt ...
Vielen Dank für ihre Antwort. Jetzt wollte ich sie doch nochmal für das Wochenende fragen, da meine Tochter jetzt schon unter dem Windelausschlag leidet, ob ich auch die infectosoor Salbe einfach nochmal schmieren darf? Also direkt nach 1-2 Tagen nach Beginn der Therapie war der Ausschlag gleich besser und insgesamt hab ich sie eine Woche lange ...
Guten Morgen, Mein Sohn 10 Monate wurde leider mit Krätze angesteckt. Wir haben ihn und uns nun leider schon das 3. mal mit infectoscab eingecremt, da ich nie sicher war ob die Krätze noch da ist. Ich war natürlich auch schon bei der Kinderärztin und bei einer Hautärztin aber keine konnte so richtig helfen. Mein Sohn hat nach der Behandlung se ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Monate) hat sehr ausgeprägten Kopfgneis. Die Hebamme meinte, ich soll den Kopf einölen. Dazu habe ich ein Pflegeöl, welches zu 97 Prozent aus Mandelöl besteht, verwendet. Die sonstigen Inhaltsstoffe sind: Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Bellis Perennis Flower Extract, Chamomilla ...
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...
Sehr geehrte Frau Dr Althoff, Mein Baby ist 8 Monate alt und seit 3 Monaten haben wir ein Problem mit Windelsoor. Sein Mund ist und war nie befallen. Wir bekamen zuerst Imfektosoor verschrieben. Das half zunächst, dann kam es wieder und ging auch mit der Creme nicht weg. Daraufhin bekamen wir candiohermal Paste mit nystatin. So lange wir schmier ...
Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...