liacharlott
meine tochter (16 wochen) hatte vor 4 wochen eine nierenbeckenentzündung mit 41 C°. wir waren 1 woche im KH!seit dem ist sie total unruhig und isst und schläft total schlecht!wir wissen seit 1 woche das sie einen reflux 4. grades hat und das wars auch schon was wir an info haben!antibiotika nimmt sie seit den KH jeden tag!aber sie schreit und schreit vorallem wenn es drum geht das sie trinken soll also wir ihr die flasche geben oder wir sie zum schlafen hinlegen!wir wissen auch nicht ob sie schmerzen hat und deswegen so drauf ist...wir wissen uns einfach nicht mehr zu helfen weil wir nicht wissen was sie hat...
Liebe L., leider kenne ich den genauen Befund nicht und kann Ihnen deshalb keine exakte Auskunft geben. Mit den Antibiotika sollte aber die Infektionsgefahr zunaechst ziemlich gebannt sein und das sollte Ihre Tocter nicht belasten. Das ist aber von Haus aus ein Alter, in dem Kinder anfangen wieder vermehrt aufzuwachen und schwer in den Schlaf zu finde. Ausserdem kann Ihre Tochter Ihre Unruhe und Sorge spueren. Lassen Sie sich doch bitte in einem ausfuehrlichen Gespraech alles von Ihrem Kinderarzt erklaeren. Und versuchen Sie selber Ruhe auszustrahlen, keine hektischen staendig neuen Beruhigungsversuche, nur leise und beruhigend am Bett reden,.... Allles Gute!
hormoni
Hallo! Unser Ältester hat(te) auch einen Reflux 4. Grades re (li: Grad 3). Wir haben lange Zeit gehofft, dass es sich verwächst (obwohl wir wußten, dass die Chancen äußerst gering standen)...Irgendwann kam es trotz Dauerprophylaxe mit Infektotrimet zu Nierenbecken- bzw Harnwegsinfekten. Bei uns half nur eine OP. Wenn du magst, können wir uns austauschen bzw findest du im "kranke und Behinderte-Forum" unter der Suche auch einige Betroffene Eltern. LG und der Kleinen Gute Besserung LG hormoni (die genau weiß, wie du dich gerade fühlst)
liacharlott
ich würde gerne mehr darüber von dir wissen...auch wie alt dein kind war bei der op und wie das alles so läuft...ich weiß auch das eigentlich die op das einzigste ist was bei den grad wirklich hilft...aber es ist halt schon komisch wenn man ein total ruhiges kind hat und plötzlich wird sie immer unruhiger und schreit viel mehr da macht man sich eben sorgen...sag mir doch mal wie wir privat schreiben könnten!
KarinaK73
Hallo ! Auch ich habe ein Mädchen mit Reflux Grad 4. Mit 8 und mit 12 Monaten hatte sie Nierenbeckenentzündung. Daraufhin erfolgte Untersuchung mit Befund Reflux Grad 2-3. Wir geben seit der Zeit täglich AB um erneute Infektionen und somit evtl. Nierenschädigungen zu vermeiden. Letzten Monat erneute Kontrolle. Reflux hat sich auf Grad 4 verschlechtert. Viell. müssen wir operieren. Die Chancen, dass sich ein Reflux Grad 4 verwächst, sind nicht sehr hoch. Man geht davon aus, dass jedes 100 Kind einen Reflux hat. Es ist gar nicht so selten um dich etwas zu beruhigen. Es ist nur sehr wichtig, dass sie immer ihr Antibiotika nimmt. Zudem sollten bei euch als Eltern sofort die Alarmglocken schrillen, wenn die Kleine Fieber bekommt oder der Urin komisch riecht. Alles Liebe, Karin mit Vanessa (Auch wir sind gerne für dich da, wenn du weitere Fragen hast)
liacharlott
danke karin!also das sie das Ab immer nehmen muss weiß ich...bin ja aus den medizinischen bereich aber mich würde es trotzdem interessieren wie so ne op abläuft und wonach das entschieden wird wann das gemacht wird...weil bin ehrlich gesagt nicht unbedingt dafür da ewig zu warten...haben am 25. n termin beim nierendoc
KarinaK73
Soviel ich weiß, wird heute so lange es geht mit einer OP gewartet. Deine Kleine ist ja erst 16 Wochen alt. Ich hab mal gelesen (ich hab das ganze Internet samt sämtlicher Doktorarbeiten schon durch) dass man mind. bis zum 1 Lebensjahr mit einer OP wartet. Es kommt ja auch immer auf die Einzelsituation an. Das Alter des Kindes, Grad des Refluxes, Ist die Niere schon geschädigt, gibt es Durchbruchsinfektionen unter dem AB, kommen noch andere Nierenanomalien (z.B. Doppelniere) dazu, und und und .... Wir haben Reflux Grad 4 mit einer Doppelniere, Megaureter und Nierenbeckenerweiterung. Alles rechts. Links alles ok. Waren letzte Woche zum Nierenfunktionstest. Auch alles ok - zum Glück. Eigentlich hatten wir uns mit einer OP abgefunden aber da die Nieren keinen Schaden haben und auch nur ein Harnleiter und ein Nierenbecken existieren, sollen wir erstmal nicht operieren. Holen uns am Montag in einer anderen Klinik eine Zeitmeinung ein. Bei uns liegen die Chacen einer Besserung nicht sehr hoch. Und bevor ich ständig und jahrelang in Angst vor neuen Infektionen leben, weiss ich nicht ob es nicht doch besser ist gleich zu operieren. Auch da gibt es etliche versch. Techniken. LG Karin
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, In der Schwangerschaft wurde bei Jano (15.01.2003) eine Hydronephrose festgestellt. Nachfolgende Ultraschall-Kontrollen nach der Geburt und in Abständen danach bestätigten das. Beim mit 5 Monaten durchgeführten MCU wurde auf einer Seite Vesikoureteraler Reflux Grad I und auf der anderen Seite Grad II festgestellt ...
Lieber Dr.Busse,unser Sohn hat einen gesicherten Reflux rechts, vierten Grades.Das krankenhaus meinte ,es kommt zu einer OP.Unser Haus,- und Kinderarzt meint ,daß trotz der Intensität gute Chancen bestehen,daß sich das auswächst.Wie ist Ihre Meinung erfahrungsbedingt?Desweiteren haben wir im Forum gelesen,daß solch ein Reflux oft in verbindung mit ...
Hallo Herr Dr. Busse bei meinem Sohn (6 Monate) wurde im März ein Reflux festgestellt nachdem er eine Harwegsinfektion gehabt hatte jetzt sollen noch ein paar weitere Untersuchungen gemacht werden da auch leider die Niere einen Schaden davon getragen hat. Zusätzlich wurde uns geraten ihn beschneiden zu lassen, da bei der MCU festgestellt wurde das ...
Guten Tag, mein Sohn hatte im Alter von 14 Tagen eine Urosepsis durch Reflux der rechten Niere (Grad 2). Dies wurde operativ behoben, er hatte eine Urethralklappe. Mein Sohn ist inzwischen 5 Jahre alt und gesund. Nun bekomme ich mein 2. Kind und frage mich ob ich es nach der Geburt vorsorglich daraufhin untersuchen lassen muß? Kann man bei de ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn, 9 Monate, hat einen angeborenen beidseitigen Reflux höchsten Grades (Blase-Niere) und auf Grund dessen auch ein erweitertes Nierenbeckensystem. Seine linke Niere funktioniert nur zu etwa 7%, laut des Nierenfunktionstestes. Seit seit seiner Geburt bekommt er Antibiotikum (Cefaclor) als Prophylaxe gegen Harnwegsinf ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Kleine ist 18 Monate alt. Sie wird noch zusätzlich gestillt. Sie trinkt tagsüber 1-2 Mal und nachts. Zusätzlich haben wir ab dem ersten Geburtstag angefangen ihr auch Kuhmilch zu geben. In Form von Müsli, Käse gelegentlich Joghurt. Frischkäse auf dem Brot und auch zum Frühstück im Becher wenn es kein Müs ...
Sehr geehrter Herr Brügel, Meine 5 Wochen alte Tochter ist am Samstag auf der Couch am liegen gewesen und hat plötzlich angefangen Schluckgeräusche zu machen, als hätte sie Sodbrennen, dann überstreckt sie sich plötzlich nach hinten mit armen und Beinen und lief blau an und atmete nicht, wir nahmen sie hoch und pusteten sie an sodass sie sich e ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mich beschäftigt folgendes Problem und ich hätte gerne Ihren Rat: mein Sohn (er wird im Mai 5 Jahre) hat seit vergangenem Freitag 3 x über brennenden Schleim im Hals geklagt. Das 1. Mal würde er plötzlich während des Spielens "panisch" und fing an zu weinen und meinte nach dem er sich beruhigt hatte, dass Schleim hoc ...
Mein Sohn, fast 7 Monate alt, bekommt seitdem er 2 Monate alt ist die aptamil AR Nahrung wegen seines diagnostizirten refluxes ... Er hat damals bei pre stark an der flasche geschrien und sixh überstreckt etc. Das wurde mit der AR dann wesentlich besser.. Natürlich, wenn keine magensäure so schnell mehr hoch kommt. Nun dachte ich, okay, mit 7 M ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (7.5 Wochen alt) war ab Geburt an nie ein wirkliches Spuckkind. Es floss immer mal wieder Milch seitlich aus seinem Mund nach dem Stillen jedoch nie auffallend viel oder oft. Dies änderte sich vor 4 Tagen. Er spuckte plötzlich nach jeder Mahlzeit einige Mengen aus. Ich blieb noch recht entspannt, weil alle sagten ...