Mitglied inaktiv
Guten Tag, mein Sohn hatte im Alter von 14 Tagen eine Urosepsis durch Reflux der rechten Niere (Grad 2). Dies wurde operativ behoben, er hatte eine Urethralklappe. Mein Sohn ist inzwischen 5 Jahre alt und gesund. Nun bekomme ich mein 2. Kind und frage mich ob ich es nach der Geburt vorsorglich daraufhin untersuchen lassen muß? Kann man bei der U 2 im Krankenhaus einen Nierenultraschall bekommen? Mein Sohn ist damals fast daran gestorben und die ersten 2 Monate waren einfach nur furchtbar. Danke
Liebe H., Ihr Kinderarzt wird sicher gerne in den Wochen nach der Geburt einen Ultraschall der Niere machen oder sie dazu überweisen, das macht bei dieser familiären Vorgeschichte Sinn. Bei deutlichem Problem wäre das aber sicher auch schon ihrem Frauenarzt beim Ultraschall des Föten aufgefallen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, In der Schwangerschaft wurde bei Jano (15.01.2003) eine Hydronephrose festgestellt. Nachfolgende Ultraschall-Kontrollen nach der Geburt und in Abständen danach bestätigten das. Beim mit 5 Monaten durchgeführten MCU wurde auf einer Seite Vesikoureteraler Reflux Grad I und auf der anderen Seite Grad II festgestellt ...
Lieber Dr.Busse,unser Sohn hat einen gesicherten Reflux rechts, vierten Grades.Das krankenhaus meinte ,es kommt zu einer OP.Unser Haus,- und Kinderarzt meint ,daß trotz der Intensität gute Chancen bestehen,daß sich das auswächst.Wie ist Ihre Meinung erfahrungsbedingt?Desweiteren haben wir im Forum gelesen,daß solch ein Reflux oft in verbindung mit ...
Hallo Herr Dr. Busse bei meinem Sohn (6 Monate) wurde im März ein Reflux festgestellt nachdem er eine Harwegsinfektion gehabt hatte jetzt sollen noch ein paar weitere Untersuchungen gemacht werden da auch leider die Niere einen Schaden davon getragen hat. Zusätzlich wurde uns geraten ihn beschneiden zu lassen, da bei der MCU festgestellt wurde das ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn, 9 Monate, hat einen angeborenen beidseitigen Reflux höchsten Grades (Blase-Niere) und auf Grund dessen auch ein erweitertes Nierenbeckensystem. Seine linke Niere funktioniert nur zu etwa 7%, laut des Nierenfunktionstestes. Seit seit seiner Geburt bekommt er Antibiotikum (Cefaclor) als Prophylaxe gegen Harnwegsinf ...
meine tochter (16 wochen) hatte vor 4 wochen eine nierenbeckenentzündung mit 41 C°. wir waren 1 woche im KH!seit dem ist sie total unruhig und isst und schläft total schlecht!wir wissen seit 1 woche das sie einen reflux 4. grades hat und das wars auch schon was wir an info haben!antibiotika nimmt sie seit den KH jeden tag!aber sie schreit und schre ...
Sehr geehrter Herr Brügel, Meine 5 Wochen alte Tochter ist am Samstag auf der Couch am liegen gewesen und hat plötzlich angefangen Schluckgeräusche zu machen, als hätte sie Sodbrennen, dann überstreckt sie sich plötzlich nach hinten mit armen und Beinen und lief blau an und atmete nicht, wir nahmen sie hoch und pusteten sie an sodass sie sich e ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mich beschäftigt folgendes Problem und ich hätte gerne Ihren Rat: mein Sohn (er wird im Mai 5 Jahre) hat seit vergangenem Freitag 3 x über brennenden Schleim im Hals geklagt. Das 1. Mal würde er plötzlich während des Spielens "panisch" und fing an zu weinen und meinte nach dem er sich beruhigt hatte, dass Schleim hoc ...
Mein Sohn, fast 7 Monate alt, bekommt seitdem er 2 Monate alt ist die aptamil AR Nahrung wegen seines diagnostizirten refluxes ... Er hat damals bei pre stark an der flasche geschrien und sixh überstreckt etc. Das wurde mit der AR dann wesentlich besser.. Natürlich, wenn keine magensäure so schnell mehr hoch kommt. Nun dachte ich, okay, mit 7 M ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (7.5 Wochen alt) war ab Geburt an nie ein wirkliches Spuckkind. Es floss immer mal wieder Milch seitlich aus seinem Mund nach dem Stillen jedoch nie auffallend viel oder oft. Dies änderte sich vor 4 Tagen. Er spuckte plötzlich nach jeder Mahlzeit einige Mengen aus. Ich blieb noch recht entspannt, weil alle sagten ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Kind 12 Monate hatte einen Nierenreflux und wurde Unterspritzt. Vor der Unterspritzung wurde eine Nierenszintigraphie durchgeführt. Sie hatte in etwa eine Strahlenbelastung von 0,5 mSv. Nun mache ich mir doch wegen der Strahlung Gedanken. Die Untersuchung musste sein, aber ist bei dieser Strahlenbelastung mit einer ...