Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 5 Monate alt und seit 3 Wochen hat sie mit dem Einschlafen richtige PRobleme. Sie ist total unruhig, zappelt rum, quengelt, was dann zum Schluss ins Schreien übergeht. In der Nacht wacht sie 2-3 x auf und weint. Wir geben ihr dann meist zur Beruhigung den Schnuller, sie schläft dann auch sofort wieder ein, das ist ein nicht so grosses Problem, vor allem wenn wir sie schreien lassen, wird sie hellwach, deshalb geben wir lieber den Schnulli damit sie gleich weiterschläft. ABer die Unruhe am Abend ist wirklich schrecklich. Sie ist tagsüber ein ganz liebes Kind, sehr aktiv ist sie. Aber die Einschlafprobleme ábends dauern oft bis zu 2 STD. so richtig nervöses rumhantieren. Wir sind uns aber 1000 % sicher dass sie wirklich müde ist, sie reibt sich auch die Augen, nur das einschlafen klappt nicht. Gibt es vielleicht irgendwelche homöopathischen Mittel wo man geben kann dass sie Ruhe findet? Wir gestalten den Abend auch immer ruhig, also an dem kann es auch nicht liegen. Sie schläft übrigen tagsüber insgesamt auch nur noch 2 STD wenn überhaupt. Und geht normal gegen 20 Uhr ins Bett und schläft dann mit den 2 kurzen Unterbrechungen durch bis morgens 8 Uhr. Über einen Tip von Ihnen was das bessere einschlafen betrifft wären wir ihnen dankbar. mfg katrin
Liebe Katrin, dass lebhafte Babys Zeiten haben, in denen sie schwer in den Schlaf finden, ist normal. Sie helfen ihrer Tochter am besten, wenn Sie sie mit einem festen Ritual ins Bett bringen, sobald sie abends müde wird. Und dann nur noch leise redend am Bett sitzen bleiben bis sie zur Ruhe findet, sonst aber nichts tun. Nachts dann genauso. Besser als ein Schnuller, den sie alleine nicht wiederfindet und dann auf sie angewiesen ist, wäre auf Dauer ein Schlaftier/-puppe, an dem sie auch herumnuckeln kann. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter Antonia ist jetzt 21 Monate alt. Bevor sie einschläft wirft Sie sich bestimmt 20 Minuten hin und her, dann ist sie von einer Minute auf die andere eingeschlafen. Diese wirklich starke Unruhe beunruhigt mich. Vor dem Einschlafen machen wir immer ein Programm zum 'Herunterkommen'. Lesen, was trinken usw. ...
Hallo! Unser Sohn (19 Mon.) war schon immer ein unruhiger Schläfer, er hat schon als Säugling immer mit den Armen und Beinen im Bett gerudert und ist später durchs Bett gerobbt, bis er eingeschlafen war. Als er sich am Gitterbett hochziehen konnte, stand er nur noch im Bett und schrie, bis wir ihn auf dem Schaukelstuhl in den Schlaf geschaukelt ha ...
Hallo Dr.Busse, mein Sohn ist 16 Moate alt und ist ein sehr lebhaftes Kind. Abends beim Einschlafen rollt er sich massiv durchs Bett, kniet sich hin, wirft sich dann auf die Matztatze usw. Nun meine Frage: Ab wann ist ein lebhaftes Kind in der Lage sich ruhig hinzulegen und einzuschlafen? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass er jemals ein ...
Hallo, meine Tochter ist 11 Wochen alt. Sie hat schon seit langer Zeit Einschlafprobleme, jedoch habe ich das Gefühl das es immer schlimmer wird je älter sie wird.und zwar äußert sich das so... Wenn sie müde wird und schlafen möchte fängt sie extrem an mit den Beinen zu zappeln und mit den Armen zu fuchteln. Sie "beschwert" sich auch dabei, also k ...
Liebes Ärzte Team Mein Sohn ist 10 und wir sehen uns zur Zeit einige Schulen an, da er zum Februar auf der weiterführenden Schule angemeldet wird, zudem fährt die Klasse auf ihre erste Klassenfahrt. Seit dem das bei uns Thema ist , kann er einfach nicht mehr einschlafen, erst wenn ich mich daneben lege. Zudem kaut er sich seitdem auch die Fing ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Ich habe einen 13-wöchigen Jungen, der seit einigen Tagen Abends sehr unruhig wird. Er wird dann sehr quengelig und weinerlich und wirkt auch an der Brust unruhig. Es dauert etwas länger als sonst, bis er eingeschlafen ist und auch im Schlaf wirkt er noch sehr unruhig und strampelt viel herum. Heute hat er fast den ...
Hallo Herr Dr., im Kindergarten unseres zweieinhalb jährigen Sohnes kursieren natürlich wieder so einige Krankheiten, darunter das Rota, Virus und Magen Darm. Unser Sohn ist im Gegensatz zu uns (beide eitrige Sinusitis) eigentlich relativ fit. Er hustet ab und an nachts etwas hat aber kein Fieber nur die Nase ist verstopft. Vor zwei Wochen hatt ...
Liebes Expertenteam, wir sind wirklich mittlerweile am Ende unseres Lateins: unser Sohn in nun 13 Monate und er hat von Anfang an schlecht geschlafen, vor allem das Einschlafen war immer schon problematisch. Mittlerweile ist die Situation so: Er bekommt Mittagessen bzw. Abendessen und danach im abgedunkelten Kinderzimmer eine Flasche im S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 17 Monate alter Sohn atmet seit mehreren Wochen, sobald man ihn zum Einschlafen ins Bett legt nur durch den Mund. Man hat den Eindruck, sobald er liegt, als wäre seine Nase komplett dicht. Kaum ist er jedoch eingeschlafen atmet er leise und ohne Probleme durch die Nase. Auch nachts hört man ihn nicht schnarche ...
Sehr geehrter Dr. Busse, bereits seit dem Kleinkindalter (Beginn ca. 15 Monate) zeigt mein Sohn (5 Jahre und 4 Monate) eine motorische Unruhe. Dies wurde auch immer im Rahmen der Untersuchung in seinem Heft dokumentiert. In den anderen Bereichen Sprache und Kognition ist er altersgemäß entwickelt. Es bestand immer ein Verdacht, ob er evtl. ADHS ...