Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn (19 Mon.) war schon immer ein unruhiger Schläfer, er hat schon als Säugling immer mit den Armen und Beinen im Bett gerudert und ist später durchs Bett gerobbt, bis er eingeschlafen war. Als er sich am Gitterbett hochziehen konnte, stand er nur noch im Bett und schrie, bis wir ihn auf dem Schaukelstuhl in den Schlaf geschaukelt haben. Nun ist er zu groß dafür, es ist ihm zu unbequem und er windet sich nur noch auf dem Schoß. Also haben wir sein Bett zum Juniorbett umgebaut, damit wir abends noch besser mit ihm schmusen können. Aber das Einschlafen ist nun noch unruhiger geworden. Er setzt sich immer wieder im Bett hin oder steht auf, wenn ihn nicht einer daran hindert. Wenn er dann liegt, wühlt er total nervös in meinen Haaren herum, kaut auf dem Schnuller wie auf einem Kaugummi und strampelt wild mit den Beinen. Obwohl er total müde und freiwillig ins Bett gegangen ist, wird er durch seine Hampelei wieder munter. Er beruhigt sich nur, wenn man sich dicht neben ihn legt und ihn festhält und den Kopf oder die Füße krault. Diese Prozedur kann bis zu 1 Stunde dauern und ist sehr nervenaufreibend- man wird auch selbst total nervös dabei. Ist er vielleicht hyperaktiv? Alle Tricks wie ein warmes Bad vor dem Schlafen, ein ruhiges Einschlafritual etc. helfen nicht. Er ist erst müde und sagt "heia ", krabbelt erst auch freiwillig ins Bett und legt sich hin, aber kurze Zeit später geht die Turnerei los. Wissen Sie villeicht woran das liegen könnte und was dagegen hilft? Er krabbelt auch nachts durchs Bett und fällt auch schon mal raus (aber weich) ohne aufzuwachen. Danke schon mal für Ihren Rat. Viele Grüße Sabine
Liebe Sabine, in diesem Alter und alleine zum Schutz auch vor dem Herausfallen wäre ein Kinderbett mit Gitter sicher noch das bessere. Was die Schlafprobleme angeht, so hat sich leider wohl mit der Zeit bei ihnen und ihrem Sohn eingeschlichen, dass er sich daran gewöhnt hat, nur mit ihrer Hilfe in den Schlaf zu finden. Er muss die Chance bekommen, diesen wichtigen Entwicklungsschritt auch hin zur Selbständigkeit gehen zu dürfen. Das wird jetzt nicht einfach sein und am besten lassen Sie sich in einer speziellen Sprechstunde für Schlafprobleme beraten. Hilfreich könnte auch das Buch sein: Jedes Kind kann schlafen lernen. Mit einem kurzen hier möglichen Rat ist es wohl leider nicht getan. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter Antonia ist jetzt 21 Monate alt. Bevor sie einschläft wirft Sie sich bestimmt 20 Minuten hin und her, dann ist sie von einer Minute auf die andere eingeschlafen. Diese wirklich starke Unruhe beunruhigt mich. Vor dem Einschlafen machen wir immer ein Programm zum 'Herunterkommen'. Lesen, was trinken usw. ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 5 Monate alt und seit 3 Wochen hat sie mit dem Einschlafen richtige PRobleme. Sie ist total unruhig, zappelt rum, quengelt, was dann zum Schluss ins Schreien übergeht. In der Nacht wacht sie 2-3 x auf und weint. Wir geben ihr dann meist zur Beruhigung den Schnuller, sie schläft dann auch sofort wieder ein ...
Hallo Dr.Busse, mein Sohn ist 16 Moate alt und ist ein sehr lebhaftes Kind. Abends beim Einschlafen rollt er sich massiv durchs Bett, kniet sich hin, wirft sich dann auf die Matztatze usw. Nun meine Frage: Ab wann ist ein lebhaftes Kind in der Lage sich ruhig hinzulegen und einzuschlafen? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass er jemals ein ...
Hallo, meine Tochter ist 11 Wochen alt. Sie hat schon seit langer Zeit Einschlafprobleme, jedoch habe ich das Gefühl das es immer schlimmer wird je älter sie wird.und zwar äußert sich das so... Wenn sie müde wird und schlafen möchte fängt sie extrem an mit den Beinen zu zappeln und mit den Armen zu fuchteln. Sie "beschwert" sich auch dabei, also k ...
Liebes Ärzte Team Mein Sohn ist 10 und wir sehen uns zur Zeit einige Schulen an, da er zum Februar auf der weiterführenden Schule angemeldet wird, zudem fährt die Klasse auf ihre erste Klassenfahrt. Seit dem das bei uns Thema ist , kann er einfach nicht mehr einschlafen, erst wenn ich mich daneben lege. Zudem kaut er sich seitdem auch die Fing ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Ich habe einen 13-wöchigen Jungen, der seit einigen Tagen Abends sehr unruhig wird. Er wird dann sehr quengelig und weinerlich und wirkt auch an der Brust unruhig. Es dauert etwas länger als sonst, bis er eingeschlafen ist und auch im Schlaf wirkt er noch sehr unruhig und strampelt viel herum. Heute hat er fast den ...
Hallo Herr Dr., im Kindergarten unseres zweieinhalb jährigen Sohnes kursieren natürlich wieder so einige Krankheiten, darunter das Rota, Virus und Magen Darm. Unser Sohn ist im Gegensatz zu uns (beide eitrige Sinusitis) eigentlich relativ fit. Er hustet ab und an nachts etwas hat aber kein Fieber nur die Nase ist verstopft. Vor zwei Wochen hatt ...
Liebes Expertenteam, wir sind wirklich mittlerweile am Ende unseres Lateins: unser Sohn in nun 13 Monate und er hat von Anfang an schlecht geschlafen, vor allem das Einschlafen war immer schon problematisch. Mittlerweile ist die Situation so: Er bekommt Mittagessen bzw. Abendessen und danach im abgedunkelten Kinderzimmer eine Flasche im S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 17 Monate alter Sohn atmet seit mehreren Wochen, sobald man ihn zum Einschlafen ins Bett legt nur durch den Mund. Man hat den Eindruck, sobald er liegt, als wäre seine Nase komplett dicht. Kaum ist er jedoch eingeschlafen atmet er leise und ohne Probleme durch die Nase. Auch nachts hört man ihn nicht schnarche ...
Sehr geehrter Dr. Busse, bereits seit dem Kleinkindalter (Beginn ca. 15 Monate) zeigt mein Sohn (5 Jahre und 4 Monate) eine motorische Unruhe. Dies wurde auch immer im Rahmen der Untersuchung in seinem Heft dokumentiert. In den anderen Bereichen Sprache und Kognition ist er altersgemäß entwickelt. Es bestand immer ein Verdacht, ob er evtl. ADHS ...