Anika91
Guten Tag Herr Dr. Busse, obwohl mein Sohn eigentlich in die angegebene Masse des Herstellers des Autositzes passt, ragt sein Köpfchen oberhalb der Oberkannte ca 2-3 cm. Ich habe das vor ein Paar Tage gemerkt. Deswegen wollten wir gestern einen neuen Autositz kaufen. Leider kam es auf der Hinfart zum Einkaufszentrum zu einer Vollbremsung aus ca. 60-70 km/h. Zu dem Zeitpunkt hat er geschlafen, aber da er durch die Kraft stark nach Oben/Unten gerutscht ist, wurde er wach. Er hat mich angeschaut und angelächelt. Ich weiss dass normalerweise diese Sitze gute Sicherheit in diesen Situationen gewährleisten, aber da unser anscheinend zu klein ist, Frage ich mich ob es in unserem Fall so war. Natürlich wird die Schale entgegen die Fahrrichtung positioniert. Mein Mann wollte nicht zum Arzt da er der Meinung ist dass ich übertreibe da der kleine nicht geweint hat. Was meinen Sie dazu? Vielen Dank.
Liebe A., Ihr Kind war korrekt im Kindersitz angeschnallt, und genau dafür ist der Kindersitz ja da, um Verletzungen bei Unfällen oder auch starken Bremsmanövern zu verhindern. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, eine Vollbremsung richtet bei einem korrekt gesicherten Kind keinen Schaden an. Es sieht anders aus, wenn es zu einem Unfall kommt, da der Kopf in eurem Fall ja nicht mehr von der Schale geschützt ist. Aber es gilt auch hier "kein Weinen = nichts passiert", wobei Weinen nicht zwingend auf etwas Schlimmes hindeuten muss. Viele Grüße
3wildehühner
Dein Kind ist doch gerade mal sechs Monate! Außer es leidet unter extremem Großwuchs, kann die Babyschale noch gar nicht "zu klein" sein! Es gibt verschiedene Gurteinstellungen, damit das Kind immer optimal in der Schale liegt. Bei der Bremsung gestern ist sicher nichts passiert, denn genau für diese Situationen ist eine Babyschale konstruiert! Sei wachsam in Bezug auf deine Ängste!
Anika91
Mein Baby wiegt bereits um die 12kg bei 73 cm Körperlänge. Der KiA meinte es ist ok da er vollgestillt wird und dass sich alles jetzt mit Beikost und in der Krabbelphase einpendelt. Die Schale ist lt. Angaben bis 74cm und 13 kg zugelassen, allerdings ist Scheitel schon 2-3 cm oberhalb der Oberkante.
E.M.M.A
Meine hatte mit 6- 7 monaten ähnliche Maße und ich musste wechseln... ich habe eine reboarder ab 0 - 5 Jahre gekauft. "Normale " Kinder passen nie so wirklich rein, aber für uns war es perfekt. Kannst mir, bei Bedarf, eine pn schreiben. Dann schicke ich dir einen link zu dem Sitz den wir haben.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Althoff, vor zwei Tagen ist mir etwas passiert, was mich seitdem einfach nicht mehr loslässt. Wir haben im Auto eine Isofixstation, die man drehen kann. Vorher hab ich den Kleinen im Maxi Cosi auf die Isofix Station gestellt, aber es ist nicht gleich eingerastet-manchmal brauch ich da 2-3 Versuche. Auch muss man oder besser gesagt ...
Hallo, heute werde meine 8 Wochen alte Tochter geimpft. Da ich selber sehr aufgeregt war habe ich direkt eine Migräne bekommen. Auf dem Heimweg habe ich meine Tochter im Maxi cosi von Auto nach Hause getragen. Ich wollte sie gerade auf dem Boden setzen. Leider habe ich ein trage griff nicht fest genug gehalten und sie ist samt Maxi cosi auf die Se ...
Liebe Frau Althoff, ich bin total verzweifelt. Ich habe am Sonntag, also vor 2 Tagen mein 7 Monate-bald 8 Monate-altes Baby im Maxi Cosi heftig geschaukelt. Ich liebe meine Tochter so unbeschreiblich stark. Sie ist einfach mein Herz, ein Teil von mir. Ich bin die letzte Zeit nur sehr sehr müde und war sehr gestresst. Dann fing sie auch noch an ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich der Dauer, die ein Baby von 7 Monaten im Maxi Cosi/Kinderwagen (Sportsitz) sitzen darf? Wir sind gestern in den Urlaub gefahren, wo der Kleine mit kurzer Unterbrechung auch ca. 6-7 Stunden im Maxi Cosi gesessen hat, heute haben wir gleich einen großen Ausflug unternommen. Wieder saß der Kleine abwechseln ...
Lieber Herr der Dr. Busse, nun habe ich eine Frage zum korrekten Sitzen meines Babys (14 Wochen) in der Babyschale im Auto: hier kippt ihr Kopf während der Fahrt, auch im Schlaf, oft auf die Brust, er hängt also nach vorne. Liegt das an einer falschen Einstellung des Sitzes (wir haben einen Maxi cosi Pebble mit isofix, der Einsatz für Neugebor ...
Hallo, mein 3 Monate altes Kind war im Maxi Cosi und mein Mann hat sie dann super doll darin geschaukelt, sodass der Kopf durch den veränderten Blutdruck beim "hochschaukeln" rot wurde und dann in der Gegenrichtung wieder hell. Er hat sie bestimmt einige Minuten so extrem geschaukelt, bis ich das Ganze bemerkt habe. Kann dies meiner Tochter gescha ...
Guten Abend, meine Tochter 9 Monate hat Schwierigkeiten beim Autofahren einzuschlafen wenn sie müde ist. Wenn ich während der Fahrt ihren Maxi cosi etwas Schaukel also von links nach rechts, schläft sie relativ schnell ein. Ist das denn okay so? Oder gehört so etwas auch zum gefährlichen schütteln? Ich Kopf bewegt sich natürlich etwas von Seit ...
Hallo Hr. Dr. Busse,ich habe in der Eile nicht den Gurt am Maxi Cosi kontrolliert und daheim beim anbschnallen ist mir aufgefallen das mein Sohn 6 Wochen viel zu locker angeschnallt war ich konnte den Gurt ca 2 cm anheben, ich bin auch über einen huckel gefahren und auch über eine etwas unebene Straße mit 30 km/h, er ist heute generell etwas trin ...
Liebe Frau Althoff, mein ersten Beitrag habe ich leider ausversehen gesendet ohne fertig zu schreiben und da ich nicht weiß ob sie den unteren Teil bei antworten sehen wollte ich es nochmals schreiben. Ich stehe heute etwas neben der spur tut mir leid. Mir ist etwas unverzeihliches passiert. Ich habe vergessen die kleine 3 Monate alt im Auto an ...
Guten Tag Dr. Busse ich hätte kurz eine Frage: vorhin habe ich meinen 6-Monate alten Sohn mit dem Auto in die Kita gefahren. Momentan ist bei uns eine Baustelle und ich habe leider einen Bordstein übersehen und beim Rüberfahren hat das Auto fest geholpert und der Kopf meines Sohnes ist im Maxicosi von links nach rechts/hin und her "geschleudert ...