Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (2 1/2) hatte vergangene Nacht seinen insgesamt 3. Pseudokruppanfall. Genau vor einem Jahr hatte er auch im März 2 Anfälle. Warum immer der Monat März? Bei den 2 Anfällen letztes Jahr hatte er zu Hause Zäpfchen (Rectodelt) bekommen, wurde aber nicht besser, da sind wir ins KH zum inhalieren, nach ein paar Minuten ging es ihm dann ganz gut und wir konnten nach Hause. Letzte Nacht sind wir dann nicht ins KH. Es wurde zu Hause besser, aber dauerte mir zu lang, obwohl wir die halbe Nacht auf dem Balkon verbracht haben und beim Schlafen das Fenster ganz geöffnet war. Am nächsten Morgen war nix mehr zu hören. Nun habe ich beim Arzt Arzt nach dem Kortison zum Inhalieren gefragt. Er hat uns dann Flutide Mite verschrieben. Ich hab vergessen unseren Arzt zu fragen, ob man dann beides geben kann bei einem erneuten Anfall? Er sagte nur, dass Inhalieren schneller wirkt. Könnte ich danna uch Zäpfchen geben, damit es schneller Besserung eintritt. Und gerne würde ich wissen, ob der Pseudokrupp ein Zeichen für Asthma sein kann? Bis vor einem Jahr hatte mein Sohn viel mit Bronchitis zu kämpfen. Dann war fast ein Jahr Ruhe und letzten Monat hatte er wieder Bronchitis. Danke schon mal für Ihre Antwort! lg Zara
Liebe Z., Krupp-Anfälle werden von bestimmten Virunsinfekten getriggert, die eben in bestimmten Jahreszeiten häufiger vorkommen. Was Ihrem Sohn beim Inhalieren in der Klinik so rasch geholfen hat, war sicher nicht ein Corticoid sondern Epinephrin und das sollte auch besser unter Aufsicht inhaliert werden. Flutide inhalieren bei Krupp macht keinen Sinn und mit Asthma hat der Krupp nichts zu tun. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Bei meinem jüngsten (21 Monate) wurde zum ersten Mal Pseudokrupp festgestellt. Nun hat er für den Notfall Rectodelt-Zäpfchen bekommen. Leider bekommt man nur 2 Stück, d. h. für 1 Anwendung + Folgenacht. Ab 01/06 soll er in die Kita. Ist es nötig dort auch diese Medikamente zu hinterlegen, obwohl solche Anfälle meist nachts auftreten? Noch ist ni ...
Lieber Dr. Busse, leider ist mein Kinderarzt diese Woche in Urlaub. MeinSohn, mittlerweile 10 Jahre alte, hatte schon als Kleinkind des öfteren Pseudokrupp. Das ging bis er ca. 6 Jahre alt war. Nun hat er dies heute ganz plötzlich wieder . Ich habe leider vergessen, was ich damals dagegen getan hatte. Ich hatte Rectodelt, diese habe ich zwar vorrä ...
Leider kann ich den Augenarzt nicht mehr erreichen und mein Sohn bekommt ja noch weiterhin Cortisonhaltige Augentropfen Morgens und Abends. Vielelicht eine merkwürdige Frage... müssen wir denn eine Weile warten oder sogar bis morgen, da die Flourescein Tropfen ja nicht so schnell aus dem Auge rauszubekomen sind. Er ist immer noch leicht gelb an ...
Hallo Doc Brügel, 2 Fragen: Kind 3, 2 Jahre, seit 2 Wochen erkältet, hatte diese Woche erstmalig an 2 Nächten Pseudokrupp Anfälle. Hatte bislang keines meiner Kinder. Haben es dann mit nach Draußen gehen und vor heißen Wasserdampf von der Dusche sitzend ganz gut hinbekommen. Frage: muss man beim ersten Pseudokrupp beim KiA vorstellig ...
Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS, die auch entsprechende Medikamente (verschiedene Methylphenidat -Präparate wie Medikinet und Ritalin) nehmen. Momentan habe ich die Diskussion mit einer Mutter betreffs Energy Drinks bei ihrem 14jährigen Sohn. Wie ist Ihre Sicht diesbezüglich? Welche Argumente sprechen gegen diese Kombination (wov ...
Guten Morgen Herr Busse, kann bei Pseudokrupp die Sauerstoffsättigung abfallen?Unser Sohn hatte vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen leichten.Sich aber leicht beruhigen lassen (kühle Luft etc.).Der bellende Husten war deutlich. Nun ist er total verschnoddert und die letzten zwei Nächte am röcheln / rasseln. Wir haben a ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe mehreren Fragen wegen meinen zweijährigem Kind. Er fängt immer wieder tagsüber trocken und bellend zu husten. Er ist sonst fit aber der Hustenreiz hört nicht auf. Wir gehen dan raus oder ich mache Dampf im Zimmer mit Meeressalz, wir inhalieren die Kochsalzlösung und essen Eis. Bis jetzt war das immer wieder u ...
Lieber Herr Dr. Busse! Wir erwarten in 5 Wochen unser 1. Kind. Aufgrund einer Schilddrüsenentfernung 2020 muss ich täglich Medikamente zu mir nehmen. Unter anderem auch Rocaltrol 0,5 μg Wirkstoff Calcitriol und Maxikalz. In der Schwangerschaft wurde der Kalziumgehalt im Blut alle 4 Wochen kontrolliert. Die Werte waren alle in der Norm. Kann ...
Sehr geehrte Frau Althoff, wir fliegen in den Osterferien nach Dubai. Die Bestimmungen zur Mitnahme von Medikamenten sind sehr streng und einige Medikamente, die in Deutschland rezeptfrei zu kaufen sind, gelten dort als verboten. Die Mitnahme von betäubungsmittelhaltigen Medikamenten muss vorher vom Gesundheitsamt der VAE genehmigt werden. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Danke für die schnelle Antwort. Das antibiotika gab es wegen eines vermuteten niereninfektes, da leukozyten im urin gefunden wurden. Die urinprobe im Labor bestätigte das aber nicht. Also kann eine so kurze gabe von antibiotika schon verdauungsveränderungen machen ? danke Also kann