Easys
Hallo Doc Brügel, 2 Fragen: Kind 3, 2 Jahre, seit 2 Wochen erkältet, hatte diese Woche erstmalig an 2 Nächten Pseudokrupp Anfälle. Hatte bislang keines meiner Kinder. Haben es dann mit nach Draußen gehen und vor heißen Wasserdampf von der Dusche sitzend ganz gut hinbekommen. Frage: muss man beim ersten Pseudokrupp beim KiA vorstellig werden, um ein "Notfallmedikament" verschrieben zu bekommen? 2. Frage: Kind 1 Teenager, ebenfalls seit 2 Wochen erkältet hat vermutlich einen Paukenerguss rechts. Beim auf das Ohr drauf liegen hört er seit ein paar Tagen ein sehr störendes Knarzen und es fühlt sich an, als ob ein bisschen Wasser im Ohr hin und her laufen würde. Kann dieses Knarzen vom Paukenerguss ausgelöst werden? Sobald er sich auf die andere Seite legt ist es weg und auch wenn er Druckausgleich macht ist es auch kurz verschwunden. Einfach abwarten? Würde man abschwellende Nasentropfen rezeptfrei in der Apotheke bekommen? Viele Grüße und schonmal ein schönes Woe
Hallo Easys, zu Kind1) alles genau so wie Sie schreiben. Ggf könnte man noch darüber nachdenken zur besseren Belüftung otovent zu benutzen. genau so wie abschwellende Nasentropfen frei in der Apotheke erhältlich. zu Kind3) Jein! Sie klingen ja so wie wenn Sie sich mit Pseudokrupp gut auskennen und haben das ja alles auch prima gemacht.Am Ende ist es ein wenig " Temperamentssache" wie schnell man ein Notfalmedikament zuhause sicherheitshalber haben möchte. Fehler ist es sicherlich keiner, wenn man es zuhause hat. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Easys
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Für Kind 1 mit Belüftungsstörungen besorge ich dann sie Sachen in der Apotheke, vielen Dank! Wie lange kann das mit dem Knarzen gehen, bis es weg sein sollte? Wegen Pseudokrupp: nein, tatsächlich bin ich trotz 3 Kindern in diesem Thema völlig unerfahren, da es bisher keines meiner Kinder hatte. Habe das rein intuitiv gemacht, daher meine Frage: kommt es öfters vor, dass ein Pseudokrupp so schlimm ist, dass man ein Notfallmedikament zu Hause haben sollte oder ist das eher für die Eltern zur Beruhigung, dass das Verschrieben wird? Muss ich nach den ersten Anfällen jetzt im Alter von 2.5 Jahren, damit rechnen, dass das bei Kind 3 jetzt öfters Auftritt oder kann das auch eine einmalige Sache bleiben?
ad 1) Woche bis 10 tage würde mich erst einmal nicht stören ad 2) kann man prognostisch nicht wirklich sagen. Und meiner Erfahrung nach braucht es sehr oft kein Notfallsaft, aber wie gesagt: ihn zur Sicherheit zu Hause zu haben ist kein Fehler (auf der Homepage meiner Praxis: kinderarztpraxis Schorndorf gibt es zu dem Thema auch ein Video/pdf)
Jhb1276
Liebe Mama, aus meiner Erfahrung.... Pseudokrupp kann sehr unterschiedlich sein. Kind 1 hatte mit 4,5 den ersten und letzten Anfall, da waren wir im KH und haben seit dem immer Notfall Zäpfchen Zuhause. Kind 2 hatte nie einen Anfall. Kind 3, hatte den ersten mit 1,5. Dann immer wieder Mal einen. Den schlimmsten mit ca 3,5.Ich hoffe mit 5 ist's jetzt vorbei 🙈 Es lässt sich schwer sagen, ob ihr das öfter haben werdet. Super wichtig ist Ruhe zu bewahren. Das hast du ja spitze gemacht. Wenn das Kind sich auch schnell beruhigt, dann wirst das Cortison wahrscheinlich nicht brauchen. Schaden können die Notfall Medis sicher nicht. Du musst sie ja nicht benutzen 😉 Alles Gute für euch ☀️
Ähnliche Fragen
Hallo, vor 3 Wochen hatte mein Kind einen einseitigen Paukenerguss, der vorgewölbt war und schleimig gelb. Er bekam kurz nach dieser Diagnose einen dicken zähen a Schnupfen mit Borkenkrusten einige Tage. Er hörte bis dahin immer dennoch normal und der Arzt machte sich auch keinen großen Kopf (HNO fur kinder). Heute Kontrolle: Paukenerguss nun auf ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (10 Monate) hat seit dem er ca. 3,5 Monate alt ist immer wieder Pseudokrupp-Anfälle. Meist steckt er sich bei seinem großen Bruder an (4J.) und hat dann ca. 2 Tage nach Beginn des Schnupfens meist in der Nacht bellenenden Husten und einen hörbaren Stridor. Tagsüber halten die Symptome an, in aller Regel heil ...
Guten Morgen Herr Busse, kann bei Pseudokrupp die Sauerstoffsättigung abfallen?Unser Sohn hatte vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen leichten.Sich aber leicht beruhigen lassen (kühle Luft etc.).Der bellende Husten war deutlich. Nun ist er total verschnoddert und die letzten zwei Nächte am röcheln / rasseln. Wir haben a ...
Guten Tag, meine Tochter ( 6 Jahre) hatte am vergangenen Wochenende Ohrenschmerzen mit etwas Fieber. Wir haben ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Der Ohrenschmerz ließ schnell nach. Allerdings hat sie jetzt noch den Paukenerguss. Wir nehmen schon einige Zeit Olynth Nasentropfen. Jetzt wurden uns hochdosierte Kochsalznasentropfen und Sinup ...
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat leider bei Erkältungen mit schlechtem Hörvermögen / Paukenergüssen zu tun. Nun hatte sie einmal rechts und einmal links innerhalb der letzten Wochen Ohrenschmerzen, nachdem wir Zwiebelsäckchen und Wärme angewandt haben, war morgens Ohrenschmalz bzw. kleine Mengen einer braunen Flüssigkeit im Bett zu seh ...
Mein Sohn hat einen einseitigen Paukenerguss der klebrig zäh ist. Der Arzt sagt: operieren. Mein Sohn hört gut, ist fröhlich und hat null Einschränkung. Kann sich so ein Paukenerguss auch noch von allein lösen und man könnte noch das Frühjahr abwarten?
Vielen Dank für Ihre Antwort unten. Nun hat mein Sohn es zum ersten Mal geschafft, den Nasenballon aufzublasen. Gestern fragte der Arzt noch danach und ich sagte, mein Kind schafft es nicht. Kann auch ein so zäh,klebriger Erguss mit dem Nasenballon noch verschwinden oder ist das dafür nun schon zu spät? Wie oft sollte man das machen? 3 mal am Tag ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe mehreren Fragen wegen meinen zweijährigem Kind. Er fängt immer wieder tagsüber trocken und bellend zu husten. Er ist sonst fit aber der Hustenreiz hört nicht auf. Wir gehen dan raus oder ich mache Dampf im Zimmer mit Meeressalz, wir inhalieren die Kochsalzlösung und essen Eis. Bis jetzt war das immer wieder u ...
Hallo, mein Sohn kriegt derzeit Antibiotikum wegen einer eitrigen Mittelohrentzündung. Davor hatte er einen gelben zähen teils klebriger Paukenerguss im Ohr. Es herrschte auch rechts ein Unterdruck. Kann das Antibiotikum auch diesen gelben zähen Paukenerguss und den Unterdruck mitbekämpfen?
Hallo, muss ein Paukenerguss mit bereits eingedicktem Sekret auf jeden Fall operiert werden? Kann sich sowas im Frühjahr auch noch allein auflösen oder nur wenn er wässrig wäre?