Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

morbus hirschsprung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: morbus hirschsprung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere Tochter ist nun 9 Wochen alt. Als sie etwa 4 Wochen alt war, hatte sie u.A. eine Mittelohrentzündung, welche mit "Amoxi-Wolff Saft" behandelt wurde. Kurz danach hatte sie keinen Stuhlgang mehr. Bis dahin allerdings war jede Windel mit reichlich Stuhlgang gefüllt. Nach 10 Tagen ohne das "große Geschäft" waren wir beim Kinderarzt, da die kleine Maus fortan nachmittags von Bauchschmerzen und den ganzen Tag über von starken Blähungen geplagt wurde. Diese sagte uns, daß dieser fehlende Stuhlgang bei gestillten Kindern durchaus normal wäre, um sie aber von den Qualen zu befreien, verschrieb er uns "Babylax". Nach dem Einlauf hat sie gleich 3 Windeln auf einmal volgesch... Danach war wieder nichts mehr in der Windel und das "Spiel" mit den Blähungen und den Bauchschmerzen begann von vorn. Nach 6 Tagen nahm ich den zweiten Einlauf vor. Wieder war die Windel recht voll, doch nun ähnelte der erste Teil des Stuhls einer Hundewurst, der zweite war normal und der letzte war noch ganz flüssig. Da die Vermutung nahe lag, daß die Darmträgheit etwas mit dem Penicillin zu tun hatte, gab ich ihr Milchzucker, doch auch daraufhin gab`s keine Reaktion. Nun wurden wir vom KA an die Uniklinik überwiesen. Der Arzt dort hörte sich die Krankengeschichte an, steckte meiner Tochter den Finger in den Po, horchte und tastete sie kurz ab und schon stand für ihn die Diagnose fest: Morbus Hirschsprung. Er erklärte mir kurz, daß Nervenzellen im Darm nicht richtig funktionieren und ihr , sofern sich die Diagnose bestätigen sollte, mehrere OP´s bevorstünden!!! Meine Fragen: kann die Entnahme der Darmstücke, die zur Diagnose benötigt werden, endoskopisch erfolgen oder wie wird das gemacht??? Falls sich die Diagnose bestätigt, wird ihr dann der Bauch aufgeschnitten, um den entsprechenden Darmbereich zu entnehmen. Ist das dann die letzte OP, oder folgen dann noch weitere? Kann es noch andere Diagnosen geben- dieser Arzt war sich so schnell so sicher? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Elli, sprechen Sie doch noch einmal mit ihrem Kinderarzt, ob das mit der Enddarmspiegelung und der Entnahme einer Schleimhautbiopsie so rasch sein muss oder ob man nicht erst mal abwarten kann, ob sich der Stuhlgang icht einspielt und notfalls ein Babylax geben. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Med. Busse, Bei mir wurde nach der Geburt ein Morbus Basedow diagnostiziert. Nun hab ich bedenken das ich diesen vllt. Schon vor oder in der Schwangerschaft hatte. Meine Tochter ist nun 2 Jahre, ich habe Angst das sie evtl. "Was davon abbekommen" haben könnte?! Oder werden die Schilddrüsenwerte in der Schwangerschaft automat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Habe vor kurzem bezüglich meiner 2 1/2 jährigen Tochter geschrieben! Sie hatte einen Magen Darm Infekt durch Staphylokokken und seither Verstopfung (wurde am Ultraschall gesehen das der Darm voll ist) und trotz Magrocol und Einlauf tut sich kaum etwas, jeden Tag ein wenig flüssiger Stuhl gemischt mit breiiger Konsiste ...

Hallo Herr Busse, unsere Tochter (13) hat seit zwei Jahren immer wieder Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, sehr häufiges Aufstoßen, Übelkeit, Appetitlosigkeit. Es kommt immer so schubweise, dass es ihr dann so schlecht geht, dass sie ohne Schmerzmittel nicht einschlafen oder zur Schule gehen kann. Außerdem muss sie dann immer sehr viel trinken (6l ...

Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Vor 2 Monaten kam unser Sohn zur Welt mit dem Verdacht auf einen Morbus Hirschsprung (nach langem hin und her). 1 ganzer Monat musste leider verstrichen werden da unser Sohn nie von alleine stuhlte. Unter der Bedingung dass wir ihm Darmrohre selber legen können durften wir ihn das erste Mal mit nach Hause nehmen. Jed ...

Lieber Hr.Dr.Busse! Ich habe mich gerade neu angemeldet hier, weil ich eine Frage hätte. Unsere Nachbarn haben vor einer Woche ihre 14 Monate alte Tochter an Morbus Alexander verloren. Ich weiss diese Krankheit ist äusserst selten. Die Kleine hatte die neonatale Form. Wir haben das ganze leider als Nachbarn mitbekommen wie schlecht es der kleinen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (20 Monate) hat immer wieder Phasen, in denen er nach jedem Essen Stuhlgang hat, teilweise 4-5x am Tag. Normalerweise hat er 1, höchstens 2x am Tag Stuhlgang. Anfangs ist die Konsistenz noch normal, dann wir es immer übel riechender und schmieriger. Das geht ein paar Tage so, dann ist alles wieder normal. ...

Guten Tag, unser Sohn ist drei Jahre alt, eigentlich fröhlich und lebhaft, aber recht dünn und recht klein. Er hat auch häufig Infekte und immer mal wieder breiigen Stuhl etc. Er entwickelt sich an der unteren Grenze der Perzentilkurven, weswegen der Kinderarzt von einer "Gedeihstörung" spricht. Nun ist mir beim Nachsinnen aufgefallen, dass ...

Guten Abend Ich schreibe heute weil ich mich in einem sehr großen Gewissenskonflikt befinde. Mein jüngster Sohn (4) hatte im Februar den Norovirus, und lange damit zu kämpfen . Dachten wir. Als nach Wochen plötzlich heftiges Erbrechen dazu kam und der Durchfall einfach nicht -dauerhaft! - nachgelassen hatte, habe ich beim Kinderarzt auf eine ...

Hallo, meine 3 Jährige Tochter will überhaupt kein Fleisch und nichts gebratenes essen. Sie tut keine Pommes, keine Chickennuggets, keine Pfannkuchen und etc. essen. Bei letzte Blutuntersuchung ist rausgekommen, dass ihre Bilirubin Werte zu hoch sind. Die Ärztin hat nur gemeint, dass sie wahrscheinlich Morbus Meulengracht hätte. Könnte es aber was ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, mich beschäftigt gerade etwas. Es viel mir besser gesagt soeben auf. Unsere Kleine hatte die letzten Tage hohes Fieber wegen einer Erkältung. Wir sollten Paracetamol und Ibu im Wechsel geben. Das haben wir vor einigen Wochen schonmal wegen einer weiteren schlimmen Erkältung das Erste Mal machen müssen. Vorher ...