Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kleinkind - Cortison bei akuter obstruktiver Bronchitis

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kleinkind - Cortison bei akuter obstruktiver Bronchitis

Lisaaaar91

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist gerade 2 geworden und hat eine Bronchitis mit deutlichen knisternden Atemgeräuschen, beschleunigter Atmung, heftigem Husten und schlechtem Allgemeinzustand. Fieber hatte er von 23.12. bis 25.12. über 39,5 Grad. Am 25. war ich mit ihm beim Notdienst, wo die Ärztin sagte sie tippt auf RSV (Scharlach wurde per Abstrich ausgeschlossen) und er Salbutamol zum Inhalieren und Rectodelt Zäpfchen für Abends verschrieben bekam. Sauerstoffsättigung war da bei 94. Das Fieber ist nach dem ersten Cortisonzäpfchen gesunken und seitdem weg. Sein Allgemeinzustand ist aber deutlich schlechter, er ist sehr anhänglich, quengelig und schläfrig. Heute waren wir bei einer Kinderärztin, die ihm Viani mite mit Cortison zum inhalieren verschrieben hat. Abends sollen wir bei Bedarf auch nochmal Rectodelt geben. Seine Sauerstoffsättigung war 89. Jetzt meine Fragen: Ist Cortison bei einer akuten Bronchitis angebracht? Ich dachte immer das würde die Immunantwort unterdrücken? Wirkt das Cortison auch fiebersenkend oder können wir davon ausgehen dass das Fieber wirklich weg ist und nicht noch ein bakterieller Infekt vorliegt? Bei welcher Sauerstoffsättigung empfehlen Sie eine Sauerstoffgabe im Krankenhaus? Bei welchen Warnzeichen sollen wir zum Notdienst fahren? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., so weit ich das aus der Ferne beurteilen kann, war und ist das eine korrekte Behandlung. Und ich kann mich auch immer nur wundern und es macht mich traurig, wenn Eltern dem behandelnden Kinderarzt vor Ort nicht vertrauen. Sollte es Ihrem Sohn insgesamt oder erneut schlechter gehen, sollten Sie ihn natürlich immer erneut beim Kinderarzt untersuchen lassen. Gute Besserung und Frohe Weihnachten!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (10 Monate) hatte schon4 mal eine obstr. Brochitis. Da ich in Polen lebe, bin ich auch hier in Behandlung. Bei meinem letzten Deutschlandaufenthalt hat mir die dortige Kinderaerztin kontraere Ratschlaege gegeben, jetzt will ich Sie um Rat fragen: soll ich beim leisesten Anzeichen eines Hustens mit dem P ...

Mein Sohn Robin wird heute 1 Jahr alt. Im Moment kämpft er gegen seine 5. Bronchitis. Der Kinderarzt hat uns gestern einen Babyhaler und 2 Inhalate verordnet:Sultanol bis die akute Bronchitis vorbei ist und Flutide Junior für mindestens 3 Monate. Generell bin ich nicht gegen die Behandlung mit Cortison, troztdem wüßte ich gerne, ob es alternative M ...

Mein Sohn (12 Mon.) hat seit 1 Woche eine Bronchitis. Inhalieren mit dem Pariboy hat nichts geholfen. Jetzt bekommt er Dosier-Aerosol (Cortison)mit dem Baby-Haler. Ist das nicht zu früh, nach einer Woche? Sein Cousin hat 5 Wochen mit dem Pariboy inhaliert und es hat erst nach 2 Wochen gewirkt. Warum war unser KA so voreilig? Danke

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter Ida, 2 Jahre (Sep. '09) hat momentan ihre 3. Bronichitis in drei Monaten. Im Januar hat unser Kinderarzt erstmalig Cortison verschrieben. (Therapie: 3x tgl. Cortison, ab Februar 2x tgl. und seit März 1x tgl.) In "Hochphasen" geben wir zusätzlich 4x tgl. 1 Hub Salbutamol mit der Vortex-Maske. Jeder Schnupfe ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Ich haette noch eine Frage die meinen aelteren Sohn betrifft. Er war leider schon mehrfach wegen seinem Asthma und obstruktiver Bronchitis im Krankenhaus. Nach einer Kur im letzten Jahr war es etwa 1 Jahr lang besser wenn auch nicht abgeklungen. Seit mehreren Wochen leidet er wieder mehr unter Atemproblemen und hatte ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe?   Viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...