Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bronchitis und Cortison

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bronchitis und Cortison

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (12 Mon.) hat seit 1 Woche eine Bronchitis. Inhalieren mit dem Pariboy hat nichts geholfen. Jetzt bekommt er Dosier-Aerosol (Cortison)mit dem Baby-Haler. Ist das nicht zu früh, nach einer Woche? Sein Cousin hat 5 Wochen mit dem Pariboy inhaliert und es hat erst nach 2 Wochen gewirkt. Warum war unser KA so voreilig? Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Julie, das muss der Kinderarzt individuell nach dem Beschwerdebild entscheiden. Da kann man nicht 2 Kinder einfach vergleichen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (10 Monate) hatte schon4 mal eine obstr. Brochitis. Da ich in Polen lebe, bin ich auch hier in Behandlung. Bei meinem letzten Deutschlandaufenthalt hat mir die dortige Kinderaerztin kontraere Ratschlaege gegeben, jetzt will ich Sie um Rat fragen: soll ich beim leisesten Anzeichen eines Hustens mit dem P ...

Mein Sohn Robin wird heute 1 Jahr alt. Im Moment kämpft er gegen seine 5. Bronchitis. Der Kinderarzt hat uns gestern einen Babyhaler und 2 Inhalate verordnet:Sultanol bis die akute Bronchitis vorbei ist und Flutide Junior für mindestens 3 Monate. Generell bin ich nicht gegen die Behandlung mit Cortison, troztdem wüßte ich gerne, ob es alternative M ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter Ida, 2 Jahre (Sep. '09) hat momentan ihre 3. Bronichitis in drei Monaten. Im Januar hat unser Kinderarzt erstmalig Cortison verschrieben. (Therapie: 3x tgl. Cortison, ab Februar 2x tgl. und seit März 1x tgl.) In "Hochphasen" geben wir zusätzlich 4x tgl. 1 Hub Salbutamol mit der Vortex-Maske. Jeder Schnupfe ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Ich haette noch eine Frage die meinen aelteren Sohn betrifft. Er war leider schon mehrfach wegen seinem Asthma und obstruktiver Bronchitis im Krankenhaus. Nach einer Kur im letzten Jahr war es etwa 1 Jahr lang besser wenn auch nicht abgeklungen. Seit mehreren Wochen leidet er wieder mehr unter Atemproblemen und hatte ...

Guten Tag, mein Sohn ist gerade 2 geworden und hat eine Bronchitis mit deutlichen knisternden Atemgeräuschen, beschleunigter Atmung, heftigem Husten und schlechtem Allgemeinzustand. Fieber hatte er von 23.12. bis 25.12. über 39,5 Grad. Am 25. war ich mit ihm beim Notdienst, wo die Ärztin sagte sie tippt auf RSV (Scharlach wurde per Abstrich ausges ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl.  Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel  hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...

Hallo Dr. Busse,  Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...