Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Verwachsungen im Bauchraum - natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Verwachsungen im Bauchraum - natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?

lamumba

Beitrag melden

Nach jahrelanger Kinderwunschbehandlung bin ich endlich schwanger (15. SSW). Ich hab Morbus Crohn und schon einige größere Bauch-Ops (u. a. wegen Darmverschluss) hinter mir. Durch die Eingriffe habe ich massive Verwachsungen im gesamten Bauchraum. Laut Chirug ist mein Darm besonders im frontalen Bereich mit der Bauchdecke verwachsen, so dass sich niemand mehr an meinen Bauch traut. Nun mache ich mir Sorgen bezüglich der Entbindung. Ist eine natürliche Geburt möglich? Was ist, wenn es zu Komplikationen kommt? Oder würden sie zu einem geplanten Kaiserschnitt raten, der ja auch mit großen Risiken verbunden ist?


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Lamumba, also, auch Sie sollten in einem Zentrum entbinden, wo es alle Fachabteilungen gibt (sprich Allgemeinchirurgie, Urologie und eine große Gyn. und Geburtshilfe). Die Gebärmutter drängt meist die Organe so gut zur Seite, dass häufig die OP, sprich der Kaiserschnitt besser geht, als vorher gedacht. Spontangeburt geht prinzipiell, nur wegen der Gefahr der Notsectio, machen viele lieber die geplante OP. Aber das müsste man individuell mit den OP-Berichten zusammen in einem Level-1 Zentrum besprechen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich wurde 2015 an der Gebärmutter operiert. Hierbei wurde ein Myom entfernt. Ich würde gerne wissen,wo sich die Narbe genau befindet. Ich war bereits in zwei Krankenhäusern zur Geburtsplanung und hier wurde nur anhand des Berichtes entschieden, dass ein Kaiserschnitt gemacht werden soll. Niemand hat sich meine Narbe angesehen. Die K ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, im Oktober 2020 hatte ich einen Kaiserschnitt letztendlich wegen vollständiger Fußlage nach vorzeitigem Blasensprung bei 38+2. Gerne hätte ich damals eine spontane Geburt wenigstens versucht aber ich „durfte“ aufgrund der Fußlage nicht. Mein jetziges Kind liegt wieder seit einiger Zeit in BEL (29 SSW). Wenn das so ble ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe folgende Infos bezüglich dem Heben bzw Tragen nach einem Kaiserschnitt. 1. So viel wie das eigene Baby wiegt während den ersten 8 Wochen 2. 1 Jahr lang so viel wie das eigene Baby wiegt Was ist denn korrekt? Der Unterschied von 8 Wochen zu 1 Jahr ist doch mehr als groß. Zudem wurde mir in ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, vielen Dank für die Antwort! Was mich noch interessieren würde, kann man überhaupt vorbeugend etwas gegen Verwachsungen tun?

Sehr geehrter Herr Prof. Hellmeyer, ich habe vor 5,5 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt geboren. Es war die zweite Sectio, die erste hatte ich vor 3,5 Jahren (Not-Sectio). Ich habe mich dieses Mal deutlich schneller erholt und dadurch auch nicht das Gefühl gehabt, mich stark schonen zu müssen. Irgendwie habe ich das Thema Mikrofissuren und Ve ...

Hallo Herr Hellmeyer,  Am 8.4 habe ich mein 2. KS bekommen.    Da wir mehrere Kinder haben wollen und sehr wahrscheinlich die nächsten Geburten auch Kaiserschnitte werden.    Wie kann ich so gut wie möglich Verwachsungen vermeiden?    Was kann ich tun um die Chancen zu optimieren um bspw 5 KS haben zu können?    Vielen Dank im V ...

Lieber Herr Prof. Hellmeyer, ich habe 2022 mit Sectio entbinden müssen. Meine Tochter sollte eine Woche vor ET geholt werden, weil ihr Schätzgewicht >5kg waren. Die Einleitung hat nicht geklappt und an Tag 4 hatte sie wohl die Nabelschnur mehrfach um den Hals und ihre Herztöne waren plötzlich schlecht. Mein Muttermund war nur wenig eröffnet (2c ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer, Ich bin in der 10. SSW, meine erste Schwangerschaft. Vor einem Jahr wurde bei mir aufgrund einer diagnostizierten provozierten Vestibulodynie (leider nicht so bekanntes Krankheitsbild: extreme Schmerzen bei Berührung der Vulva) eine modifizierte Vestibulektomie durchgeführt. Dabei wurden die schmerzhaften ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer , ich befinde mich zurzeit in der 30. Schwangerschaftswoche und habe zwei Fragen an Sie. Erstens habe ich gehört, dass es für Brillenträgerinnen nicht gut sein soll, selbst ein Kind zu gebären. Ich trage seit meinem 8. Lebensjahr eine Brille und bin jetzt 22 Jahre alt. Meine aktuelle Sehstärke beträgt -7 D ...

Sehr geehrter Herr Hellmeyer, ich hatte 2015 ein Unfall und einen Bruch im 11 und 12 Brustwirbel welche nun versteift sind. Bei Recherchen stoße ich oft auf LWS versteifungen und Frage mich nun ob eine Versteifung in der BWS auch Probleme bei der Entbindung entwickeln kann.  Sehen sie in dem Fall auch ehr einen Kaiserschnitt?   Liebe G ...