liance
Ich war diese Woche (SSW 36) beim Arzt und mein Baby liegt schon mit dem Kopf am Muttermund. Er hat gesagt, dass der Rücken zwar nach vorne schaut, aber mittig und nicht links oder rechts liegt. Das hätte im Moment keine Konsequenzen, aber es wäre eine ungünstige Lage, wenn die Wehen einsetzen. Können Sie mir sagen warum das so ist? Außerdem hätte ich gerne gewusst, ob das ein Hinweis auf eine baldige Geburt ist, dass der Kopf schon so weit unten ist. Immerhin ist es meine 3. Schwangerschaft und da sollte sich das Kind doch eher später ins Becken senken?
Liebe liance, der Beckeneingang der Frau ist queroval. Der Kopf des Kindes auch. Also gibt es eine Formübereinstimmung und das Kind kann (mit Rücken rechts oder links zur Seite der Mutter) ins Becken eintreten. Steht der kindliche Kopf aber um 90° gedreht darüber (Rücken Richtung Bauchnabel der Mutter), paßt er nicht rein. Beckeneingang und Kopf stehen also formmäßig über Kreuz! Ändert sich die Lage des Kindes nicht, bis MM vollständig und Fruchtblase gesprungen, dann spricht man von einem hohen Geradstand. Dieser ist geburtsunmöglich! Das ist der extremste Fall. Wenn der Kopf also in irgendeiner Weise schräg bis gerade über Beckeneingang steht, dann kann er nicht eintreten! Wenn der Kopf ins Becken eingetreten ist, muß er (bzw. das Kind) seinen Rücken (und damit den Kopf) von der Seite der Mutter Richtung Mutters Bauchnabel drehen, da das Kind den längsovalen Beckenausgang sonst nicht passieren kann. Bleibt diese Drehung aus, geht es wieder nicht weiter. Es gibt ein paar dieser Stolperfallen im Becken für das Kind. Durch Lagerung kann man die Kinder meist "überreden", sich richtig ins Becken einzustellen. Das Kind folgt dabei dem Weg des geringsten Widerstandes. Allerdings haben alle meine Beschreibungen eins gemeinsam: sie haben in der 36. SSW keinerlei Aussagekraft! Bleiben Sie entspannt. Manchmal rutscht der Kopf einfach erst nach Blasensprung ins Becken. Da der Kopf noch nicht fest ist, hat eine "Diagnose" gar keine Bedeutung. Das KInd wird sich unter Wehen drehen um in das Becken einzutreten. Machen Sie immer wieder Übungen, die Ihr Kind animieren sich nochmal etwas anders hinzulegen. Die tiefe Knie-Ellbogenlage gehen (Beine körperweit auseinander, kein Hohlkreuz, Kopf auf die Unterarme legen) kann unterstützen. Auf allen Vieren durch die Wohnung krabbeln. Zeitung lesen am Tisch mit einem hochgestellten Bein (jedes Mal ein anderes). Auf dem Sofa nicht nach hinten gestreckt sitzen. In Ruhe abwarten. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Ich bin in der 28Ssw, drittes Kind. Irgendwie bin ich in dieser Schwangerschaft viel beunruhigter und ängstlicher als in den beiden zuvor. Es gibt keinen Grund dafür. Ich mache mir zur Zeit viele Gedanken um die Geburt. Wird die kleine in sl liegen usw. Kann man die kindslage selbst ertasten bzw anhand von Bewegungen festmachen? Wenn ja, wie? Kan ...
Hallo Frau Höfel, ich möchte so gerne selber entbinden, aber bis vor kurzem (in der 31. ssw) war das Baby noch in Querlage. Nun beim Ultraschall in der 32. Woche lag es mit dem Kopf nach unten, aber so seitlich, dass sein Körper links bei mir ist und die Beine rechts, es streckt auch die Beinchen gerne ganz weit in die Seite. Wäre diese Lage ok fü ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich erwarte Anfang September mein zweites Kind. Momentan liegt mein Sohnemann in BEL was mich nicht stresst, ich starte ja erst in die 23. SSW und er hat ja noch eine Menge Platz. Meine Tochter habe ich vor knapp zwei Jahren bis 40+0 ausgetragen und dann nach zaghaften Wehen und Einleitung mit Prostaglandin nach drei Tagen ...
Hallo :) ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell! was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...
Hallo! Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...
Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Hallo habe vor 6 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht. Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen. ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG Sarah und Clara (6 Wochen )
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...