Janina83
Liebe Martina Höfel, ich bin in der schönen Situation, dass mein erstes Kind (6 Jahre) sich sehr auf sein Geschwisterkind (aktuell 36 SSW) freut. Ich möchte das Kind im Geburtshaus bekommen und mein Sohn war auch schon einmal mit und hat es sich angeschaut. Nun hat er sich in den Kopf gesetzt, dass er unbedingt mit zur Geburt möchte. Ich habe ihm erklärt, dass es sehr lange dauern und anstrengend sein kann und ich mich dann nicht um ihn kümmern kann - aber das überzeugt ihn nicht. Ich weiß nicht, wie ich es ihm ausreden soll, denn ich möchte ihm nicht vermitteln, dass eine Geburt etwas "Schlimmes" ist (was ich auch nicht so sehe, aber für ein Geschwisterkind halte ich sie dennoch für ungeeignet). Ich würde mich über Argumentationshilfen freuen! Danke und liebe Grüße Janina
Liebe Janina, Sie müssen Ihrem Sohn nichts ausreden. Sie müssen entscheiden. Und Sie haben entschieden: nein! Punkt. Nein, ich bin keine, die aus den 50ern übrig geblieben ist! ;-) Ich finde nur, dass Eltern die Entscheider sind und dem Kind eine Richtschnur geben. Wir müssen nicht mit Ihnen dealen und gute Argumente finden, damit sie uns verstehen oder uns gewogen bleiben oder Ihre gute Laune behalten! Wir müssen Ihnen das Vertrauen geben, dass die Entscheidungen, die wir treffen, gute Entscheidungen sind! Dazu gehört Verlässlichkeit, Konsequent etc. - aber das würde jetzt zu weit führen. ;-) Liebe Grüße Martina Höfel Für 6 jährige Kinder darf es durchaus noch Geheimnisse geben.
Roc_83
Hallo, wir bekommen im April unser drittes Kind, auch unser Großer (5,5 Jahre) freut sich sehr. Schon bei unserem zweiten Kind hat er die Schwangerschaft gespannt verfolgt, damals war er 3 und mit mir gemeinsam schwanger. :-) Heute weiß er, dass nur Frauen Babies kriegen können und ist sehr daran interessiert, wie und warum. Letzte Woche hat er dann beim Abendbrot verkündet, dass er ja schon gerne mal sehen wolle, wie das Baby da raus kommt (er weiß, auf welchem Wege). Da wir zuvor schon mal besprochen hatten, was Wehen sind, dass es bluten wird und dass es sehr weh tun wird, habe ich ihm genau das auch noch einmal gesagt und dann erklärt, dass ich eigentlich nicht möchte, dass er das, und mich so, sieht. Für ihn ist es momentan ein großes Thema und wir haben uns darauf geeinigt, dass wir ihn natürlich sofort anrufen, wenn die Kleine da ist. Das haben wir bei unserem zweiten Kind auch gemacht, so dass er den kleinen Bruder etwa 30 Minuten nach der Geburt sehen konnte. Wir sprechen oft über die Geburt des kleinen Bruders und auch über seine eigene, erklären, dass ich auch dabei Schmerzen hatte und weinen musste, dass es aber nicht so schlimm war, weil wir dafür ja die beiden Jungs bekommen hätten und man das so schnell vergisst, wenn man dann das Baby im Arm hat. Ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber für uns ist es gut, offen auch über die "schlimmen" Sachen der Geburt zu sprechen. Dabei machen wir aber immer klar, dass es okay ist. Ich habe damals auch kurz vor der Fahrt ins Krankenhaus noch Wehen mit ihm auf dem Schoß veratmet, weil er nicht loslassen konnte. Daran kann er sich tatsächlich noch erinnern. :-) Viele Grüße, Roc PS: Die Hebamme im Vorbereitungskurs meinte übrigens auf Nachfrage, dass sie Geschwister ab ca. 6 mit im Kreißsaal okay fänd. Für mich kommt es aber nicht in Frage.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich konnte zu diesem Thema bislang nicht viele Infos finden und möchte Euch gerne mal dazu fragen: Wir erwarten in ein paar Wochen unser zweites Kind. Unser erstes KInd ist dann 4,6 Jahre alt. Das Babythema ist bei uns natürlich da, aber nicht überreizt. Unser erster möchte aber gerne schauen, wie das Baby rauskommt. Er ist zuhause gebor ...
Wie finden Sie persönlich das das kleine Geschwisterchen dem Größeren etwas zur Geburt mitbringt??? Würden Sie sowas empfehlen? Wie sind Ihre Erfahrungen damit? Ich habe nur Angst das der Große (dann 27 Monate alt) sich dann mit dem Geschenk, abgeschoben fühlt. Oder sollen wir als "Eltern" ihm zur Geburt lieber ne Kleinigkeit schenken?
Hallo Frau Höfel, Ich habe nur noch 18 Tage zum ET, bin seit Silvester alleinerziehend. Die "große" ist mittlerweile 4 Jahre alt. Eigentlich haben wir vereinbart, dass mein Ex und somit ihr Papa sie zu sich nimmt, wenn bei mir die Wehen einsetzen. Notfalls könnte auch meine Mama einspringen, jedoch hat sie kein Auto und einen Fahrtweg von ca ...
Hallo, halten Sie es für ein Geschwisterkind für traumatisierend, bei einer Geburt dabei zu sein? Oder ist das etwas Natürliches und für das Kind eine besondere und auch schöne Erfahrung. Wir haben bisher keine guten Betreuungsmöglichkeiten für unseren 3,5-jährigen Sohn. Irgendwie kann ich mir vorstellen, dass er bei der Geburt dabei ist. Mein ...
Hallo! Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...
Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Hallo habe vor 6 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht. Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen. ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG Sarah und Clara (6 Wochen )
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...