Anthea
Hallo, halten Sie es für ein Geschwisterkind für traumatisierend, bei einer Geburt dabei zu sein? Oder ist das etwas Natürliches und für das Kind eine besondere und auch schöne Erfahrung. Wir haben bisher keine guten Betreuungsmöglichkeiten für unseren 3,5-jährigen Sohn. Irgendwie kann ich mir vorstellen, dass er bei der Geburt dabei ist. Mein Mann kann ja immer mal mit ihm rausgehen. Oder bedenke ich da etwas Grundsätzliches nicht?
Rotkehlchen
Wo willst du denn das Kind bekommen? Die meisten (wenn nicht gar alle) Krankenhäuser erlauben keine Kinder im Kreißsaal, d.h. dein Mann müsste dann wohl komplett mit dem Sohn vor der Türe bleiben. Im Geburtshaus könnte es ggf. anders aussehen. Ich an deiner Stelle würde lieber nochmal schauen, ob ich nicht doch eine geeignete Betreuungsperson finde - Verwandte, Eltern von (Kita-)Freunden des Sohnes, eine liebe Nachbarin?! Im Zweifel eine Babysitterin suchen... Wie viel Zeit hast du denn noch bis zur Geburt?
Mauci
Hallo, ich habe im März mein zweites Kind bekommen. Musste nachts liegend ins Krankenhaus transportiert werden. Am Morgen sollten meine Eltern zur Betreuung kommen, da geplanter Kaiserschnitt. Ging dann allerdings schon nachts los. Meine Eltern nicht erreicht, mein Mann etwas überfordert in dem Moment und kam somit mit unserem 3 jährigen Sohn nach in den Kreißsaal. Eine andere Frau hat ihr Kind in der Zeit zur Welt gebracht und vor Schmerzen gestöhnt. Als mein Sohn das hörte, wollte er direkt nach Hause. Ihm war das alles nicht ganz geheuer. Ich denke, wenn dein Kind dich so sieht wird er es auch nicht verstehen (warum du Schmerzen hast, es dir vielleicht nicht gut geht usw.). Liebe Grüße und alles Gute!
MKlassen
Liebe Anthea! Es wird schwierig sein eine Klinik zu finden,die den Zutritt von Kleinkindern erlaubt. Diese Bestimmung dient dem Schutz vor Krankheiten und der Privatsphäre aller anderen Frauen im Kreißsaal. Eine Alternative bietet das Geburtshaus oder die Hausgeburt. Es ist wichtig,das Vorhaben gut vorzubereiten. Dem Kind erklären, das Mama vielleicht schreit und weint, und auch Blut zu sehen sein wird. Jedes Kind reagiert anders.Das eine ist interessiert, das andere eventuell erschreckt.Das lässt sich schwer voraussagen.Im Fall der Fälle, kann der Papa mit ihrem Sohn immer noch raus gehen. Ich habe bisher 2 Hausgeburten mit Kleinkinder erlebt,die etwa im Alter ihres Sohnes waren. Wiedererwartend meiner Vorstellung waren diese Kinder hochinteressiert,sind allerdings bei der Übergangsphase mit dem Vater raus gegangen. Besprechen sie das ganze im Familienrat und mit den Hebammen. Freundliche Grüße, Hebamme Mareike Klassen
Anthea
Vielen Dank für die Antworten und die Erfahrungen! Das hilft mir weiter. Vermutlich wird es daran scheitern, dass keine Klinik Kinder im Kreißsaal möchte. Da werde ich mich jetzt mal informieren. Ja, man kann wohl schlecht einschätzen, wie das Kind am Ende reagiert. Wir werden unseren Sohn mal mit Büchern an das Thema Geburt heranführen. Der Entbindungstermin ist erst Anfang November, es bleibt also noch Zeit für Organisationen und Entscheidungen.
Krümel_3und4
Hallo, ich würde den Kleinen nicht mitnehmen. Ja, es ist ein natürlicher Prozess, aber so ein kleiner Mensch wird Angst bekommen und muss das Erlebte verarbeiten. Ich würde das nicht zulassen, zumal Du nicht wirklich für ihn da sein kannst während der Geburt. Du weißt auch nicht, was passiert, wie es Dir geht und und und... Also erspare dem Jungen das. Es findet sich ganz sicher eine gute Betreuung für die Zeit, danach kann er ja gleich wieder zu Dir.
Becca09
Es kann sein das er interessiert ist und das gut 'wecksteckt' Es kann aber auch sein dass er danach traumatisiert ist (ich hätte als Kind sicher jahrelang Alpträume gehabt deswegen) Oder das Baby als 'Übeltäter' sieht, das der Mama weh getan hat. Oder dass die Geburt eben nicht komplikationslos verläuft. Außerdem wäre ich nicht in der Lage mich so auf die Geburt einzulassen wie es notwendig ist wenn ich mir unterdessen Sorgen um meinen Sohn machen müsste. Hätte ich für meinen Sohn keine Betreuung gehabt, hätte ich lieber allein entbunden. Bei uns ging die 2. Geburt nachts los. Meine Mutter kam zu uns, unser 1. Sohn schlief bis morgens und war der 2. schon lang auf der Welt. Wenn die Eltern nicht in der Nähe sind dann würde vielleicht eine Freundin die Betreuung übernehmen? Und untertags geht er ja in den KiGa?
Alice-Wunderland
Hallo, meine Tochter damals 5 Jahre, war bei der Geburt ihres Bruders im Krankenhaus, also Kreißsaal dabei! Wir haben sie einfach mitgenommen, weil sie schon Wochen vor der Geburt den Wunsch danach geäußert hat. Wir haben damals mit ihr gesprochen, wie so etwas ablaufen kann/wird. Auch dass mir das weh tun wird, auch Tränen fließen und man wahrscheinlich Blut sehen wird..ich muss aber dazu sagen, dass meine Tochter sehr weit für ihr Alter war. Es war eine klare Entscheidung ihrerseits. Ich hätte sie nämlich nie gefragt, ob sie mit will! Aber für uns alle war das eine schöne Erfahrung. Sie war so stolz als ihr Bruder da war und hatte gleich eine ganz besondere Bindung zu ihm. Grundlegend denke ich, dass Kinder auch bei Geburten dabei sein können, aber nur wenn sie es selbst wollen und man sie vorher altersentsprechend aufklärt, nur den Mangel von Betreuungsmöglichkeiten halte ich nicht für das richtige Motiv. Liebe Grüße und alles Gute
Ähnliche Fragen
Hallo, ich konnte zu diesem Thema bislang nicht viele Infos finden und möchte Euch gerne mal dazu fragen: Wir erwarten in ein paar Wochen unser zweites Kind. Unser erstes KInd ist dann 4,6 Jahre alt. Das Babythema ist bei uns natürlich da, aber nicht überreizt. Unser erster möchte aber gerne schauen, wie das Baby rauskommt. Er ist zuhause gebor ...
Wie finden Sie persönlich das das kleine Geschwisterchen dem Größeren etwas zur Geburt mitbringt??? Würden Sie sowas empfehlen? Wie sind Ihre Erfahrungen damit? Ich habe nur Angst das der Große (dann 27 Monate alt) sich dann mit dem Geschenk, abgeschoben fühlt. Oder sollen wir als "Eltern" ihm zur Geburt lieber ne Kleinigkeit schenken?
Liebe Martina Höfel, ich bin in der schönen Situation, dass mein erstes Kind (6 Jahre) sich sehr auf sein Geschwisterkind (aktuell 36 SSW) freut. Ich möchte das Kind im Geburtshaus bekommen und mein Sohn war auch schon einmal mit und hat es sich angeschaut. Nun hat er sich in den Kopf gesetzt, dass er unbedingt mit zur Geburt möchte. Ich habe ih ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe nur noch 18 Tage zum ET, bin seit Silvester alleinerziehend. Die "große" ist mittlerweile 4 Jahre alt. Eigentlich haben wir vereinbart, dass mein Ex und somit ihr Papa sie zu sich nimmt, wenn bei mir die Wehen einsetzen. Notfalls könnte auch meine Mama einspringen, jedoch hat sie kein Auto und einen Fahrtweg von ca ...
Hallo! Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...
Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Hallo habe vor 6 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht. Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen. ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG Sarah und Clara (6 Wochen )
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...