Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie funktioniert das mit den Leinsamen zur Geburtsvorbereitung?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wie funktioniert das mit den Leinsamen zur Geburtsvorbereitung?

Larona

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, in meiner ersten Schwangerschaft habe ich geburtsvorbereitende Akupunktur gemacht und Himbeerblättertee getrunken. Das möchte ich nun auch beides wieder tun. Außerdem habe ich gelesen, dass das Essen von geschroteten Leinsamen die Geburt erleichtern soll. Ist es sinnvoll das noch zusätzlich zu machen? Wenn ja, wieviel soll man davon essen? Isst man die pur oder kann man die Leinsamen z.B. in Joghurt oder Müsli geben? Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße Larona (36. SSW)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Larona, ab der vollendeten 34. SSW täglich einen Esslöffel geschrotete Leinsamen - in Joghurt oder Quark. Der Verzehr von nur einem Esslöffel Leinsamen hat keine abführende, sondern eine stuhlregulierende Wirkung. Bitte achten Sie bei der Verwendung von geschroteten Leinsamen darauf, dass Sie genügend Flüssigkeit zu sich nehmen (ein grosses Glas pro Esslöffel). Ansonsten bewirken sie das Gegenteil, nämlich Verstopfung. Liebe Grüße Martina Höfel


tippi4

Beitrag melden

Geschroteter Leinsamen kann die Darmfunktion anregen und damit (bestehende) Wehen verstärken. Direkten Einfluß auf die Gebärmutter oder den Geburtsvorgang hat er (meines Wissens nach) nicht. LG tippi4


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin schwanger und habe viel Zeit, weil Beschäftigungsverbot. Nun surfe ich hier und da rum und bin nun auf folgendes Thema gestoßen: Erziehe dein Baby windelfrei! Auf vielen Seiten & Blogs wird beschrieben, wie Leute das praktizieren und eigentlich auch wie toll das sei. Von "artgerecht" ist die Rede und das in ärmeren Ländern auch ...

Liebe Frau Höfel, ich bin aktuell in der 36. SSW (35+6) und würde gerne soweit das empfehlenswert ist, etwas zur Vorbereitung auf die Geburt unternehmen. Auf dem Schirm habe ich Himbeerblättertee, Heublumensitzbäder sowie Dammmassage. Nun ist es bei mir so, dass ich schon seit der 32. SSW recht starke Kontraktionen der Gebärmutter spüre un ...

Guten Tag In meiner ersten Schwangerschaft vor fünf Jahren betrachtete ich die herannahende Geburt als notwendiges Übel und habe mich nur wenig damit auseinandergesetzt, was ich aktiv zu einem positiven Verlauf beitragen könnte. Die Erinnerungen an das Ereignis sind nun auch nicht allzu erfreulich - die Geburt zog sich sehr hin und endete mit ei ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe seit letzter Woche - vermutlich - eine Analvenenthrombose. Am Donnerstag lasse ich meine FÄ noch drauf schauen. Es schmerzt nicht mehr so wie anfangs, kam sehr plötzlich nachdem ich ein Heublumendampfbad gemacht hatte, ist etwa kirschkerngroß. Ich hab bis dato Himbeerblättertee getrunken, dammmassage gemacht und eben ...

Hallo, Ich befinde mich in der 37ssw und hätte gerne ein paar Tipps um dem Kind das Eintreten ins Becken zu erleichtern. Der Kopf liegt leider noch sehr hoch, wie auch damals bei meiner Tochter..da wurde dann irgendwann eingeleitet. Gibt es Übungen oder homöopathische Globulis die ich nehmen kann?? LG vova

Hat man immer die Möglichkeit ambulant zu entbinden ! Bin jetzt mit meinem 4. Kind schwanger und habe nie davon gehört ! Was muss ich da beachten wenn ich das machen möchte ? Liebe Grüße Sina

Guten Morgen Frau Höfel, bei mir wurde die Faktor V Mutation festgestellt und ich Spritze täglich Heparin. Kann ich mich trotzdem mit Himbeerblättertee und heublumendampfbad auf die Geburt vorbereiten? Da dies ja die Durchblutung fördert und das Gewebe lockert. Viele Grüße

Hallo, Ich bin Ssw 12+5, Vorderwandplazenta u Gebärmutter etwas nach hinten geneigt. Der Gyn musste vor 8 Tagen auch noch Vaginal schallen. Haben mir heute einen Angelsound geholt und konnte den Herzschlag noch nicht finden. Ab wann macht es denn Sinn, es weiter zu versuchen. Können VW Plazenta und die kage der Gebärmutter die Suche ers ...

Guten Tag Frau Höfel, vielen Dank für das Beantworten der Fragen! Würden Sie alle der folgenden Maßnahmen zur Geburtsvorbereitung empfehlen? Ich bin mir unsicher was ich tun / einnehmen soll. Es ist meine erste Schwangerschaft. - Himbeerblättertee trinken - Dammmassage - Heublumensitzbad - Datteln essen - Akupunktur Und ist es s ...

Liebe Frau Höfel, ab welcher SSW fängt man im Allgemeinen mit folgenden Vorbereitungen an? - Heublumenbad - Dammmassage - Himbeerblättertee Viele Grüße, Maria