Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Was sind Faktoren für eine Sturzgeburt?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Was sind Faktoren für eine Sturzgeburt?

blubbblubb2403

Beitrag melden

Hallo liebe frau höfel. Ich bin momentan etwas verunsichert. Ich bin derzeit mit meinem vierten sohn schwanger in ssw 30+5, meine letzte Geburt war im april 2014 und die meines zweiten sohnes im Dezember 2012. Nun höre ich des öfteren von hebammen und schon 2Ärzten das ich mich auf eine Sturzgeburt vorbereiten sollte, da die letzte geburt schon nur 1stunde und 40minuten dauerte. Nun zu meiner frage. Was sind denn überhaupt Faktoren für so eine sturzgeburt und falle ich da wirklich mit rein? Ich hab ein wenig angst obwohl das kh nur 5minuten mit auto entfehrnt ist. Danke im vorraus für ihre antwort.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe blubbblubb, alles reine Spekulation. Es ging schnell – okay. 1. wissen Sie was zu tun ist, falls zuhause kommt (auffangen, warmhalten, NS abbinden wenn sie nicht mehr pulsiert). 2. sind es nur 5 Minuten bis zum KH. Genug Zeit, selbst wenn die Geburt nur 30 Minuten dauert. 3. Ein Tipp: wenn es losgeht, nicht mehr zur Toilette gehen. Eine volle Harnblase verzögert Wehen. Von einer Sturzgeburt spricht man, wenn das Kind stürzt, z.B. ins Klo. Ansonsten reden wir eher von einer schnellen oder überstürzten Geburt. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich erwarte demnächst mein zweites Kind. Habe jetzt aber schon von zwei Fällen im Bekanntenkreis gehört, wo die 2. Geburt so schnell ging, dass sie es nicht mehr rechtzeitig ins Krankenhaus geschafft haben und das Kind "aus Versehen" zu Hause geboren wurde. Was ist in einem solchen Fall zu tun, wenn man keine Hilfe mehr rankriegt und a ...

Hallo, Ich bin jetzt zum vierten Mal schwanger und mache mir ein wenig Gedanken um die Geburt,denn jede Geburt ist bisher kürzer geworden. Die erste hat 4 Stunden gedauert (39 ssw) , Die zweite 1 Stunde (40 ssw) (jeweils im Krankenhaus) Und die dritte ist mit 30 Minuten eine ungeplante Hausgeburt geworden (37 ssw) . Bei den letzten be ...

Hallo Frau Höfel, vorerst die Eckdaten: Ich habe im Herbst2017 meine erste Geburt hinter mich gebracht. Mit 38+0 (Montag, 15.30Uhr) hatte ich einen Blasensprung (Muttermund war bereits ein Finger offen), allerdings haben keine Wehen eingesetzt. 24h später wurde ich mit einer geringen Dosis eingeleitet (Tabletten alle 4h). Doch auch am Di ...

Hallo, ich habe einen 3 monate alten Sohn (zweites kind) und ich muss dauernd an die Geburt denken. Mir ist bis heute nicht ganz klar was da passiert ist. Bei meiner Tochter damals war es so: eine spontane Steißgeburt, trotz der Panikmache im Vorfeld (auch von den Ärzten), lief die Geburt total unkompliziert. Ich hatte nachts Rückenschmerzen, dach ...

Hallo, Ich bin aktuell mit meinem ersten Kind in der 33. SSW schwanger. Meine Mutter hat meinen älteren Bruder und mich überstürzt zur Welt gebracht. (15 Minuten bei meinem Bruder, 10 Minuten bei mir) Nun frage ich mich, ob es sinnvoll wäre, die Geburt kontrolliert in der 38. oder 39. Woche einleiten zu lassen, weil mir von meiner Hebamme ...