Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

PRE Nahrung warm halten/kalt stellen?!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: PRE Nahrung warm halten/kalt stellen?!

Jennifer2401

Beitrag melden

Liebe Frau Höfle, leider kann ich nicht voll stillen und muss bei meiner kleinen Maus zufüttern :( Ich habe eine Frage: Ist es möglich eine Fläschchen mit Pre Nahrung vorzubereiten und es warm oder kalt zu stellen? Mir geht es nur um das Fläschchen in der Nacht, da sie bei Hunger so laut schreit, dass das halbe Haus wach wird :) Ich habe gelesen, das mein das Fläschen allerhöchstens 1 std. warm halten darf, aufgrund der Bakterien! Aber könnte man auch ein Fläschchen nach Zubereitung kalt stellen und wir mache ich das am besten?! Viele liebe Grüße Jennifer


alexrasselbande

Beitrag melden

Milch bitte immer frisch zubereiten und keinesfalls warm oder kalt halten. Die Bakterien vermehren sich so oder so. Ein kleiner Tipp: Milchportionierer von DM kaufen (sind im 3 so kleine Schüsselchen, ich hatte 6, somit immer 6 Portionen vorbereitet). Da kannst du die erforderliche Menge an Milchpulver schon vorportionieren. Mit einem Trichter, der dabei ist, lässt sich das Pulver direkt in die Flasche füllen. Dazu Abends für die Nacht eine Thermoskanne mit heißen Wasser bereit stellen und eine mit kaltem Wasser. Wenn du eine Glasflasche nutzt kannst du die Temperatur sehr gut erfühlen und ist es mal zu heiß, geht es ruckzuck unter kalten fließenden Wasser zur Normal Temperatur. Ich bin mir nicht mehr ganz so sicher, aber ich meine 25 ml heißes Wasser und 55 ml kaltes Wasser ergeben 80 ml richtig temperiertes Wasser . Die richtige Menge an Wasser habe ich immer mit einem zusätzlichen Fläschchen abgemessen (kannst du ja tagsüber mal alles ausprobieren). Ich habe nach dem "anschütteln" der Milch in der Glasflasche die Milch in die Plastikflasche geschüttet, weil die leichter war. Ich habe mit der Methode in 2 min die Flasche fertig gehabt :-)


Marinaelena

Beitrag melden

Hallo, vielleicht habe ich auch eine Anregung für dich: auch ich muss zufüttern und hatte das gleiche Problem als meine Tochter nachts noch nicht durchgeschlafen hat und auch ein Nachtfläschchen gebraucht hat. Tagsüber mache ich es wie alexrasselbande mit den zwei Thermoskannen, nachts habe ich es so gemacht: als sie eingeschlafen ist, habe ich grob die Menge Muttermilch für eine Mahlzeit abgepumpt. Die habe ich dann in ein frisch ausgekochtes Fläschchen gefüllt und in der Küche stehenlassen. Muttermilch ist bei Raumtemperatur kurze Zeit haltbar: Reife Muttermilch • 24 Stunden bei 15 ° C (Hamosh 1996) • 10 Stunden bei 19 bis 22 ° C (Barger und Bull 1987) • 4 bis 6 Stunden bei 25 ° C (Hamosh 1996, Pittard 1985) Quelle: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Haltbarkeit-von-Muttermilch-Stutenmilch-in-der-Flasche_154636.htm Je nachdem ob deine Tochter gleich Hunger hat kannst du ihr das Fläschchen sofort direkt geben oder wenn sie sich erst noch streckt und räkelt kannst du es ja auch nochmal mit warmem Wasser kurz schön aufwärmen. Da es in eurem Schlafzimmer ja vermutlich auch am kühlsten ist würde ich die Flasche nicht dort abstellen, sonst ist sie zum direkt verfüttern fast zu kalt.


Andrea6

Beitrag melden

Künstliche Nahrung soll tatsächlich weder warmgehalten noch aufgewärmt werden. Du kannst aber einfach das Wasser warmhalten und dann bei Bedarf das vorher abgemessene Pulver zufügen. Und, da es ja nur ums Zufüttern geht: Deine Muttermilchmenge kann durch geeignete Maßnahmen sicher gesteigert werden.


Antonella82

Beitrag melden

Wenn du nicht stillen kannst, darfst du kein pre hernehmen! Somit wird sie nicht satt! Pre ist für "mit muttermilch" gedacht und nicht ohne muttermilch! Zuerst muttermilch geben, falls muttermilch nicht ausreicht, dann pre mischen. OHNE MUTTEEMILCH GEHT NICHT! DANN muss du nr. 1 hernehmen. Und nicht pre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das ist falsch. wenn ich das Wirrwarr richtig entziffert habe. Pre kann immer gefüttert werden (ausser bei spezieller diät. Ernährung). Egal ob gar nicht gestillt wird, oder zugefüttert wird. Allerdings verhindert man mit dem Zufüttern auch, das die Muttermilchmenge gesteigert wird, und nimmt unter Umständen eine Saugverwirrung und damit fast immer zwangsläufig auch ein abstillen in Kauf. Wenn nur einmal am Tag zugefüttert werden muss, dann liegt der verdacht nahe, das die Muttermilchmenge soweit gesteigert werden könnte, das man komplett ohne Zufüttern auskommt. Aber anderes Thema, da sollte man sich an eine sehr erfahrene stillfreundliche Hebamme wenden, oder besser noch an eine Stillberaterin. Ansonsten gilt, solange wie man auch Muttermilch geben würde, kann auch Pre gefüttert werden und man muss auf keine andere Milch umsteigen. 1ner kann man nehmen, muss man aber nicht. 1ner suggeriert halt vielen, das sie "besser sei" weil die Kinder dann angeblich besser schlafen usw. Qualitativ gesehen ist sie aber "schlechter" als Pre - und deshalb nur im Ausnahmefall wirklich ratsam. Und wie gesagt, dabei ist es egal ob nur Flaschenmilch gefüttert wird, oder zur Muttermilch zugefüttert wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, nun muss ich doch wieder losgegangen .. meine Kleine hat, seitdem sie Aptamil Pro Comfort bekommt, aufeinmal roten Ausschlag im Gesicht.. an der Stirn und der Wange. Sie kratzt sich auch und reibt mit den Händen daran. Sollte ich die Pre sofort wechseln? Ich habe ihr die Stellen mit der Creme ,,Hautruhe“ von Eubos eingecremt. I ...

Hallo, Muss man das stille Wasser abkochen für die Pre Flaschen Nahrung? Oder darf ich das stille Wasser auch im Flaschenwärmer auf die 40 grad erwärmen und dann das Milchpulver im Wasser auflösen? Könnte ich so das Fläschchen vorbereiten? Ich benutze Black Forest still , das ist für Babynahrung geeignet. Dankeschön

Guten Morgen, Mir ist was dummes passiert und zwar hab ich im halb Schlaf meiner kleinen 4 Wochen ihre Flasche gemacht mit beba Ha und habe bei 120ml Wasser glaube ich nur 2-3 Löffel reingemacht aber eigentlich müssten 4 rein. Ich mach mir jetzt voll die sorgen nicht das sie diese Wasservergiftung bekommt da es sehr dünn war. Kann da etwas passi ...

Hallo ich habe ne Frage Und zwar hat mein Mann gerade eben meiner Tochter eine Flasche gegeben die war über eine Stunde alt also die pre Milch. Ist das schlimm? Sie ist 6 Wochen alt.

Hallo Frau Höfel, ich habe das Gefühl mein 3,5 Monate altes Baby mag die Hipp Pre auf Ziegenmilchbasis nicht mehr und daher überlege ich eine andere Pre zu geben. Kann das den sein? Eigentlich kennen die Zwerge ja noch gar nichts anderes?! Welche Pre können sie empfehlen? Sollte ich zumindest bei der gleichen Marke bleiben? Danke und lieb ...

Guten Morgen, die Flasche wird während des trinkens immer wieder weg gedrückt obwohl noch hunger da ist, weil sobald die Flasche dann weg ist wird gemeckert und dann gebe ich sie wieder, es wird getrunken usw...jedes mal das gleiche. Das macht das Trinken zu einer Tortur.

Hallo, da wir in Urlaub fahren habe ich trinkfreudige Pre Nahrung besorgt. Darf man diese in der Mikro leicht wärmen? Danke! 

Hallo, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kämpft mit Blähungen und Bauchweh. Wir geben ihm sie milupa milumil pre nahrung. Heute ist tag 3 mit keinem stuhlgang Er hat öfter solche Tage wo er paar Tage aussetzt mit stuhlgang aber wenn was raus kommt ist es eine normale Konsistenz (cremig bis flüssig und grün) Also keine verstopfung Er ist aber seh ...

Hallo Frau Bodman, mein Sohn ist 2 Monate alt und ich möchte die pre wechseln,da die Milch die ich sonst benutze öfter ausverkauft ist und ich letzte mal da stand und keine Milch hatte und mir das nicht nochmal passieren soll.aktuell benutze ich hipp Pre combiotik und hab eine neue gekauft von aptamil.ich hab gelesen das man das Fläschchen weis ...

Hallo Frau Bodmann,  ist es möglich dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Pre Nahrung zu geben? z.B das Baby geht zu den Großeltern darf dann pre Nahrung verwendet werden? Oder wirklich nur abgepumpte Muttermilch. Wie müsste die abgepumpte Muttermilch denn aufbewahrt werden, damit sie nicht kaputt geht?    Liebe Grüße  Francesca Amodio  ...