Mitglied inaktiv
guten tag ich habe vor 15 tagen mein 3. kind bekommen. baby nr. 1 hatte nie kolliken, baby nr. 2 hatte ständig kolliken und baby nr. 3 hat seit ein paar tagen sehr unruhige nächte wegen kolliken. er murkst sich einen ab und pupst, wir beide können kaum schlafen deswegen. tagsüber schläft er aber wie ein stein. da kann er im stubenwagen liegen, um ihn rum einen riesenradau, staubsauger läuft, die schwestern kreischen und schreien, er schläft und schläft und schläft, wacht nur auf zum stillen und schläft wieder weiter........ meine frage: warum hat er nur nachts blähungen? kann es daran liegen, dass er nachts nicht gut aufstösst? das bäuerchen machen dauert bei ihm immer recht lange, nachts schlafen wir beide meist ohne bäuerchen wieder ein. er nimmt meist auch nur eine seite, was auch daran liegt, dass wir rasch weiter schlafen (stille meist im liegen) d.h. er kommt nachts viel öfter als tagsüber. tagsüber hält er es meist 3 std. aus, nachts sind es nur 1.5 bis 2 stunden höchstens. noch eine frage. seit gut einer woche hat er einen wunden po mit blutigen stellen. der stillstuhl ist offenbar sehr aggressiv. ich habe schon so vieles versucht (zinksalbe, immer sofort wickeln, an der luft strampeln lassen, der arzt verschrieb mir salbe gegen pilz), nichts hilft. haben sie ev. noch einen tipp? vielen dank und liebe grüsse v.
Liebe veralynn, zu den Blähungen: ich kann Kollegin Andrea nur zustimmen! Ihr Kind ist nachts irritiert: kein Herzschlag, kein Krach, KEINE BEGRENZUNG - dass ist, als wenn man mit verbundenen Augen auf einer dünnen Mauer liegt! Zum Po: Luft dran, Luft dran, Luft dran! Das bedeutet: die Windeln eine Nummer größer und ganz locker wickeln - wenn möglich oft nackt strampeln lassen! Kann es ein Pilz sein? Weisser Belag? Dann sollten Sie sich Gensiana violett (vorher Doc fragen) besorgen. Dies ist eine dunkel-violette Flüssigkeit, die gegen Wundsein (auch gegen Pilz) hilft. Am Anfang 1-2 mal pro Tag mit einem Q-Tip aufpinseln. Bitte während dieser Zeit den Po so oft wie möglich an der Luft zum Trocknen lassen. Das Zeug färbt alles blau und geht auch nicht mehr aus der Wäsche - deshalb bitte altes Zeug anziehen. Zwischendurch hilft Muttermilch oder Weleda Wundschutzcreme. Wenn Sie sehen, dass der Po zu heilen beginnt, bitte nur noch einmal "bläuen". Bitte schauen Sie Ihrem Kind in den Mund. Falls Sie dort weisse Beläge finden, die sich nicht wegwischen lassen und aussehen, wie ein Flokati (Hirten)teppich, dann bitte zum Kinderarzt, denn dann hat Ihr Kind einen Soor, der a) behandelt werden muß und b) der bis zum Po durchgeht. Bitte keinen Fön verwenden, den er pustet feinste Staubpartikel in die offenen Stellen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
feuchttücher benutzen wir übrigens nicht. wir putzen mit warmem wasser und watte. darf ich auch eine seife benutzen? wenn ja welche denn? ist pruri-med ok (juckreizstillende und rückfettende hautwaschemulsion für juckende und trockene haut, zur begleitbehandlung bei hauterkrankungen)? beim arzt waren wir schon, soor hat er nicht.... danke
Mitglied inaktiv
Dein Kind schläft tagsüber bei Krach - in der Nacht ist es ihm offenbar zu still (denk dran: es wurd 9 Monate lang beschallt und ist das gewohnt!). Sorg irgendwie dafür, daß nachts auch ein gewisser Geräuschpegel herrscht (Radio, z.B. zwischen 2 Sendern das Gerausche, Spülmaschine, Waschmaschine, Fön etc.), notfalls Geräusche aufnehmen und abspielen. Hilft wirklich! Zusätzlich Kind pucken. Dein Kind hat nachts nicht mehr Blähungen als tags, nur "überschläft es diese offenbar tagsüber. Zum wunden Po: hier sind, zusätzlich zu Deinen Maßnahmen, Sitzbäder mit schwarzem Tee hilfreich. Sicher, daß es nicht doch ein Pilz ist? Welche Salbe wurde gegeben?
Mitglied inaktiv
hallo das babys vermehrt abends oder nachts blähungen haben ist normal, er bekommt ja den ganzen tag über deine milch. irgendwann ist der darm dann soo voll, das der erst mal alles verarbeiten muss, und das dauert.......der darm braucht mind. ein jahr bis er sich auf die nahrungsaufnahme komplett eingestellt hat. beim wunden po würde ich kamillenbäder machen. es gibt auch so kleie bäder die gut gegen die windeldermatis wirken. 5 bis 10 min baden und den po nur leicht abtupfen. lg manu
Mitglied inaktiv
auf watte würde ich verzichten, die reissen die wunden stellen wieder auf.
Mitglied inaktiv
Babys trinken alle paar Stunden - da ist nichts mit "irgendwann ist der darm dann soo voll, das der erst mal alles verarbeiten muss". Der Darm arbeitet die ganze Zeit. "der darm braucht mind. ein jahr bis er sich auf die nahrungsaufnahme komplett eingestellt hat" trifft ebenfalls nicht zu: der kindliche Darm ist auf die Aufnahme artgerechter Nahrung bestens eingestellt - wäre ja schlimm, wenn nicht....
Mitglied inaktiv
ich benutze extra wattepads für babys. etwas weicheres gibt es wohl kaum! mit was würdet ihr denn putzen? seit sein po übrigens so blutige stellen hat, spül ich ihn kurz unter dem lauwarmen wasser ab und tupfe ihn mit wattepads trocken. lg v.
Mitglied inaktiv
Trocken föhnen hat meine Schwester gemacht, wenns so heftig war. Das hat ihr immer die Hebi empfohlen und meine Sista meinte, dass das für die Zwerge angenehmer war und auch half. Bei meiner wars nie so schlimm. LG Regina
Cantina
Regelmäßig abhalten, dann kommt möglichst gar kein Stuhl mehr in die Windel. Po mit schwarzem Tee abtupfen statt mit Wasser, der Tee wirkt entzündungshemmend. Bei beginnendem Wundsein Heilwolle zwischen die Pobacken klemmen — das aber nicht bei offenen Stellen, denk ich. Nicht zu häufig Wundcreme, sagte unser Kinderarzt, zweimal am Tag dünn auftragen reicht.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist jetzt drei Wochen alt und hat sehr mit Bauchschmerzen und Blähungen zu kämpfen. Nun habe ich gelesen, dass Schüssler Salze Nr 7 hier helfen können. Kann ich ihr das schon geben in diesem Alter? (Dreimal täglich eine)!? ich selber nehme täglich 400 mg Magnesium ein. Lg Bettina
Unser Sohn ist heute einen Monat alt geworden. Tagsüber schläft er mittlerweile nur in der Trage, dann aber auch gerne mal drei Stunden. Manchmal auch nur 30 Minuten. Mir macht das Tragen nichts aus, so habe ich die Hände frei für unsere Grosse und den Haushalt. Am Abend gehe ich momentan mit beiden Kindern um 19 Uhr ins Bett. Meistens schlafen ...
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn ist jetzt etwas über 7 Monate alt und leidet nach wie vor ,vor allem nachts unter Blähungen. Tagsüber bekommt er die Winde ganz gut los aber nachts leider nicht. Es fängt an das er ab 23 Uhr sehr unruhig wird,er legt sich dann von der Seitenlage auf dem Rücken und strampelt wie wild herum. Ich lege ihn dann immer wieder ...
Liebe Frau Höfel, ich gebe seit Geburt, also gut 3 Monaten, meinem Baby täglich BiGaia Tropfen. Nun wollte ich es ausschleichen lassen, aber genau jetzt quält er sich mit Blähungen. Bisher war das nie ein Thema. Ich habe also wieder die Tropfen gegeben. Ich frage mich, ob das in Ordnung ist, es doch so lange zu geben? Klar steht in dem Beipackz ...
Hallo, mein Sohn ist 11 Wochen und bekommt seit 3 Wochen die beba pre. Er leidet sehr unter Blähungen und seit gestern hat er auch grünen Stuhl. Die Blähungen riechen extrem. Ab 16 Uhr sind die Bauchschmerzen so stark das er nur noch schluckweise trinkt( 40 bis 60 ml aller 2 Stunden) zuvor trinkt er zwischen 90 und 100 ml aller 2 bis 3 stunden, ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und von Anfang an gibt es Probleme mit seiner Verdauung. Die ersten 8 Wochen habe ich gestillt aber auch da gab es immer wieder Probleme (stillen tat sehr weh,der kleine war zu jeder Zeit sehr unruhig an der Brust) so daß ich dann umgestellt habe auf Aptamil pre. Er hat den ganzen Tag und auch in der Nacht mi ...
Hallo Frau Bodmann, unsere Kleine bekommt seit 2,5 Wochen (leider) nun pre,aptamil. Sie leidet leider sehr unter Blähungen und hat täglich sehr dünnen Stuhlgang (wie flüssiges Joghurt) welcher auch stark riecht und teilweise auch flüssigen Stuhl. Sie nimmt gut zu und ist nicht dehydriert, Fieber hat sie auch keins. Ich habe zu der Problematik ...
Hey, ich bin langsam echt überfragt mit meinem Sohn. Seit ca 5 Tagen schreit er tagsüber wenn er am trinken ist. Es läuft so ab. Er möchte essen Ich bereite die flasche zu, setze mich mit ihm hin, er liegt bequem auf meinem Arm soweit so gut. Er trinkt ca 20 ml und fängt aufeinmal an mit den Beinen zu zappeln und zu weinen. Wir mach ...
Unsere kleine 15 monate wird immer mal wieder nachts wach und weint jnd kurz drauf kommt ein pups und dann ist wieder alles gut. Tagsüber hat sie keine probleme. Und auch nicht jede nacht so das es an der milch liegen könnte. Haben sie einen tipp, was ich gegen ihre blahungen machen kann? Meine zweite frage, ich habe vor einer woche a ...
Mein Sohn ist 16 wochen alt und hat mit pupse zu kämpfen und Luft im Bauch. Also er schreit nicht mehr so wie früher das nicht aber ihm quälen immer noch so stark die pupse 🥲 Die erste nachthälfte schläft er noch in ordnung dann zwischen 1-3 Uhr kommt er für die nächtliche Flasche. Da isst er zwischen 150-200 ml. Tagüber in der regel alle 3 ...