Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nach Blasensprung nochmal 2Wochen nach Hause?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Nach Blasensprung nochmal 2Wochen nach Hause?

succrerie

Beitrag melden

Guten Tag, Ich hatte in der Nacht Montag auf Dienstag (kurz nach 00Uhr, also 34+4) einen Blasensprung bei dem viel Wasser abging, also definitiv kein riss. Kam liegend ins KH, bekomme nun gerade alle 8Stunden Antibiotika, Ergebnis vom vaginalabstrich und streptokokken abstrich steht noch aus. Es geht immer wieder mal Fruchtwasser ab, mal wenig, mal viel. CTG bisher weiter gut, aber keine regelmäßigen Wehen, ganz einzelne Kontraktionen, aber sonst ruhig. Heute beim ctg einmaliger Abfall der herztöne bei kontraktion, stabilisiert sich aber nach umlagerung wieder. Der Arzt meinte nun man überlege morgen ob ich wieder nach Hause gehen könnte und dort bis 37+0 abwarten könnte, das wären knapp über 2 Wochen. Dann sei eine Kontrolle alle paar Tage oder sogar nur 1x pro Woche nötig, mit Blutentnahme und evtl ultraschall. Ich habe nun große Sorge vor einer Infektion. (Antwort des Arztes war, sobald diese entstehe bekäme ich eh wehen und das Kind würde kommen. Aber dann hätte es ja vllt schon durch dir Infektion Schaden genommen?:( ) ich würde vermutlich auch Antibiotika für zuhause bekommen. Ich höre überall dass nach 48stunden eingeleitet wird, mittlerweile habe ich hier erklärt bekommen dass dies nur ab 37+0 der Fall sei. Ich habe einfach Angst nicht mitzubekommen, wenn das Kind Stress hat zb durch zu wenig Fruchtwasser (ständiger Verlust) oder ähnliches. Wie sehen Sie das? Ich weiß die Ärzte vor Ort entscheiden nach dem jeweiligen Befund (muttermund wurde nicht mehr untersucht, evtl bei geplanter entlassung?) und das ist über Entfernung nicht möglich, aber ich wusste nicht dass das zuhause abwarten so lange bei einem Sprung und nicht nur Riss eine Option ist. Bin verunsichert wen ich hierbei nun noch um Rat fragen könnte (meine Gnäkologin?). Vielen Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe succrerie, mit gesichertem Blasensprung nach Hause? Das würde bedeuten, dass Sie jeden Tag zur Blutabnahme und zum CTG müssten! Das kann ich kaum glauben! Ja, bitte sprechen Sie mit Ihrer Gyn! Liebe Grüße Martina Höfel


succrerie

Beitrag melden

"mit gesichertem Blasensprung nach Hause? Das würde bedeuten, dass Sie jeden Tag zur Blutabnahme und zum CTG müssten! Das kann ich kaum glauben! Ja, bitte sprechen Sie mit Ihrer Gyn!" Vielen Dank für die erste Einschätzung. Es wurde nicht die flüssigkeit untersucht, aber sie ging mit einem richtigen "platsch" in großer Menge ab ohne einhalten zu können und lief nun immer wieder nach, teils klar teils rosa. Manchmal 4 Stunden nichts, dann bei Kindsbewegung wieder eine voll durchnässt Einlage (unabhängig von Toilettengang/Blasenfüllstand). Deshalb wurde der Blasensprung von allen Seiten als eindeutig vorhanden definiert. Die verschiedenen Hebammen hier meinten ich würde ab und zu ambulant im Krankenhaus kontrolliert werden. Der Arzt bei Visite meinte wenn es passt vllt auch nur 1mal pro Woche... Das klingt sehr gegenteilig zu Ihrer Empfehlung. Es ist mein erstes Kind und ich weiß einfach nicht, wie ich entscheiden soll, ob ich lieber freiwillig die 2 Wochen im KH liegen bleiben soll, die Option gibt es vllt wenn ich unsicher bin? Ich denke die Ärzte dürften ja dieses Vorgehen nicht empfehlen ohne das Wissen dass dies ein sicheres Vorgehen ist oder nicht? Sie würden also sagen, dass täglich kontrolliert werden muss? Ich bin nun echt nicht sicher was am besten ist. Liebe Grüße und vielen Dank für Ihre Zeit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

was ist eigentlich das äusserste wo gewartet wird wenn man blasensprung hat und dann keine wehen?? bei meiner ersten geburt gings 1.5 tage bevor eingeleitet wurde..ich habe immer gedacht 2 tage sei das max..jetzt habe ich aber schon gehört dass es frauen gibt bei denen 1 woche gewartet wurde..geht das überhaupt kann ein kind ohne dieses wasser weit ...

Hallo Martina, wieviel Zeit habe ich nach einem Blasensprung ins Krankenhaus zu fahren, wenn noch keine Wehen eingesetzt haben und das Köpfchen fest im Becken sitzt? Gibt es da ein Zeitfenster? Mein Bauch wird auch nachts ständig beim drehen, aufstehen und gefühlt permanent so extremst hart begleitet von mensartigen Schmerzen und unangenehmen ...

Hallo Frau Höfel, ich habe bei unserem mittleren Sohn an einem Montag Abend in der 35. Woche einen Blasensprung gehabt. Hätte ich nicht still auf dem Sofa gesessen, hätte ich das Reißen“ wohl gar nicht gemerkt. Es ging habt wenig Wasser ab. Meine Hebamme mrinte, es müsste eher „Platsch“ machen und ich solle daheim bleiben. Trotzdem hatte ich ein ...

Hallo, alle miteinander! Ich bin 39+1 mit meinem zweiten Kind und hatte gestern (Montag) gegen 16 Uhr einen Blasensprung ohne Wehentätigkeit davor oder danach. Es war kein großer Schwall, einfach nasse Hose. Ca. eine Stunde später kam noch etwas, dieses Mal tropfte es auch ein bisschen auf den Boden. Trotzdem haben mein Freund und ich entsch ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Springen der Fruchtblase und Beckenendlage. Wie muss man sich verhalten falls die Blase springt? Man liest immer wieder dass man sich sofort hinlegen soll und den Krankenwagen rufen?! Wie dringend muss man darauf hin ins Krankenhaus? Kann man abwarten bis der Mann zuhause ist? (Ca 1,5 Stunden) und dann selbst ...

Hallo Frau Höfel, ich hatte vor einer Woche (16.07.) einen vorzeitigen Blasensprung bei 33+2. Seitdem bin ich im Krankenhaus, bekomme alle 8 Stunden Antibiotika und mir wird einmal täglich Blut abgenommen um dieses auf eine Infektion zu überprüfen. Wehen habe ich bisher keine. Nun wurde mir gesagt, dass die Geburt erst ab 37+0 eingeleitet wi ...

Blasensprung durch Stuhlgang Aufgrund der Schwangerschaft leide ich unter Verstopfungen. ich musste beim Stuhlgang stark pressen. Dabei ist immer auch Wasser/Urin abgegangen plötzlich und schwallartig . Leider bin ich mir nicht sicher, ob es einfach Urin war oder doch Fruchtwasser. Könnte es durch das Pressen zu einem Blasensprung gekommen sein? D ...

Hallo meine Freundin ist mittlerweile in der 41 ssw und hat bisher kein blasensprung gehabt die Klinik will und möchte warten bis sie ein blasensprung hat und erst dann würden die Ärzte was machen die arme hat bereits diesen rezinosöl eingenommen aber da tut sich nicht keine Wehen kein blasen Sprung es tut sich einfach nix sie geht warm baden und u ...

Hallo, ich bin momentan in der 38. SSW, mein Baby liegt in SL, aber dreht sich alle paar Tage um die eigene Achse (Füßchen mal links, vorne oder rechts zu spüren). Beim Frauenarzt vor einer Woche wurde mir gesagt, das Baby hat Kontakt zum Becken aufgenommen, und verschließt es schon gut. Ich hatte vergessen, zu fragen, ob das heißt, dass es sic ...

Liebe Frau Bodman,  ich befinde mich aktuell in ssw13. Gestern Vormittag hatte ich einen nassen Slip und das ging für ein paar Stunden so, daher bin ich spontan zu meiner FA und sie hat meinen Urin kontrolliert sowie mich vaginal. Sie konnte keine Auffälligkeiten feststellen. Leider hat es aber nicht aufgehört, mein Slip ist mach wie vor immer ...