Frage im Expertenforum Hebamme an Evi Bodman:

Medikament

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Medikament

Ekmi

Beitrag melden

Guten Abend :) Ich habe eine Frage zu einem Medikament.  Ich weiß, da gibt es ein extra Forum, jedoch werden hier ja nur Freitag die Fragen beantwortet und ich habe es gestern erst verschrieben bekommen.  Ich hatte vor einer Zeit etwas Schwierigkeiten mit der Blase, sie schien wohl etwas überreizt und machte mir Beschwerden.  Nun hatte ich letzte Woche wieder einen Frauenarzttermin und ich sagte meiner FA, dass ich z.B. beim Schuhe zubinden ein leichten Unterleibschmerz verspüre, durch das Vorbeugen dann und ich muss auch relativ häufig auf die Toilette. Was ja auch davon sein kann, dass das Baby größer wird.  Auf jeden Fall sagte meine FA aber, dass wohl die weißen Blutkörperchen leicht erhöht seien und sie gern einmal möchte, dass ich Fosfomycin 3000mg nehme, um hier einmal vorzubeugen.    Nun war ich in der Apotheke und die Apothekerin sagte, dass man das in der Schwangerschaft ja immer abwegen müsse, ob man ein Antibiotikum nimmt.    Nun bin ich etwas verunsichert. Also meine FA sagte, dass die weißen Blutkörperchen wohl nur etwas erhöht seien, aber einfach um doller werdende Beschwerden zu verhindern, ich das einmalig nehmen soll.  Bei Embryotox habe ich gesehen, dass das Fosfomycin wohl das Mittel der 2. Wahl in der Schwangerschaft ist, was mich dann zusätzlich noch etwas verunsichert hat.   Können Sie mir vielleicht einmal Ihre Meinung dazu sagen zu diesem Medikament bzw. ob es meine Baby schaden würde, wenn ich es nehme?   Zusätzlich soll ich auch noch eine Fluomizin-Kur machen, da ich auch ab und an mit grünlichem Ausfluss zutun habe (der aber per Abstrich etc. untersucht wurde und hier war alles unauffällig). Aber einfach, um die Scheidenflora einmal zu reinigen, so sagte meine FA. Ab und an habe ich auch mal ein leichtes Ziehen, was Richtung Scheide geht. Was aber nur ab und an mal ist.  Ich habe mich bisher noch nicht getraut, die Medikamente zu nehmen 🙈 wenn man beispielsweise das Fosfomycin googelt, sind da auch nicht die beruhigensten Infos zu finden... Ich freue mich über eine Rückmeldung von Ihnen!  


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Hallo liebe Ekmi, danke für deine ausführliche Nachricht – ich verstehe total, dass dich die unterschiedlichen Infos verunsichern 💛. Ich möchte hier gleich abgrenzen: Alles rund um die Einnahme und Bewertung von Medikamenten fällt in den ärztlichen Bereich. Ich bin „nur“ Hebamme und darf dir dazu keine direkte Empfehlung geben. Aber ich kann dir ein paar Einordnungen aus meiner Perspektive und Erfahrung geben, die dir vielleicht helfen. Also, Fosfomycin ist ein Antibiotikum, das in der Schwangerschaft schon sehr lange eingesetzt wird. Bei unkomplizierten Blasenentzündungen gilt es sogar als Standardtherapie. Dass es bei Embryotox als „2. Wahl“ steht, heißt nicht, dass es unsicher wäre, sondern dass es Präparate gibt, die in Studien noch etwas besser untersucht sind. Trotzdem gilt Fosfomycin in der Schwangerschaft als gut verträglich und sicher fürs Baby. Wichtig ist: Ein nicht oder zu spät behandelter Harnwegsinfekt kann in der Schwangerschaft deutlich riskanter sein als ein Antibiotikum – Stichwort Nierenbeckenentzündung oder Frühwehen. Darum verordnen Ärzt:innen manchmal auch schon bei auffälligen Urinwerten vorsorglich ein Antibiotikum, um gar nicht erst eine Verschlechterung zu riskieren. Gleichzeitig finde ich, sollte man auch sehr deutlich abgrenzen, wie stark die Beschwerden sind und wie lange sie schon anhalten. Wenn das noch im "muss man beobachten" aber nicht "super kritschen" Bereich ist - kann man auch ruhig über einen kurzen Zeitraum alles an Hausmitteln usw. ausprobieren was geht - manchmal reicht das dem Körper schon und das wäre natürlich die beste Variante, da ein Antibiotika (selbst wenn gut erforscht und gut verträgtlich) ja dennnoch deine Darmflora und damit auch dein Immunsystem ordentlich durcheinander bringt. Solltest du es nehmen würde ich dir NACH der Behandlung mit dem Medikament unbedingt empfhelen, deine Darmflora wieder ganz bewusst aufzubauen. Gute Milchsäurebakterien,viel grünes und frisches Gemüse, fermentierte Lebensmittel usw.   Wenn du zu Hausmitteln noch mehr wissen willst, meld dich einfach nochmal dann kann ich dir das gerne ausführlich beschreiben, was du da für Möglichkeiten hast.  Fluomizin wird eingesetzt, um die Scheidenflora zu stabilisieren und "krankmachende" Bakterien zu reduzieren. Auch dieses Präparat gilt in der Schwangerschaft als unbedenklich. Wenn deine Ärztin es „prophylaktisch“ verordnet hat, kannst du dir auch noch einmal erklären lassen, was der konkrete Hintergrund ist - vermutlich möchte sie einfach das scheidenmileu stabilisieren, damit sich da keine Keime ansiedeln die ggf. eine aufsteigende Blaseninfektion verursachen könnte.  Wenn du unsicher bist kannst du direkt bei Embryotox anrufen: (www.embryotox.de) – dort bekommst du eine ganz klare, fachlich fundierte Einschätzung zu deinem Fall. Und natürlich kannst du auch deine Ärztin nochmal ansprechen, ob es in deinem Fall wirklich notwendig ist, das Antibiotikum jetzt sofort einzunehmen, oder ob man erst noch auf andere Optionen zurückgreifen kann. Du darfst dich damit nicht unter Druck setzen lassen – sondern hast das Recht, genau zu verstehen, warum welches Medikament empfohlen wird und was es für Alternativen gibt. Gerade in der Schwangerschaft finde ich das sehr gesund und verantwortungsbewusst. Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman


Ekmi

Beitrag melden

Der FA-Termin war letzte woche Freitag, also am 15.08.


Ekmi

Beitrag melden

Hallo und vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort! :) Ich habe das Antibiotikum bisher noch nicht genommen, da ich mir auch selber nicht ganz sicher bin, ob die "Beschwerden" wirklich von der Blase kommen oder nicht doch auch mit dem Wachstum zutun hsben können. Meine Hebamme sagte, ich solle es vor erst mit Milchsäuretabletten probieren und 3 Tassen Kamillentee pro Tag. Sie sagte, damit könne man sowas auch recht gut in den Griff bekommen.  Wie sind da deine Erfahrungen?  Ich möchte ungern ein Antibiotikum in der Schwangerschaft nutzen. Zumal der PH-Wert gut war und meine FA hatte auch nochmal unterm Mikroskop nach meinem Ausfluss geschaut und auch der war unauffällig.  Meine Hebamme sagte, dass dieses Ziehen in Höhe des Schambeins und Druckgefühl und häufiges auf Toilette müssen auch ganz normale "Nebenwirkungen" einer Schwangerschaft sein können. Und dass eine Antibiotikumgabe ohne Blut abnehmen doch sehr vorschnell sei.  Sie sagte auch, dass ein leichter Harnwegsinfekt nicht gefährlich für mein Baby sei und ich es beruhigt erst einmal mit den Milchsäuretabletten und dem Tee und viel trinken probieren kann. Wie schätzt du das ein?  Was hast du noch für Tipps, um ggf solch einem leichten Infekt ohne Antibiotikum den Kampf abzusagen? 🙈  Ich freue mich sehr über eine Rückmeldung! 


Ekmi

Beitrag melden

Noch dazu gesagt, sagte sie auch, dass es auch wichtig ist, was für ein Urin es ist. Ob es direkt die Urinabgabe ist oder der Mittelstrahlurin. Dass das auch Auswirkungen auf die Leukozytenanzahl im Urin haben kann.  Und bei mir war es der direkte Urin und sie sagte, dann kann es auch von äußeren Einflüssen kommen und die Leukos müssen gar nicht in der Blase sein.  Ich kann das vermutlich nicht so gut erklären 🙈 aber ich hoffe du weißt, was ich meine :)  


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Hallo liebe Imke, ich kann dich da total gut verstehen und bin auch der Meinung – gerade in der Schwangerschaft - sollte man nicht vorschnell Antibiotika nehmen. Das was deine Hebamme gesagt hat, würde ich so mittragen: Viele Beschwerden wie Druck im Unterbauch, häufiges Wasserlassen oder leichtes Ziehen können tatsächlich ganz normale Begleiterscheinungen der Schwangerschaft sein – das wachsende Kind, erhöhte Nierenfunktion, die wachsende Gebärmutter und der Druck auf die Blase spielen da eine große Rolle. Wenn keine eindeutigen Infektzeichen da sind (Fieber, Brennen beim Wasserlassen, Blut im Urin, auffälliger Urinbefund, Entzündungswerte im Blutbild), dann finde ich es absolut sinnvoll, erstmal mit milderen Methoden zu starten: Milchsäurepräparate (Tabletten oder Zäpfchen) sind super, um die Scheidenflora zu stabilisieren und aufsteigende Infekte abzufangen. Kamillentee oder Blasentee (z. B. mit Goldrute, Brennnessel) unterstützt die Durchspülung und wirkt leicht entzündungshemmend. VIEL Trinken ist wirklich das A und O denn nur so können bereits bestehende Erreger aus der Blase rausgespült werden. Wenn du so viel Tee nicht magst ist auch super, Wasser pur oder mit etwas Saft verdünnt, (warmes) Wasser mit Zitrone oder Gurke - einfach ständig die Blase spülen.  Wärme (Wärmflasche im Rücken, bitte nicht zu heiß! und immer warme Socken, damit deine Füße richtig gut warm sind. Grundsätzlich einfach den Körper viel schonen und gut warm halten. Du kannst jetzt ruhig viel im Bett und auf der Couch liegen und "faul sein" damit dein Körper volle Kraft für das Immunsystem hat. Baumwollunterwäsche, nichts Enges, und auf gute Intimhygiene achten (kein aggressives Waschen mit Shampoo, nur klares Wasser reicht. Falls du hast, gerne nach dem Toilettengang mit einer Po-Dusche alles abspülen. Kannst du sonst hier bestellen, ist ne super Sache: https://amzn.to/41sM2MO Und ganz wichtig: Beobachten. Wenn stärkere Schmerzen, Fieber oder Brennen dazukommen oder der Urin auffällig wird, dann sollte man das natürlich sofort ärztlich abklären. Aber solange deine Werte unauffällig sind und du dich sonst wohlfühlst, spricht nichts dagegen, es erstmal so zu versuchen. Ich persönlich bin kein Fan davon, Antibiotika „vorsorglich“ einzusetzen. Sie sind wichtig und lebensrettend und in manchen situationen wirklich das richtige Mittel, aber eben auch belastend für Darmflora und Immunsystem und viel zu oft unnötig oder viel zu früh verschrieben. Ist aber natürlich immer eine persönliche Entscheidung. Meld dich gern, wenn du noch Fragen hast oder dienen Verlauf schildern mag. 💛 Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

So und dann gleich nochmal :) Ich weiß genau, was du meinst, du hast das gut beschrieben 😊 – und deine Hebamme hat da absolut recht. Bei einer Urinuntersuchung macht es nämlich einen großen Unterschied, welcher Teil des Urins untersucht wird: Erster Strahl (direkt beim Wasserlassen): Hier können leicht Leukozyten oder Bakterien aus dem äußeren Intimbereich „mitgespült“ werden. Das heißt dann nicht automatisch, dass sie auch wirklich aus der Blase stammen. Mittelstrahlurin: Das ist der „saubere“ Urin, der wirklich am besten zur Beurteilung der Blase geeignet ist, weil er nicht durch äußere Einflüsse verfälscht wird. Wenn bei dir also der erste Strahl untersucht wurde, dann kann das Ergebnis verfälscht sein – und die leicht erhöhten weißen Blutkörperchen müssen gar nichts bedeuten. Das passt also sehr gut zu dem, was du schilderst: dass du keine typischen Infektzeichen hast und dich insgesamt wohlfühlst. Kurz gesagt: Es spricht noch mehr dafür, dass man hier erst einmal gelassen bleibt und die sanften Methoden ausprobiert, anstatt gleich mit Antibiotika zu starten 💛. Du kannst dir so Teststreifen übrigens auch in der Apotheke oder Online selbst bestellen und zu Hause testen, wenn du den verlauf engmaschig im Blick behalten willst. Ist wirklich kein Hexenwerk.  https://amzn.to/47hk4r8 Leukozyten möchtest du in diesem Fall im Blick behalten.  Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman


Ekmi

Beitrag melden

Guten Morgen!  Vielen Dank für die Rückmeldung!  Ich bin froh, dass ich das Antibiotikum noch nicht genommen habe und nun sowohl von meiner Hebamme, als auch hier von dir den Zuspruch bekomme, dass man es vorerst so versuchen sollte!  Und ist es richtig was meine Hebamme sagte, dass es tatsächlich so ist, dass ein leichter Harnwegsinfekt nicht schädlich für mein Baby ist?  Ich habe ja auch von den leichtem Ziehen Höhe Blase/ Schambeim berichtet. Habe nun auch schon gelesen, dass das Symphysenschmerzen sein können?  Kann das damit auc zusammen hängen? Das Ziehen ist nicht immer in Zusammenhang mit Bewegung, manchmal beim Liegen oder halt in Bewegung, beim Drehen im Bett oder so.  Liebe Grüße:) 


Ekmi

Beitrag melden

Und eine Frage habe ich noch, bisher habe ich in der Schwangerschaft noch nicht wirklich zugenommen. Bisher war aber mit unserer Maus laut Untersuchungen alles gut und sie hat auch zugenommen.  Ich esse eigentlich ganz normal, achte halt schon auf viel Obst und Gemüse.  Habe gelesen, dass es vielen Schwangeren so geht. Aber ist das wirklich so unbedenklich, dass man bisher (22. Ssw) noch nicht zugenommen hat?  Ich bin auch mit leichtem Übergewicht in die SS gestartet und habe zu Anfang einiges abgenommen (durch Ernährungsumstellung) und nun würde ich sagen, hslte ich mein Gewicht aktuell seit ein paar Wochen. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 12. SSW und mich plagen derzeit ständig Kopfschmerzen. Morgens und Abends ist mir zudem immer noch schlecht. Jetzt hat uns (meinem Mann und mir) empfohlen, dass ich "Magnesium phosphoricum D6 nach DR. Schüßler Nr.7 " nehmen soll. Er sagt, dass wäre unbedenklich während der Schwangerschaft zu nehmen. Naja ich bin mi ...

Guten Tag,also ich habe da ein kleines problem. ich habe ja immer zimlich lange zyklen das heisst,mehrheitlich von 32-35tagen ab und zu mal bis zu 41tagen. habe seit 3monaten persona,das zeigte mir einmal es an dem zt 19 an da hatte ich dann eine zykluslänge von 33tagen und einmal am 21zt da hatte ich dann eine länge von 32tagen.und einmal zeig ...

Hallo Frau Höfel, mein Arzt hat mir aufgrund jetzt schon länger anhaltender Magenprobleme, die auch mit Appetitlosigkeit und Gewichtsabnahme einhergehen, ein Medikament verschrieben, dass ich allerdings nicht nehmen darf, so lange ich stille. Mein Kleiner ist jetzt 1 Jahr alt. Wie könnte ich ihn innerhalb von ein paar Tagen von der Brust abge ...

Habe noch eine Frage, und zwar, wenn man eine nachgewiesene Gelbkörperschw. hat, und bspw. Utrogest oder ähnliches nehmen muss, kann sich die GKS wieder zurückbilden damit? Oder ist man immer dann auf so ein Mittel angewiesen? lg

In einigen Wochen werde ich unser Kind entbinden. Auf Grund starkter Nachwehen nach der letzten ambulanten Entbindung würde ich mir gern dieses Mal einen kleinen Schmerzlinderer gegen die Nachwehen kaufen. Was können Sie mir empfehlen? Danke

Guten Morgen, bereits vor der Schwangerschaft hatte ich mit innenliegenden Hämorrhoiden zu tun gehabt. Es tut zwar nie weh, aber dafür blutet es bei jedem Stuhlgang. Eine Op oder das Veröden würde ich lieber erst nach der Schwangerschaft vornehmen lassen. Meine Ärztin ist nun noch zwei Wochen im Urlaub und in der Apotheke wurden mir Quercus Häm ...

hallo ich habe einen unregelmässigen Zyklus mein Zyklus schwankt zwischen 35 und 40 Tagen

Hallo Frau Höfel , Ich habe einen wurmbefall also was heißt wurmbefall es war einer beim abwischen und die letzten beiden Male jetzt nicht mehr ich bin dennoch zum Arzt gegangen und sie sagte ich solle es lieber einmal nehmen da ich es genauso vor einem Monat Schonmal hatte und sie hatte mir vermox verschrieben den ich laut embryotox ruhigen Gew ...

Hallo Frau Höfel, Ich befinde mich aktuell in der 8 SSW und würde gerne mein Antidepressiva ausschleichen. Ich nehme erst seit 5 Wochen Mirtazapin 7,5 mg ein. Ich habe es eigentlich genommen, weil ich durch den unerfüllten Kinderwunsch Unruhe und Schlafstörungen hatte. Nun bin ich total Glücklich und schlafe wie ein Baby. Deshalb möchte ich ge ...

Guten Tag ich bin in der 22 ssw und musste wegen stärkeren Zahnschmerzen zum Zahnarzt. Habe natürlich sofort gesagt das ich schwanger bin. Und das ich dem Ungeborenen nicht schädigen möchte durch Zahnarzt. Er füllte 2 Löcher einmal mit Versiegelung und normale Füllung und sagte mir er habe noch ein Medikament in den Mund gemacht. Hatte das Gefühl ...