Frage im Expertenforum Hebamme an Evi Bodman:

Wunde schmerzende Brustwarze

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wunde schmerzende Brustwarze

Nordfrou

Beitrag melden

Hallo Frau Bodmann,  ich bin Mama von einem 12 Monaten alten Jungen und Stille noch so lange wies geht. Nebenher bekommt er seinen selbstgemachten Brei, Finger Food, und isst wies geht beim Familienessen schon mit.  Seit ca anderthalb Woche, habe ich beim anlegen schmerzen an der Brustwarze, als würde er zubeißen, was er aber nicht macht! Dazu kommt noch das ich eine kleine offene Stelle an der Brustwarze habe, daher könnte der Schmerz auch kommen. Ich nehme bei Gelegenheit auch eine Salbe HPA Lanolin, das beruhigt ein wenig.  Mein Sohn trinkt zu gerne bei Bedarf, zur Beruhigung ( v. sich aus ), und viel als Durstlöscher an warmen Tagen. Bekommt aber auch abgekochtes Wasser, und Bio Kinder Früchtetee. Trotzdem trinkt er noch viel an der Brust.  Meine Fragen : Ist meine Brustwarze überreizt?  Was kann ich dagegen noch tun? Ist es normal das mein Sohn noch so viel an der Brust trinkt? Kann es auch einen Psychologischen Hintergrund haben?  Liebe Grüße  Mandy     


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Hallo liebe Mandy, erstmal finde ich es ganz toll, dass du schon so lange stillst – und dein Sohn sich an Brust, Brei, Fingerfood und Familienessen bedienen darf. Das klingt nach einer sehr guten Mischung! Schmerzen an der Brustwarze sind sehr unangenehm und ich würde dir tatsächlich auch empfhelen, dir vor Ort eine Hebamme oder Stillberaterin zu suchen, die sich "das ganze mal ansehen kann" - denn so aus der Distanz kann ich natürlich nur vermuten und für wunde Brustwarzen kann es zahlreiche Ursachen geben.  Sehr wahrscheinlich ist deine Brustwarze einfach gereizt bzw. leicht verletzt. Das passiert auch bei älteren Stillkindern, z. B. wenn sie beim Zahnen kräftiger saugen, unruhig trinken oder die Brust als „Durstlöscher“ oft sehr kurz nuckeln. Dass du Lanolin nimmst, ist super. Unterstützend kannst du auch Heilwolle oder Muttermilch antrocknen lassen. Ich habe auch sehr gute Erfahrung mit Silberhütchen gemacht. https://amzn.to/47SLy6w Es kann natürlich auch eine Überreizung sein. Dann solltest du versuchen, die Brust etwas zu entlasten: z. B. Stillposition variieren (damit nicht immer die gleiche Stelle belastet wird) oder das Stillen, wenn er eigentlich nur nuckeln will, sanft in andere Bahnen lenken (Kuscheln, Trinken aus Becher/Flasche). Mit 12 Monaten ist es völlig normal, dass Kinder noch viel an der Brust trinken – auch wenn sie schon am Familientisch mitessen. Brust ist Nahrung, Flüssigkeit, Nähe und Beruhigung in einem. Manche trinken nur noch 1–2× am Tag, andere deutlich öfter. Und je nach Entwicklungsschub und was sonst so los ist, kann das von der Häufigkeit auch ziemlich wechseln. Da musst du dir keine Sorgen machen.  Da du nach "psychologischen Hintergrund" gefragt hast: Klar, viele Kinder suchen über das Stillen gerade im zweiten Lebensjahr noch oft die Brust als sicheren Hafen. Das legt sich nach und nach, wenn sie unabhängiger werden. Und meiner Erfahrung nach wird es eher verkrampfter und dauert länger, wenn man das als Mama "wegschiebt" und zu verhindern versucht - das Kind sucht ja gerade nach der Nähe. Wenn es sich über Kuschlen und Nähe allein regulieren lässt super - aber manche Kinder brauchen einfach noch das Saugen an der Brust, um sich sicher zu fühlen.  Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter. Meld dich gern, wenn du noch Fragen hast Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman


Nordfrou

Beitrag melden

Hallo Frau Bodmann, Herzlichen Dank für die ausführliche Informationsreiche Antwort! 💐  Ich habe entdeckt das meine Brustwarze etwas aufgerissen ist und dadurch beim anlegen schmerzt. Leider nimmt mein Sohn seit ca 4. Monat nur die linke Brust und will panu nicht aus der Flasche trinken, selbst wenn Muttermilch drin ist 😅.  Das mit der Stilberatung und Begutachtung hört sich gut an, das werde ich die Tage in die Wege leiten. Ich habe Angst das sich meine Brust durch die offene Stelle richtig entzündet und vllt eine Infektion entsteht! Sollte das die Tage passieren, kann ich da zu Not auf Folgemilch 3 zurückgreifen und trotzdem mit Flasche versuchen? Und was für Möglichkeit gibt es bei einer aufgerissenen Brust?   Liebe Grüße  Mandy 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, seit ein paar Tagen schmerzt meine linke Brustwarze und ich weiß nicht, warum. Ich stille mein Baby, die Schmerzen treten jedoch unabhängig von einer Stillmahlzeit auf. Plötzlich spüre ich einen stechenden, leicht brennenden Schmerz. Ist es möglich, dass mein Kind vielleicht falsch anlege und ich daher die Schmerzen bekomme? An der Brustw ...

Hallo Frau Höfel, ich bin zum ersten Mal schwanger (11+3) und habe seit ca. 4 Wochen immer wieder starke Schmerzen in der rechten Brustwarze. Diese wird dann auch ganz hart und weiß. Ganz ähnlich, wie wenn die Brust zu kalt wird. Was dann hilft ist, mich mit Wärmflasche in eine Decke einzuwickeln und komplett aufzuwärmen (ist im Büro eher schwieri ...

Hallo, ich habe nun seit Dezember die Spirale liegen und haben nun seit ca 4-5 wochen feuerrote Brustwarzen die auch schmerzen tun (schmerzen wie in schwangerschaft und stillzeit) und es wird nicht besser! Können sie mir da vllt ein rat geben was dies sein könnte mfg

Hallo Frau Höfel, mein kleiner ist jetzt eine Woche alt. Gestern hat mir meine Hebamme Stillöl mitgebracht. Leider habe ich es auf der ganzen Brust verteilt und jetzt erst gelesen, dass man die Brustwarze aussparen soll. Ich habe das gestern gleich zwei mal angewendet. Mein kleiner ist seit heute Nacht plötzlich sehr unruhig. Kann das von dem St ...

Guten Tag Frau Höfel, seit ca. 1 Woche merke ich, dass meine Haut (glaube ich zumindest) links oben wo der Babybauch beginnt (also unter der Brust in Rippenhöhe) schmerzt. Es tut sogar weh, wenn man nur leicht mit dem Finger drüber streicht. Aber nur links und entlang wie eine Linie quer ca 10cm. Ich würde es als Ziehen oder Brennen beschrei ...

Grüezi Frau Höfel Mir ist seit dieser Woche aufgefallen, dass aus einer Brustwarze etwas Feuchtigkeit austritt. Diese ist allerdings milchig/durchsichtig, nicht klebrig. (und wie gesagt, nur auf einer Seite) Handelt es sich dennoch um normale Vorarbeit auf die Stillzeit? Und ist es normal, dass es nicht bei beiden Brüsten gleichzeitig auftritt? ...

Ich habe in der aktuellen Schwangerschaft an einer Brustwarze eine Talgdrüse bekommen, die sich offenbar nicht mehr entleert - sie sticht inzwischen, mit weißlicher Farbe, hervor, und wenn ich sie eine Richtung etwas drücke, wird es mittlerweile auch schmerzhaft. Sollte ich etwas dagegen tun? Und kann die Drüse das Stillen beeinträchtigen? (Beim ...

Guten Tag, ich hab ein bis zweimal pro Jahr mit einer Hömorrhoide am After zu tun, die als knubbel hervorsteht. Seit heute früh ist es leider wieder soweit, obwohl ich keinen Anlass dazu sehe. Bin nur gestern 4 Stunden im Auto gesessen und nehme seit Sonntag Magnesium verla ein- sonst mache ich alles wie bisher. Stuhl ist auch normal in den letzte ...

Meine rechte Brustwarze hat seit ca. 2 Tagen wehgetan beim stillen, anfangs nur leicht, heute Nacht schon ziemlich heftig stechend. Heute morgen hab ich etwas weißes gesehen und ohne groß nachzudenken (oder vorher die Hände zu desinfizieren) einfach ausgedrückt und es kam fester Talg (?) raus. Danach hab ich gegoogelt und gelesen es könnten Montgo ...

Guten Morgen, Ich habe noch eine Frage. Und zwar habe ich (SSW26) seit zwei, drei Tagen richtig empfindliche Brustwarzen. Sie fühlen sich total wund an, als hätte ich 2 Tage Dauerstillen hinter mir. Ich habe es schon mit Multi-Mam Kompressen, Stilleinlagen, Heilwolle, einer Salbe und warm-feuchten Kompressen für die Feuchtigkeit versucht, aber ...