Katrin0808
Hallo Frau Höfel. ch haeb vor knapp vier Wochen per Kaiserschnitt entbunden. Die Heilung der Narbe verlief bisher ganz gut, bis auf eine kleine Stelle, die etwas länger brauchte bis sie zu war und noch eine zeitlang Wundsekret abgesondert hat. Diese Stelle ist nun weitestgehend auch zu. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass mein Bauch über die Narbe hängt und kaum Luft dran kommt. Ich schwitze auch ein wenig drunter, so dass es halt ein bißchen feucht wird. Leider macht sich das direkt bemerkbar und es hat sich ein unangenhmer geruch entwickelt und die Haut ist etwas gerötet und feucht. Habe ich mir möglicherweise schon eine Pilzinfektion eingefangen oder was ist das? Wie könnte ich die Stelle behandeln bzw. damit umgehen, dass es besser wird und auch nicht wieder auftritt? Vielen Dank!
Liebe Katrin, den Bauch anheben und zweimal täglich mit einer parfümfreien Seife waschen. Danach trocken föhnen (Bedingung: die Haut ist lediglich gerötet, die Naht an sich geschlossen). Dann eine Mullwindel schmal und lang falten und auflegen. Abends auf der Couch die Naht nach dem Waschen an der Luft trocknen lassen. Evtl. die Naht dünn mit Calendula eincremen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
liebe frau höfel, habe gerade erst gelesen, dass sie nach meiner entzündeten kaiserschnittnarbe fragten (ich war die weiter unten mit dem voll gestillten sohn, antibiotikagabe bei mir und frage wegen durchfall- dem kleinen scheints übrigens gut zu gehen). die narbe hat sich jetzt, drei bis vier wochen nach dem eingriff entzündet. über der narbe wa ...
Liebe Frau Höfel, DANKE vorab. mein KS (der zweite) war am 14.12 - an sich ist alles problemlos verlaufen. Am 5.1 konnte ich nach dem duschen das erste mal mein Hängebäuchlein etwas anheben um die Narbe zu begutachten, da fiel mir eine Stelle auf, die geöffnet ist. Meine Hebamme kam und meinte, ich solle es trocken halten, kein Wasser ranlassen ...
Guten Tag Frau Höfel, ich habe erneut ein Anliegen und würde Sie gerne hierzu fragen. Meine OP ist 14 Tage her und Narbe lt. Arzt gut. Es ist ein kleiner dunkler Punkt an einer Stelle zu sehen, die Haut herum ein wenig gerötet, schon seit das Pflaster ab ist (5 Tage). Heute mittags nach dem Duschen trat minimal Blut und Wundsekret (2-3 Tro ...
Hallo Fr. Höfel, schön das Sie sich für meine Frage Zeit nehmen. Die Naht vom Kaiserschnitt liegt in meinem Schambereich und hier wachsen ja Schamhaare nach. Ist das ein Problem innerhalb der Narbe? Das muss doch vielen Frauen so gehen?!
Hallo liebe Frau Höfel, ich hatte Ihnen im Oktober mal geschrieben aufgrund der "Hautbeule" über der Kaiserschnittnarbe bzw Naht. Die Haut ist tatsächlich spürbar schlaff, aber ich möchte noch etwas zum Gefühl in dem Bereich fragen. Das sieht eben aus wie eine Wulst oder Beule komplett oberhalb der Narbe entlang (nicht sehr stark, im Liegen s ...
Hallo! ich hatte vor 3 Jahren einen Kaiserschnitt und kämpfe öfters mit Menstruationsschmerzen. Ich möchte gerne Wärmepflaster verwenden. Darf ich das im Bereich der Kaiserschnittnarbe überhaupt verwenden? Danke und Lg
Hallo Frau Höfel, ich habe mir vor 2 Wochen zwei neue Ohrlochpiercings am linken Ohrläppchen schießen lassen. Leider hat sich die Stelle entzündet. Es ist seit dem angeschwollen, rot und bei Kontakt schmerzhaft. Ich hatte meine Hebamme zuvor gefragt, ob sie es für bedenklich hält, in der Stillzeit so etwas machen zu lassen. Sie meinte nein. Ich ha ...
Hallo. Mein KS war am 14.06.24 Alles war gut bis letzten Sonntag. Da hatte ich eine Art Blase an der Kaiserschnittnarbe. Ich bin ins KH. Dort ging die Blase beim Abstrich auf. Reichlich trübe Flüssigkeit kam raus gelaufen. Es wurde mir Betaisodona gespült und ich musste in KH bleiben. Ein tiefer Wundabstrich wurde gemacht. Am nächsten Tag wurde de ...
Liebe Frau Bodman, Sie haben mir schon einmal sehr geholfen, daher wende ich mich nochmals an Sie! Ich mag ihre Art zu antworten sehr - Vielen Dank dafür! Ich hatte am 1.8. einen geplanten KS. Es verlief alles ohne Komplikationen. (Es war bereits mein 2ter geplanter KS.) Drei Wochen nach der OP sind wir umgezogen. Ich habe natürlich nicht ...
Sehr geehrte Frau Bodman, Seit ein paar Tagen schmerzt meine innere Kaiserschnittnarbe (vor 17 Monate per Kaiserschnitt entbunden), es zieht und sticht, sobald sich das Baby bewegt. Ich bin aktuell in der 29. SSW. Ist das normal? Ich kann kaum laufen vor Schmerzen und mein Kreislauf macht auch Probleme