Blume4321
Hallo, Ich bin nun in der 36. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Kann man auch beim zweiten Kind Himbeerblättertee trinken? Meine Hebamme meinte nämlich, beim zweiten Kind ist es nicht zu empfehlen. Würde mir allerdings gerne dazu eine zweite Meinung einholen. Vielen Dank
Hallo liebe Blume4321, Grundsätzlich wird Himbeerblättertee traditionell im letzten Schwangerschaftsmonat empfohlen, weil er eine lockernde Wirkung auf das Gewebe im Becken haben soll und den Muttermund geschmeidiger machen kann. Vor einiger Zeit kam in das Thema mal ordentlich Gegenwind und die Meinungen gehen hier etwas auseinander. Wissenschaftlich ist das nicht eindeutig belegt, aber in der Praxis setzen es viele Frauen gerne unterstützend ein. Beim zweiten Kind würde ich dir auch empfehlen, etwas vorsichtiger zu sein, weil das Gewebe schon vorgedehnt ist und sich die Wirkung stärker zeigen könnte. Manche Hebammen möchten deshalb vermeiden, dass die Geburt zu „stürmisch“ startet oder auch, dass das Gewebe "zu weich" wird, was dann das Risiko für eine Geburtsverletzung erhöhen könnte. Meine Erfahrung: Wenn du bisher eine unkomplizierte Schwangerschaft hast und keine Frühwehen oder Risikofaktoren bestehen, spricht nichts gegen den Tee. Verwende nur kleine Mengen (z.B. 1 Tasse am Tag, nicht zu stark) und beobachte, wie dein Körper reagiert. Bitte nicht gleich 2-3 Tassen jeden Tag trinken. Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter. Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Höfel, ich hatte die letzten Wochen mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen und über längere Zeit den Hebammentee Baldrian getrunken. Heute Morgen die letzte Tasse, Packung ist jetzt leer. Nehme auch noch 800mg Magnesium am Tag nach Anordnung vom Arzt. Ich bin heute bei 35+1. Bei einer Untersuchung am Dienstag war beim GMH noch ...
Liebe Frau Höfel. Bei meiner ersten offiziellen Ultraschalluntersuchung (6+3), wurde eine Fruchthöhle mit 6mm grossem Embryo und Herzschlag festgestellt. Daneben war noch etwas "fruchthöhlenartiges", jedoch nur ca halb so gross, aber genauso dunkel und rund. Meine Frauenärztin meinte, sie könne nicht genau sagen was es ist (Hämatom oder zwei ...
Guten Morgen, ich bin nun in der 35+1 SSW , habe seit 2 Wochen schon wehen und der Bauch ist gesenkt, ab wann genau dürfte ich anfangen den himbeerblättertee zu trinken? Leider steht in Internet überall was anderes, 36+0 oder 37+0 ? Oder auch schon jetzt Mit freundlichen Grüßen
Hallo. In der 15. Ssw wurde bei mir plötzlich eine zweite, scheinbar leere Fruchtblase entdeckt. Diese war genauso groß, wie die mit dem Fötus. Was hat das zu bedeuten? Kann eine Zwillingsschwangerschaft dennoch möglich sein? Danke voran für die Rückmeldung.
Hallo Frau Höfel, was halten Sie von Himbeerblättertee? Ich hatte etwas total schlechtes darüber gelesen. Angeblich soll der Tee; -dazu führen das man bei der Geburt zu sehr blutet da er zu sehr die Blutung anregt - das er das Gewebe zu sehr weich macht und das dies kann im Falle von Geburtsverletzungen dazu führen das sich die Nähte sehr schwe ...
Hallo, ich habe in meiner ersten Schwangerschaft Himbeerblättertee getrunken und Dammmassagen gemacht. Ich weiß leider nicht mehr, ab wann und wie oft. Dammmassage, meine ich, ein Mal täglich? Ab welcher Schwangerschaftswoche? Und den Tee habe ich super vertragen und möchte den wieder trinken. Aber was ist da die Empfehlung? Ab wann und wie oft? ...
Guten Abend Ich bin aktuell bei ET +4 und mein erstes Kind musste bei ET+10 eingeleitet werden. Die Einleitung war medikamentös und von der ersten Einnahme vergingen insgesamt 26h bis ich mein Baby in den Armen hielt. Die Eröffnungsphase ging zimlich flott voran. Nun ist meine Frage, falls es dieses mal wieder auf eine Einleitung hinaus läuft, ...
Guten Tag Frau Höfel Ich befinde mich aktuell in der zweiten Schwangerschaft in der ersten Schwangerschaft war ich schwer übergewichtig bei 165cm wog ich 120 bei Beginn der Schwangerschaft hatte hohen Blutdruck und immer Eiweiß im Urin die Geburt war in der 35 ssw weil ich einen Blasenriss mit harnwegsinfektion hatte meine Tochter musste direkt ...
Liebe Frau Höfel Ich hätte noch einige Fragen zu Himbeerblättertee. Wie lange soll der Tee ziehen und ist ein Teelöffel pro Tasse zu wenig? Wie viele Tassen soll man täglich trinken? Ich bin jetzt in der 39. SSW und hätte wohl schon deutlich früher starten können mit dem Tee. Sollen alle losen Teekräuter als der Tasse abgegossen/gesiebt werden v ...
Hallo! Ich habe seit fast einer Woche Blutungen nach einem natürlichen Abgang (Windei) und wollte fragen ob ich Himbeerblättertee während dieser Zeit trinken darf. Wenn ja, wie viel? Ich weiß nicht ob ich es darf oder ob ich abwarten soll bis die Blutungen aufhören. Danke für Ihre Mühe :)
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr trockene gerötete Haut
- Vitamine in der Frühschwangerschaft
- Hämophilus influenza
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?