Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Caulophyllum

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Caulophyllum

schnecke1

Beitrag melden

Hallo! Würd gern wissen ab welcher SSW ich mit Caulophyllum beginnen kann. Welche Potenz und wie häufig bzw. Anzahl der Globuli. Werde jetzt auch mit Himbeerblättertee beginnen und ab nächster Woche geburtsvorbereitende Akupunktur. Bin aktuell in der 36.SSW. Vielen Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe schnecke, das Kind gibt den Startschuss - kein Caulophyllum und kein anderes homöopathisches Mittel. Auch der Himbeerblättertee macht keine Wehen. Er bereitet lediglich das Gewebe vor, damit Wehen daran arbeiten können. Liebe Grüße Martina Höfel


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

würde ich erst nehmen wenn du schon richtig Wehen hast. Das Mittel habe ich genommen und ein paar stunden später war mein Kleiner dann nämlich da.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

würde ich erst nehmen wenn du schon richtig Wehen hast. Das Mittel habe ich genommen und ein paar stunden später war mein Kleiner dann nämlich da.


Andrea6

Beitrag melden

Dies schreib Frau Höfel zum selben Thema: Sie haben ein homöopathisches Mittel empfohlen bekommen. Die Homöopathie arbeitet nach der Ähnlichkeitsregel nicht nach Symptomfindung wie die Schulmedizin. D.h. zum Beispiel, jemand mit einer Erkrankung zeigt Verfolgungswahn: Unruhe, Schweißausbrüche, das Hin-und Herwerfen des Kopfes, bellendes Husten etc. Diese Symptome macht auch das homöopathische Mittel Akonitum, wenn man es einem GESUNDEN gibt!!!!! Dies macht sich die H. zu nutze. Sie gibt dies Mittel dem Kranken, der GENAU dieses ähnliche Verhalten zeigt!!! Der Körper verstärkt mit dem Mittel die Erkrankung (nennt man Erstverschlimmerung) und zwingt so den Körper selber einzugreifen und sich zu regenerieren! Und DESHALB muss ein homöopathisches Mittel immer auf die zu behandelnde Frau abgestimmt werden. Es kann nämlich sein, dass zwei Frauen mit den gleichen Symptomen völlig unterschiedliche Mittel bekommen! Die Aussagen der Vorschreiberin "Das Mittel habe ich genommen und ein paar stunden später war mein Kleiner dann nämlich da" bzw. auch "hab ich auch genommen und noch ein anders Homöopatisches mittel und schwupp die wupp war der Kleine da.. " ist mit Vorsicht zu genießen: sie hatte laut eigener Auskunft einen Kaiserschnitt... das geht natürlich dann flott.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

natürlich hatte ich einen, der Kleine wäre jedoch trotzdem so schnell dagewesen wenn es keinr gewesen wäre. Es gibt auch ein Buch von der Ingeborg Stadelman da stehen viele Homöopathische MIttel drinne wann man sie nehmen kann und gegen was sie sind usw.. ist ein sehr gutes Buch und die Frau ist selber Hebamme und richtig toll.


schnecke1

Beitrag melden

ich kenn mich mit den Prinzipien der Homöopathie schon aus. Behandel meinen Sohn auch fast ausschließlich homöopathisch und versuche auch für mich damit viel zu tun. Hab Caulophyllum auch von unserer HP empfohlen bekommen, mach das also nicht, weil das irgendwer sagt. Würd nur jetzt gern wissen, ob es schon was bewirken kann so geburtsvorbereitend. Hab in einem Buch "Homöpathie in der SS" von GU nämlich von einer Globulimischung gelesen, die man ab der 36.SSW nehmen kann. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, darf ich die o.g. Mittel zur Geburtsvorbereitung einnehmen? Die Potenz die ich Zuhause habe beträgt bei beiden D6. Danke. LG sonne

Hallo ich habe gestern von meiner FÄ diese Globulis verschrieben bekommen. Die habe ich mir heute auch in der Apotheke geholt. Nun meine Frage wie muss ich die dosieren meine FÄ meinte ich soll mich an den Beipackzettel halten aber da steht das ja nicht drin. Können sie mir bitte da helfen?

Hallo ! Ich bin jetzt ET+1 und habe schon die ganze Schwangerschaft mit Übelkeit und Durchfall zu kämpfen (ist eh so mein generelles Problem auch nicht schwanger). Jetzt hat mir gestern die Ärztin Caulophyllum mitgegeben, da auf dem Schreiber zwar Wehen waren, aber noch sehr ineffektiv. Ich habe gestern nach Anweisung alle 30min eingenomme ...

Hallo Frau Höfel! Ich erwarte im Sept. mein fünftes Kind- habe bis jetzt zwar immer spontan entbunden- auch ohne Komplikationen- allerdings immer nur mit Einleitung mittels Prostaglandingel.... Ich hätte sogern eine Geburt die von "alleine" los geht... Mein Fa meinte, es gibt eben auch Frauen die keine oder zuwenig eigene Wehen produzieren... Wi ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Entschuldigen sie bitte wenn ich sie erneut belästige. Sie haben mir caulophyllum pentarkan empfohlen. Habe vergessen in der apotheke nach der dosierung zu fragen. WIe nehme ich die genau?lf jessica_nbg

Hallo Frau Höfel, Mir wurde jetzt bereits von mehreren Seiten empfohlen ca 1,5 Wochen vor ET mit der Einnahme von Caulophyllum C 30 zu beginnen. Angeblich soll dies ja alles "weicher" machen und den Geburtsvorgang erleichtern. Stimmt das und welche Dosierung ist sinnvoll? Kann ich die Globuli bedenkenlos nehmen? Mfg

Hallo Frau Höfen, Meine Hebamme hat mir die Einnahme von Caulophyllum pentarkan empfohlen (bin jetzt in der 39 ssw und das Köpfchen ist noch nicht tief im Becken). Sie sagte ich solle es wie im Beibackzettel beschrieben einnehmen. Leider steht dort jetzt dass man "bei starken Beschwerden" bis zu 6 Stück am Tag nehmen darf. Eine Freundin die ...

Sehr geehrte Frau Höfel. Mein 7 Monate altes Baby zahnt, es ist sehr unruhig und kaut an allem. Meine Hebamme hat mir homöopathische Globulis Caulophyllum D6 empfohlen, sie meinte, daß es besser wirkt als Osanit. Stimmt es? Ich habe nämlich gelesen, daß es bei Geburtsbeschwerden angewendet wird, und bin etwas verunsichert. Vielen Dank Schöne Gr ...

Hallo, ich hab eine Frage. Ich habe morgen am 12.08 meinen ET. Mein Baby ist schon seit etwa 3 Wochen fest im Becken. Vor 2 Wochen war der Gebärmutterhals bei 0,5 cm. Aber am Muttermund tut sich gar nichts. Der ist immer noch tief und ganz zu. Ich war heute in der Apotheke und habe nach Globulis gefragt. Da wurde mir Caulophyllum C6 empfohle ...

Hallo Frau Höfel, ich hätte einige Fragen zu dem oben genannten Homöopathischen Mittel Caulophyllum pentarkan. Ich bin heute ET+3 und habe nur leichte Kontraktionen auf dem CTG. Vor 3 Tagen war der Stand vom Fruchtwasser noch super und dem Kind geht’s laut Ärztin auch noch gut. Ich hatte heute eine Sitzung Akupunktur bei meiner Hebamme und si ...