Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Blähungen durch Stillen & Milchprodukte

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Blähungen durch Stillen & Milchprodukte

nereida

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist nun 4,5 Monate alt, wurde bis vor kurzem ausschließlich gestillt und war von Anfang ein Kind mit Blähungen und Regulationsstörungen. Eigentlich hatte ich die Hoffnung das die Blähungen mit 3 Monaten aufhören würden, dem war aber nicht so. Ich habe schon lange die Vermutung, das Ben evtl auf Milchprodukte, die ich esse, mit Blähungen reagiert. Jedoch egal ob ich Lactosefreie Milch oder nicht verwende. Deshalb meine Frage: Eine mögliche Milcheiweißunverträglichkeit kann sich diese NUR durch Blähungen und evtl Nervosität (schläft seit Geburt nur auf dem Pezziball, Federwiege oder beim Stillen ein) bemerkbar machen? Oder kommen dazu auch noch Gedeihstörungen, die hat er nämlich nicht. Bis zur U4 hatte er sein Gewicht verdoppelt und spucken tut er auch wenig. Wenn ich mit meinem KiA darüber spreche winkt dieser nur ab und sagt die Wahrscheinlichkeit ist gering. Wie lange dauert es bis sich das Milcheiweiß bei ihm bemerkbar machen würde nach dem Stillen? Wir haben vor einigen Tagen angefangen langsam den Mittagsbrei einzuführen, das hatte bisher aber weder positive noch negative Auswirkungen. Kann es evtl auch sein das er etwas auf Milchprodukte reagiert, aber dies sich bald auch wieder gibt? Ich habe meinen Verzehr von Milch & Co stark beschränkt und habe fast Angst das das auch problematisch sein könnte. Was meinen Sie? Was meine Unverträglichkeitstheorie etwas widerlegt das er nachts ab ca. 3 Uhr auch sehr Blähungen hat, ich aber gegen 18Uhr das letzte mal esse. Trotzdem habe ich Angst das ganze einfach mal zu "provozieren", unser Sohn hat anfänglich so viel geschrien, das ich panische Angst habe das ich damit nicht umgehen könnte. Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe nereida, wovon reden wir denn jetzt? Von einer Laktoseintoleranz (Laktasemangel) oder von einer Kuhmilcheiweissunverträglichkeit (Unverträglichkeit von Kuhmilcheiweiss)? Nach dem, was Sie beschreiben, kommt wahrscheinlich weder das eine noch das andere in Frage. Wahrscheinlich ist sein Darm einfach noch unreif. Bekommt Ihr Kind Zymafluor? Liebe Grüße Martina Höfel


nereida

Beitrag melden

Wir geben nur Vitamin D in Ölform - da wir die Zymaflour auch erst in Verdacht hatten. Laktoseintoleranz glaube ich nicht, da es keinen Unterschied machte als ich mich Laktosefrei ernährt habe (probehalber) Wenn dann ehr die Eiweißunverträglichkeit. Warum meinen Sie das es das ehr nicht ist? Bis wann ist ein Darm denn in der Regel dann wirklich ausgereift? Ich dachte immer mit 3 Monaten wäre das spätestens der Fall


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe nereida, die Differenzierung ist ziemlich kompliziert. Die Art und die Ausprägung der Symptome einer Milcheiweißallergie gen, können sehr unterschiedlich sein. Dazu gehört auch, dass unterschiedliche Organe befallen sein können - z.B. die Haut (Neurodermitis), der Darm (allgemeine Neigung zu Verdauungsbeschwerden, Durchfallneigung ebenso wie Verstopfung) sowie das Nervensystem (innere Unruhe, Hyperaktivität, Schlafstörungen). Bei Säuglingen im ersten Lebensjahr zeigt sich eine Milchallergie häufig durch Unruhe und Blähungsneigung- aber selten allein. Ihr Sohn hat beides von Anfang an geboten, deshalb sind Sie nicht erworben. Feststellen kann man es nur durch das Weglassen jeglicher Milchprodukte! Blähungen etc. hören oft nach dem 3. Lebensmonat auf - aber eben nur oft. Manche Kinder schlagen sich lange Zeit damit herum. Liebe Grüße Martina Höfel


katabeen

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mich mal erkundigen, wie es bei Ihnenweitergingbzw ob Sie als Ursache etwas feststellen konnten... denn wenn ich die Frage lese... mein ich, ich hab sie gestellt....


katabeen

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mich mal erkundigen, wie es bei Ihnenweitergingbzw ob Sie als Ursache etwas feststellen konnten... denn wenn ich die Frage lese... mein ich, ich hab sie gestellt....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, Unsere Tochter (11 Wochen) ist grundsätzlich ein echter Sonnenschein und weint tagsüber sehr selten. Allerdings werden die Nächte mit ihr immer katastrophaler, was vermutlich auch oder sogar hauptsächlich mit ihrer Verdauung zu tun hat. Seit Geburt hat sie Probleme, den Stuhlgang rauszukriegen, hat immer ewig rumgedrückt und ir ...

Meine kleine hat öfters Blähungen. Jetzt wurde mir geraten komplett auf Milchprodute zu verzichten. Aber das kann doch auch nicht gesund sein oder? Ich esse so gerne Käse, trinke Milch im Kaffee und pur, esse gerne Butter und auch mal ein Stück Schokolade. Haben Sie Erfahrungen damit? Lg

Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist jetzt drei Wochen alt und hat sehr mit Bauchschmerzen und Blähungen zu kämpfen. Nun habe ich gelesen, dass Schüssler Salze Nr 7 hier helfen können. Kann ich ihr das schon geben in diesem Alter? (Dreimal täglich eine)!? ich selber nehme täglich 400 mg Magnesium ein. Lg Bettina

Hallo Frau Höfel, Mein Sohn ist jetzt etwas über 7 Monate alt und leidet nach wie vor ,vor allem nachts unter Blähungen. Tagsüber bekommt er die Winde ganz gut los aber nachts leider nicht. Es fängt an das er ab 23 Uhr sehr unruhig wird,er legt sich dann von der Seitenlage auf dem Rücken und strampelt wie wild herum. Ich lege ihn dann immer wieder ...

Liebe Frau Höfel, ich gebe seit Geburt, also gut 3 Monaten, meinem Baby täglich BiGaia Tropfen. Nun wollte ich es ausschleichen lassen, aber genau jetzt quält er sich mit Blähungen. Bisher war das nie ein Thema. Ich habe also wieder die Tropfen gegeben. Ich frage mich, ob das in Ordnung ist, es doch so lange zu geben? Klar steht in dem Beipackz ...

Hallo, mein Sohn ist 11 Wochen und bekommt seit 3 Wochen die beba pre. Er leidet sehr unter Blähungen und seit gestern hat er auch grünen Stuhl. Die Blähungen riechen extrem. Ab 16 Uhr sind die Bauchschmerzen so stark das er nur noch schluckweise trinkt( 40 bis 60 ml aller 2 Stunden) zuvor trinkt er zwischen 90 und 100 ml aller 2 bis 3 stunden, ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und von Anfang an gibt es Probleme mit seiner Verdauung. Die ersten 8 Wochen habe ich gestillt aber auch da gab es immer wieder Probleme (stillen tat sehr weh,der kleine war zu jeder Zeit sehr unruhig an der Brust) so daß ich dann umgestellt habe auf Aptamil pre. Er hat den ganzen Tag und auch in der Nacht mi ...

Hallo Frau Bodmann,  unsere Kleine bekommt seit 2,5 Wochen (leider) nun pre,aptamil. Sie leidet leider sehr unter Blähungen und hat täglich sehr dünnen Stuhlgang (wie flüssiges Joghurt) welcher auch stark riecht und teilweise auch flüssigen Stuhl. Sie nimmt gut zu und ist nicht dehydriert, Fieber hat sie auch keins. Ich habe zu der Problematik ...

Unsere kleine 15 monate wird immer mal wieder nachts wach und weint jnd kurz drauf kommt ein pups und dann ist wieder alles gut. Tagsüber hat sie keine probleme. Und auch nicht jede nacht so das es an der milch liegen könnte.  Haben sie einen tipp, was ich gegen ihre blahungen machen kann?    Meine zweite frage, ich habe vor einer woche a ...

Mein Sohn ist 16 wochen alt und hat mit pupse zu kämpfen und Luft im Bauch. Also er schreit nicht mehr so wie früher das nicht aber ihm quälen immer noch so stark die pupse 🥲 Die erste nachthälfte schläft er noch in ordnung dann zwischen 1-3 Uhr kommt er für die nächtliche Flasche. Da isst er zwischen 150-200 ml. Tagüber in der regel alle 3 ...