Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Blutschwämmchen an Lippe?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Blutschwämmchen an Lippe?

Nina1202

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, mein Sohn (10 Monate) hatte nach ca. 2 oder 3 Wochen auf einmal einen roten Fleck an der Lippe. Dieser Fleck ist erdbeerrot und bedeckt fast die ganze rechte Seite der Unterlippe. Wirklich erhaben ist der Fleck aber nicht. Die Hebamme meinte, dass es vielleicht eine Entzündung sei, weil ich mit Stillhütchen gestillt habe und er sich vielleicht dabei verletzt haben könnte. Aber der Fleck ist immer noch da - eine Entzündung hätte doch schon längst weg sein müssen oder? Könnte es sein, dass es sich um ein Blutschwämmchen handelt? Wird, wenn es so wäre, dieses Schwämmchen irgendwann wieder weg gehen? Ich habe irgendwie Angst, dass mein Sohn sich vielleicht dort mal kratzt und es dann besonders stark blutet. Vielen Dank schon mal für die Antwort! Nina1202


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

ich glaube auch eher an eine Angiom; Verbluten kann Ihr Sohn nicht: wenn es bluten sollte, einfach entsprechend drücken; Therapie der Wahl und ein sehr kleiner Eingriff ist die Entfernung mittels Laser, natürlich nicht in dem Alter !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, folgende Frage beschäftigt mich: Mein Sohn (9) hat seit längerem (über 1- Jahre) einen nicht allzu großen Leberfleck auf der Lippe (direkt auf dem Lippenrot). Direkt unter seiner Lippe habe ich einen wirklich Mini- Leberfleck jetzt gesehen. Wie lange der schon da ist, weiß ich nicht. Er ist vom Typ her einer, der viele Sommersproßen ...

Bei unserem Sohn (7 Jahre) haben wir vor ca. 2,5 Jahren das erste Mal drei kleine dunkelbraune Punkte auf der Lippe im Mundwinkelbereich festgestellt. Außerdem hat er seitdem eine hellbraune Stelle innen an der Lippe. Wir sind daraufhin zu unserem Kinderarzt, zu einem Hautarzt und haben einen Zahnarzt befragt: Alle waren der Meinung, dass dies ...

Sehr geehrter Herr Prof., mein 9-jähriger SOhn hat schon seit ca 2 Jahren einen kleinen minimal erhabenen rötlich, manchmal etwas bläulich schimmernden, Fleck auf der Lippe. Vor ca 1 Jahr hat sich das die Hautärztin mal angesehen, sie meinte, das wäre (ich weiß es leider nicht mehr ganz genau) wie ein etwas erhabenes Blutgefäß (hat sich aber irg ...

Sehr geehrter Herr Doktor Arbeck, meine Tochter (9 Wochen alt) hat an der Hand ein ca. 2x2 cm großes Blutschwämmchen. Dieses ist sehr erhaben, lt Kinderarzt aber normal. Seit 2 Tagen ist ein dunkelbrauner/schwarzer Punkt im Blutschwämmchen zu sehen. Was kann das sein? Muss ich zum Arzt? Viele Grüße Maike

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, meine Tochter, 6 Monate alt, hat ein ca. 3x3 cm großes und 0,5cm erhabenes Blutschwämmchen an der Hand. Unser Kinderarzt und auch mein Partner und ich möchten es nicht behandeln lassen, da es im Normalfall ja ohnehin von selber zurück geht Bzw verschwindet. Meine Frage an Sie, wie lange dauert der Rückgang ungefähr? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Kind (17 Monate) hat seit ca. 6-8 Wochen eine ca. 2 Cent Stück große Hautirritation unterhalb der linken Lippenseite. Die betroffene Hautstelle ist hellrot bis rot, trocken, spannt und schuppt zum Teil. Kein Juckreiz. Wir haben schon alles Mögliche probiert, cremen regelmäßig ein ohne Erfolg, im Geg ...

Hallo Dr. Abeck, Mein Sohn ist 8 Jahre alt und hat schon recht viele kleine Leberflecke. Ich habe ebenfalls sehr sehr viele. Nun hat er vor ca. 3 Wochen einen Leberfleck auf der Lippe bekommen. Sowas kenn ich gar nicht das Leberflecke auf dem Mund kommen. Muss man das gesondert beobachten und kommt sowas häufiger vor? Viele Grüße Lilly

Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Abeck, mein Baby (6 Wochen alt) hat ein Blutschwämmchen am Hals (ca.2 cm und etwas erhaben) und die Kinderdermatologin empfahl aufgrund der Position eine Therapie mit Propranolol,da sonst die Gefahr einer Wunde entstehen kann.Damit aber das Ekg nicht stationär gemacht werden muss,haben wir in 4 Wochen nochmal einen T ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck,   meine Tochter 4,5 Jahre ist auf die Lippe gestürzt, es wurde nicht genäht. Nun hat sich jedoch (6 Tage nach dem Sturz) eine kleine Wulst gebildet, kann diese noch verschwinden? Welches Narbengel kann ich im Lippenbereich für Kinder verwenden? Lieben Dank

Liebes Ärzte-Team, meine Tochter hat sich bei einem Sturz die Lippe aufgeschlagen (1 Monat her) zu erst war die Wulst (teilweise an der Mundschleimhaut) sehr groß. Sie ist schon kleiner geworden.    Kann ich auch im inneren des Mundes, teils Schleimhaut Narbengel Kelo Cote Kids verwenden? Geht die Wulst mit der Zeit zurück?