Larihuck
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter 4,5 Jahre ist auf die Lippe gestürzt, es wurde nicht genäht. Nun hat sich jedoch (6 Tage nach dem Sturz) eine kleine Wulst gebildet, kann diese noch verschwinden? Welches Narbengel kann ich im Lippenbereich für Kinder verwenden? Lieben Dank
Im Prinzip gehe ich davon aus, dass sich die Wulst spontan zurückbilden kann. Zur Sicherheit würde ich über 3 Monate morg und abds ein Silkon-Gel (z.B. Kelocote Gel) aufttagen!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Abeck, ich habe die haut- und Kindercreme aus der tube von Dr. Kaufmann gekauft für die aufgeplatzte Lippe meines Kindes, gut 2 Jahre. Auf der creme stand nicht extra, dass man sie für die Lippe nehmen kann. Die Dame in der drogerie empfahl dies jedoch schon. Mein Sohn hat teils Probleme mit der haut, ich schmiere im Gesicht nur mit neuro ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr Abeck, bei Meinem Sohn (5) ist es so, dass er einen kleinen einzelnen Leberfleck auf der Oberlippe, sowie einen Leberfleck an der Handinnenseite und an der oberen Fingerkuppe des Daumens hat. Jetzt habe ich im Internet von diesem Peutz Jeghers Syndrom gelesen und bin mir nicht sicher ob diese Merkmale bereits eine In ...
Hallo Prof. Abeck, meine 3jährige Tochter hat vor ca 1 Jahr einen Schlag auf die Oberlippe bekommen wo sich dann auf der Mitte der Oberlippe eine Art Blutblase gebildet hatte. Seit der Abheilung ist noch ein ca 1 mm grosser roter Punkt geblieben der nicht mehr weggeht. Man sieht ihn deutlicher wenn auch die Lippen gut durchblutet sind. Was kann da ...
hallo herr Doktor meine Tochter 15 hat seit 5 Tagen eine Stelle oberhalb der Lippe gerötet erst hat es richtig gebitzelt meinte sie und dann haben wir Herpes Salbe drauf gemacht weil die Apothekerin meinte es könnte Herpes sein die Rötung ist immer noch da und brennen kam auch dazu und zwar immer wenn sie Creme drauf machst brennt es höllisch blase ...
Guten Abend, folgende Frage beschäftigt mich: Mein Sohn (9) hat seit längerem (über 1- Jahre) einen nicht allzu großen Leberfleck auf der Lippe (direkt auf dem Lippenrot). Direkt unter seiner Lippe habe ich einen wirklich Mini- Leberfleck jetzt gesehen. Wie lange der schon da ist, weiß ich nicht. Er ist vom Typ her einer, der viele Sommersproßen ...
Bei unserem Sohn (7 Jahre) haben wir vor ca. 2,5 Jahren das erste Mal drei kleine dunkelbraune Punkte auf der Lippe im Mundwinkelbereich festgestellt. Außerdem hat er seitdem eine hellbraune Stelle innen an der Lippe. Wir sind daraufhin zu unserem Kinderarzt, zu einem Hautarzt und haben einen Zahnarzt befragt: Alle waren der Meinung, dass dies ...
Sehr geehrter Herr Prof., mein 9-jähriger SOhn hat schon seit ca 2 Jahren einen kleinen minimal erhabenen rötlich, manchmal etwas bläulich schimmernden, Fleck auf der Lippe. Vor ca 1 Jahr hat sich das die Hautärztin mal angesehen, sie meinte, das wäre (ich weiß es leider nicht mehr ganz genau) wie ein etwas erhabenes Blutgefäß (hat sich aber irg ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Kind (17 Monate) hat seit ca. 6-8 Wochen eine ca. 2 Cent Stück große Hautirritation unterhalb der linken Lippenseite. Die betroffene Hautstelle ist hellrot bis rot, trocken, spannt und schuppt zum Teil. Kein Juckreiz. Wir haben schon alles Mögliche probiert, cremen regelmäßig ein ohne Erfolg, im Geg ...
Hallo Dr. Abeck, Mein Sohn ist 8 Jahre alt und hat schon recht viele kleine Leberflecke. Ich habe ebenfalls sehr sehr viele. Nun hat er vor ca. 3 Wochen einen Leberfleck auf der Lippe bekommen. Sowas kenn ich gar nicht das Leberflecke auf dem Mund kommen. Muss man das gesondert beobachten und kommt sowas häufiger vor? Viele Grüße Lilly
Liebes Ärzte-Team, meine Tochter hat sich bei einem Sturz die Lippe aufgeschlagen (1 Monat her) zu erst war die Wulst (teilweise an der Mundschleimhaut) sehr groß. Sie ist schon kleiner geworden. Kann ich auch im inneren des Mundes, teils Schleimhaut Narbengel Kelo Cote Kids verwenden? Geht die Wulst mit der Zeit zurück?
Die letzten 10 Beiträge
- Sonnenschutz bei Neurodermitis und Allergien
- Schweißgeruch Tochter
- Hautveränderungen – Bitte um Einschätzung
- Ekzem Gesicht
- Hautausschlag Dekolleté
- Hautirritation während Stillzeit
- Kosmetik (Inhaltsstoffe) in Schwangerschaft und Stillzeit
- Verunsichert durch nevisense
- Neurodermitis oder Krätze?
- Saugbläschen?