Doudou2020
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Kind (17 Monate) hat seit ca. 6-8 Wochen eine ca. 2 Cent Stück große Hautirritation unterhalb der linken Lippenseite. Die betroffene Hautstelle ist hellrot bis rot, trocken, spannt und schuppt zum Teil. Kein Juckreiz. Wir haben schon alles Mögliche probiert, cremen regelmäßig ein ohne Erfolg, im Gegenteil, das Areal ist in der letzten Zeit stetig größer geworden. Auch der Kinderarzt weiß keinen Rat und die von ihm empfohlenen Cremes zeigen keinen Erfolg. Was könnte es sein und was können wir dagegen tun? Könnte es etwas mit der Ernährung zu tun haben?(Kind isst gerne gekochte Paprika, auf Tomaten zeigte sich eine fleckige Hautirritation um den gesamten Mund, die jedoch nach einer Weile immer spontan abklingt) Vielen Dank für Ihre Mühen.
es handelt sich um ein Ekzem auf irritativer Grundlage! bitte 6 x tgl. mit der Neuroderm Repair Creme eincremen. Falls keine Abheilung innerhalb von 2 Wochen, dann zusätzlich durch Ihren KA sich eine antieentzündliche Creme zur Abheilung unter Fortführung der Hautpflege verordnen lassen
Doudou2020
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, vielen Dank für Ihre Antwort. Meinen Sie mit antientzündlicher Creme eine cortisonhaltige Creme?
nein, kein Kortison ins Gesicht, Pimecrolimus oder Tacrolimus
Doudou2020
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Ähnliche Fragen
hallo herr Doktor meine Tochter 15 hat seit 5 Tagen eine Stelle oberhalb der Lippe gerötet erst hat es richtig gebitzelt meinte sie und dann haben wir Herpes Salbe drauf gemacht weil die Apothekerin meinte es könnte Herpes sein die Rötung ist immer noch da und brennen kam auch dazu und zwar immer wenn sie Creme drauf machst brennt es höllisch blase ...
Guten Tag, mein Sohn (28 Monate) hat seit mehreren Wochen über einem Auge einen Ausschlag (?). Die Haut ist sehr rot und schuppig. Es scheint ihn nicht zu stören/jucken. Ansonsten sind seine Wangen leicht gerötet und ganz leicht pickelig. An den Armen und Beinen hat er eher trockene Haut, dies merkt man nur wenn man über die Haut streicht. Wir cre ...
Sehr geehrter Herr Dr Abeck, Unser 5jähriger Sohn hat seit dem späten Winter vor dem Ohr eine Hautirritation/-Veränderung. Zuerst war sie recht klein und wir vermuteten etwas trockene Haut. Die Stelle war etwas rötlich, ins gelbliche gehend. Kein auffälliger Juckreiz. Die Stelle wurde leider etwas größer, ist jetzt recht groß und manchmal e ...
Guten Abend, folgende Frage beschäftigt mich: Mein Sohn (9) hat seit längerem (über 1- Jahre) einen nicht allzu großen Leberfleck auf der Lippe (direkt auf dem Lippenrot). Direkt unter seiner Lippe habe ich einen wirklich Mini- Leberfleck jetzt gesehen. Wie lange der schon da ist, weiß ich nicht. Er ist vom Typ her einer, der viele Sommersproßen ...
Bei unserem Sohn (7 Jahre) haben wir vor ca. 2,5 Jahren das erste Mal drei kleine dunkelbraune Punkte auf der Lippe im Mundwinkelbereich festgestellt. Außerdem hat er seitdem eine hellbraune Stelle innen an der Lippe. Wir sind daraufhin zu unserem Kinderarzt, zu einem Hautarzt und haben einen Zahnarzt befragt: Alle waren der Meinung, dass dies ...
Sehr geehrter Herr Prof., mein 9-jähriger SOhn hat schon seit ca 2 Jahren einen kleinen minimal erhabenen rötlich, manchmal etwas bläulich schimmernden, Fleck auf der Lippe. Vor ca 1 Jahr hat sich das die Hautärztin mal angesehen, sie meinte, das wäre (ich weiß es leider nicht mehr ganz genau) wie ein etwas erhabenes Blutgefäß (hat sich aber irg ...
Hallo Dr. Abeck, Mein Sohn ist 8 Jahre alt und hat schon recht viele kleine Leberflecke. Ich habe ebenfalls sehr sehr viele. Nun hat er vor ca. 3 Wochen einen Leberfleck auf der Lippe bekommen. Sowas kenn ich gar nicht das Leberflecke auf dem Mund kommen. Muss man das gesondert beobachten und kommt sowas häufiger vor? Viele Grüße Lilly
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter 4,5 Jahre ist auf die Lippe gestürzt, es wurde nicht genäht. Nun hat sich jedoch (6 Tage nach dem Sturz) eine kleine Wulst gebildet, kann diese noch verschwinden? Welches Narbengel kann ich im Lippenbereich für Kinder verwenden? Lieben Dank
Liebes Ärzte-Team, meine Tochter hat sich bei einem Sturz die Lippe aufgeschlagen (1 Monat her) zu erst war die Wulst (teilweise an der Mundschleimhaut) sehr groß. Sie ist schon kleiner geworden. Kann ich auch im inneren des Mundes, teils Schleimhaut Narbengel Kelo Cote Kids verwenden? Geht die Wulst mit der Zeit zurück?
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit rd. 1,5 Monaten habe ich Bereich des unteren Rückens einen Ausschlag, der mir zunehmend Sorge bereitet, da ich ihn nicht einordnen kann. Er befindet sich neben der Wirbelsäule und äußerte sich erstmals durch Jucken. Inzwischen ist der der Juckreiz verschwunden, die Stelle fühlt sich rauh an. Da ich noch stille, möc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sonnenschutz bei Neurodermitis und Allergien
- Schweißgeruch Tochter
- Hautveränderungen – Bitte um Einschätzung
- Ekzem Gesicht
- Hautausschlag Dekolleté
- Hautirritation während Stillzeit
- Kosmetik (Inhaltsstoffe) in Schwangerschaft und Stillzeit
- Verunsichert durch nevisense
- Neurodermitis oder Krätze?
- Saugbläschen?