Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Jorch, sie schrieben einmal, dass mit Abschluss der 32. SSW ein weiterer großer Schritt erreicht sei. Gilt dies auch für Zwillinge, obwohl sie ggf. leichter als Einlinge zur Welt kommen? Wie lange sollten Sie möglichst noch im Mutterleib bleiben, um sehr gute Chancen zu haben, sprich max. Wärmebettchen? Ich frage deshalb, weil es bei mir aufgrund Cerclage u. STMV tägl. vorbei sein könnte... Vielen lieben Dank für Ihre Arbeit hier. Melanie
Das Hauptrisiko von Zwillingen ist die Frühgeburtlichkeit, Zwillingsfrühchen haben aber unter den heutigen medizinischen Bedingungen ähnlich gute Chancen wie Einlinge. Bis etwa 32 SSW sind Zwillinge übrigens genauso schwer wie Einlinge, erst danach wachsen sie langsamer. Ab etwa 34 SSW dürften keine wesentlichen Risiken mehr bestehen.
Mitglied inaktiv
hallo, also habe keine zwillinge aber meine tochter wurde wegen gestose in der 32ssw geboren mit 1465g und 38cm. sie musste 7 wochen im kh bleiben ohne beatmung ohne alles. sie hielt die temperatur nicht und musste zunehmen. sie ist ein gutes beispiel das auch alles alles gut gehen kann. aber besser wäre vollendete 34ssw. das ist meine große. das war riesen unterschied. sie hatte schon 2070g und war viel besser drauf. musste nicht viel lernen ausser wie die kleine auch temeperatur halten. in der regel ist es so das die 32ssw schon ganz gut ist, 34ssw ist aber besser. mir sagte der arzt im kh ich lag ab der 24ssw wegen wehen, er will eine 3 davor haben, wo ich die hatte wollte er die 32ssw und dann hieß es in der 34ssw wird ein ks geplant da sie ja doch unterversorgt wird, aber die wehen kamen schon in 31+5ssw. alles alles gute und drücke daumen das du vielleicht doch noch die 34ssw voll bekommst. meine bekannte hat zwillis bekommen in der 34+2 nach 14 wochen kh liegen und die kleinen hatten 2140g 2450g. gestern 1. geburtstag gefeiert und sind schön und gut dabei. mensch ein roman in experten forum geworden. aber will dir nur mut machen, und glaube an deine beiden. drücke daumen. emily mit romina und eileen.
Mitglied inaktiv
Liebe Emily, vielen lieben Dank für dein langes Posting. Genau das brauchte ich jetzt. Super! Ist wirklich ein absoluter Mutmacher. Leider lassen sich meine beiden nur sehr schlecht - eigentlich gar nicht - vollständig ausmessen. Zwerg 1 zu tief mit dem Kopf im Becken und Zerg 2 so zusammengekauert, dass der Rücken nicht zu messen ist (BEL). Daher gibt es nur sehr vage Gewichtsangaben der Beiden. Bei 31+5 wurden ca. 1.500 - 1.700 gr pro Zwerg gemessen. Ich selbst liege jetzt auch schon seit 11 Wochen, davon allerdings nur 3 Wochen im KH. Wechsel also nur zwischen Sofa, Toilette und Bett... Viele liebe Grüße und euch ebenfalls weiterhin alles alles Gute Melanie
Mitglied inaktiv
wuensche dir auch alles Gute und viel Geduld. Ich musste "nur" 3 Wochen Bettruhe halten und das kam mir schon wie eine Ewigkeit vor. Mein Sohn kam uebrigens in der 32+5 Woche zur Welt mit 1.985 kg und 45 cm. Liebe Gruesse pia
Mitglied inaktiv
Hallo MElanie! Meine BEiden sind in der 32+4 SSW per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Die Kleine wog bei der Geburt 1.760g (sie war auch sehr tief im Becken drin) und mein Sohn wog 2.160. Sie mussten noch 5 Wochen in der Kinderklinik bleiben. Er lag eine knappe Woche im Inkubator, danach noch ca. 2,5 Wochen im Wärmebettchen und dann in einem normalen Bett. Sie lag leider etwas länger im Inkubator. So knapp 2 Wochen, und danach auch ins Wärmebettchen. Ich habe auch eine Cerclage bekommen und habe seit der 23. SSW im KH gelegen. Aber es ist alles gut gegegangen. Sie haben jetzt ihren zweiten Geburtstag gefeiert und bei der U7 war alles top. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass deine beiden Krümel noch etwas bei dir im Bauch bleiben. LG Kerstin
Mitglied inaktiv
Liebe Pia, liebe Kerstin, euch beiden auch meinen herzl. Dank für eure Antworten. Beruhigt mich alles wirklich sehr. Ich denke auch, dass wir so langsam das Schlimmste hinter uns haben, nur bei Zwillingen weiß ich halt nicht so genau, wie es da ausschaut. Liebe Grüße Melanie
Mitglied inaktiv
hi eine zwillingsschwangerschaft, stresst den körper schon ganz anders, doch zwillinge heist nicht automatisch frühchen oder fliegengewicht. meine zwillinge kamen 4 wochen früher mit einem geburtsgewicht von 3250 gram und 51 cm und 3150 gr und auch 51 cm auf die welt. das schätzgewicht lag bei ca 2500 bis 2800 gr. sie kamen ganz spontan auf die welt, das erste kind kam, das zweite wurde gehalten durch die bauchdeck, damit es nicht quer fallen konnte, dann kam das zweite kind mit hilfe vom wehentropf 15 minuten später, beide waren fit, das zweite kind ist zwar schnell abgefallen vom gewicht und hatte eine saugschwäche, doch das regulierte sich nach einigen tagen ganz schnell. heute sind die " frühchen " 3,5 jahre alt und 110 cm groß und ware prachtmädchen, sie wiegen 18 kilo und haben gigantische füsse grins (gr.31) ich hatte immer wieder vorzeitige wehen und kann dir sagen wieviele holzstückchen eine raufasertabete hat. liebe grüße natascha