Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Zwillinge 30+1

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Zwillinge 30+1

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in der 31. SSW mit Zwillingen schwanger. Mein Gebärmutterhals ist bereits auf 0,9 cm verkürzt und eines der Kinder liegt mit dem Köpfchen bereits so tief das man es kaum messen kann. Die Gewichte der Kinder sind einmal ca. 1500gr. und 1700gr. Was laut Frauenarzt vollkommen ok ist. Ich habe im Moment absolute Schonung. Meine Frage: Was wäre wenn die Babys jetzt auf die Welt kämen? Wie wären ihre Chancen? Ich habe bereits zwei Kinder die auch früher geboren wurden. 37+4und 37+6. Bei beiden hatte ich ebenfalls eine Cervixinsuffizienz. Schonmal Danke, Tanja


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Chancen sind jetzt schon sehr gut. Es besteht aber bis etwa 32/34 SSW noch ein Restrisiko für Hirnschäden. Außerdem würden Ihre Kinder jetzt noch auf einer Intensivstation behandelt werden müssen. Vielleicht schaffen Sie es ja noch bis 34 SSW. Lungenreifespritzen haben Sie ja sicher bekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also meine ist aus der 32 ssw und jetzt 16 wochen alt und alles fit. was nun passieren kann ist das ihr halt länger im kh bleiben müsst, denn gewicht ist niedrig und zwischen 2300 und 2500 sollten die zwerge schon haben. aber versuche trotzdem jeden tag mehr zu halten, denn je länger im bauch desto kürzer im kh. mir hast man gesagt damals, die 3 davor ist ganz wichtig, dann wäre die 32 schon gut und 34 würden die am liebsten sehen. ich lag 9 wochen im kh insgesamt und habe knapp die 32 geschafft. (31+5) eileen war wie scho oben erwähnt fit und musste nur zunehmen und das von 1345g auf 2480g.das dauerte fast 7 wochen, aber nicht schlimm denn jetzt ist die zeit schon vergessen und pummelchen ist gesund. drück dir die daumen das du es noch etwas schaffst. emily mit eileen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe meine Zwillinge in der 31+2 SSw geboren. Mein Sohn ist durch die Frühgeburt mehrfach Behindert, meine Tochter ist motorisch verzögert. Sie läuft mit 17 Monaten noch nicht, stellt sich auch nicht hin, dafür ist sie geistig sehr fit. In den meisten Fällen geht es in diesen SSW gut, aber wie man an meinem Sohn sehen kann, gibt es keine Garantie. Ich drück die Daumen das alles gut geht!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Jorch! Lungenreifespritzen habe ich bekommen. Das ist sofort nach diesem Befund gemacht worden. Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, habe meine Zwillinge auch in der 31 SSW bekommen, allerdings mit einem anderen Gewicht (850gr/16660gr). Es ist alles gut gegangen. Allerdings muss ich sagen, man merkt es ihnen schon an das sie zu früh waren. Wir kennen mitlerweile viele Mamis mit Frühchen und ich kenne kein Baby wo man das nicht merkt. Irgendwie entsprechen sie alle ihrem Alter, wenn sie zum ET geboren wären. D.h. Meine beiden entsprechen nicht einem 4 Monatskind sonder einem 2 Monatskind. Ist aber völlig ok, weil warum sollten sie genau so entwickelt sein, wie Babys die 2 Monate länger im Bauch waren und mehr Zeit zum reifen hatten. Also ich denke alle Frühchen entwickeln sich normal, aber sie sind keine Wunderkinder die weniger Zeit zum reifen brauchen, sprich 2 Monate zu früh, aber genau so reif wei andere Babys in ihrem alter. Aber die Hauptsache sie sind gesund, ddas ist das einzige was zählt. P.S. Habe in der 29 SSW 2x eine Lungenreifungsspritze bekommen und dann 1x in der 30 SSW. Ich bin davon überzeugt das es ihnen geholfen hat nicht beatmet zu werden, sondern von anfangan alleine zu atmen. Wünsche Dir alles Gute für Dich und Deine kleinen Würmchen. Sie werden es gut machen. Die kleinen können manchmal mehr als man ihnen als Eltern zu traut und sind ganz schön zäh. Ich sehs jeden Tag. Liebe Grüße und alles Gute. Zwillingsmama04


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.