Mitglied inaktiv
Meine Tochter wurde in der 23+3 SSW lebend geboren, konnte sogar, zur Verwunderung der Ärzte 1 Stunde und 15 Min. selbständig atmen, trotzdem wurden keine Lebenserhaltenden Maßnamen getroffen. Gewicht 480g bei einer Größe von 31 cm. Handelt es sich hierbei um unterlassene Hilfeleistung? Darf man einen solchen Winzling denn einfach so sterben lassen, ohne überhaupt etwas versucht zu haben?
Ich gehe davon aus, dass die Überlebenschancen für aussichtslos gehalten wurden. Nach einer Erhebung in großen deutschen Perinatalzentren war die Überlebenschance vor 22+0 SSW null und erreichte 50 % mit 24 + 0. Deshalb beginnen wir mit einer Therapie auf jeden Fall ab 24 + 0, zwischen 22+ 0 und 23 + 6 nur auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern. In anderen Ländern (Niederlande, Schweiz) ist man noch zurückhaltender.
Mitglied inaktiv
hallo jennifer!!! ich kann das nicht glauben das ist doch nicht dein ernst!!! ich binzu tiefst entschüttert dass es heute so wa noch in deutschland gibt!! meine antwort lautet auf diese frage eindeutig nein!! man darf einen menschen nicht einfach sterben lassen!! mann muss versuchen auch so einem winzling eine chance zum leben zu geben!! drüccke dich ganz fest auch wenn ich dich nicht kenne!! liebe grüsse mamamax
Mitglied inaktiv
Hallo also bei uns in der Klinik werden Kinder immer versorgt wenn Eltern dies wünschen und bei Euch, dem Lebenswillen und dem gewicht hätte sie sicher Chancen gehabt. Was sagten denn die Ärzte warum sie nichts getan haben ? dagmar
Mitglied inaktiv
Dank dieser "tollen" Gesundeitsreform wird es das bald wieder häufiger geben, um Kosten zu sparen. Ich hatte mich vor der Entbindung in verschieden Kliniken mit Perinatlzentrum erkundigt, ab wann etwas für die Kleinen getan wird, und das war auch gut so, den die Klinik in unsere Nähe läßt Kinder bis zur 26 SSW aus kostengründen auch sterben, und so sind wir lieber nach Dortmund gegangen, auch wenn es für meinen Mann sehr weit zu fahren war.Das was Dir passiert ist, ist an Grausamkeit nicht mehr zu überbieten, und das tut mir sehr leid.
Mitglied inaktiv
Das ist doch wirklich unglaublich. In unserer Klinik lag ein kleiner Junger der wurde genau in der 24 SSW Geboren. Ich habe oft miterlebt wie er um sein Leben kämpfen mußte. Aber er hat es geschafft. Wiegt heute fast 7 Kilo und ist putz munter. Weil man ihm eine Chance gab. Wer hat den das Recht zu entscheiden ob ein Kind leben darf??? Es ist so traurig und ich wünsche dir viel Kraft das alles zu verarbeiten. Liebe Grüße Daniela
Mitglied inaktiv
hallo! ich möchte dir erstmal sagen wie sehr mich mitnimmt das es soetwas wirklich noch gibt! und das ich mir vorstellen kann wie schlimm das für dich ist und wie hilflos du dich fühlst! ich weiss das es kinder in der woche gibt und auch früher die es geschafft haben und sogar ohne grosse schäden! auch mit meinem sohn lag ein baby der 23 woche auf der intensiv! für mich ist das ganz klar unterlassene hilfeleistung und schlimmste unmenschlichkeit! wie waren denn die vorraussetzungen für deine kleine maus? haben die ärzte denn nicht mit dir besprochen warum dieser weg gewählt wurde? ich wünsche dir noch ganz viel kraft...alles gute denise
Mitglied inaktiv
Gestern hab ich bereits den Beitrag gelesen und ständig damit beschäftigt. Mir tut das sehr leid, was Dir passiert ist. Den Bestimmungen zufolge ist es so, sobald das Kind diese Faktoren zeigt: alleine Atmen und pulsierende Nabelschnur müssen alle lebenserhaltenden Maßnahmen eingesetzt werden, alles andere wäre Sterbehilfe. Sprich mit den Ärzten, frag warum. Vielleicht gibt es wirklich soetwas wie "eine Erklärung". Ich wünsche Dir die Kraft durchzuhalten und nicht zu schweigen, denn soetwas sollte kein weiteres Mal passieren.
Mitglied inaktiv
Hallo, bedeutet das, dass Gynäkologen verpflichtet sind, bei einer Frühgeburt einen Pädiater zu informieren, und dieser beurteilt dann, ob realistische Chancen bestehen? Wenn das so sein sollte, dann hat man meinen Mann und mich letztes Jahr falsch beraten, als uns von der Diensthabenden Gynäkologin mitgeteilt wurde das sie erst ab der vollendeten 25 ssw Lebenserhaltende Maßnahmen einleiten würden.
Mitglied inaktiv
Hallo Heike wir haben auch so einen Fall im Bekanntenkreis da haben die Gyns den Eltern erklärt 24 SSw hat keine Chance Spontan entbinden und dann sterbenlassen. Ein Jahr später gleicher Fall, da wurde eine Sectio gemacht und der Kerl ist nun im Kindergarten und topfit. Der Gyn von damals ist wegen ähnlicher Fälle nun gegangen worden da er eigenmächtig meinte Eltern so beraten zu müssen und von Extremfrühchen nichts hielt. dagmar
Mitglied inaktiv
Die stehen daneben und schauen auf die Uhr,wie lange sie es allein schafft?Und helfen nicht?Ich glaube das nicht,daß ist der Hammer. Es tut mir sooo leid... Ich finde Wochen und Tage können doch darüber nicht entscheiden,sonern der Zustand jedes einzelnen Würmchens. Frage unbedingt nach!!! Viel Kraft für Dich! Andrea
Mitglied inaktiv
50 Prozent Überlebenschance ab 24+0 schreibt der Doc.Sie war also 4 Tage!!! zu früh,ich komme darüber nicht hinweg! Ich umarme Dich !
Mitglied inaktiv
Hallo Jennifer! Ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und kann es nicht fassen, das die Ärzte nichts großartiges unternommen haben für eure Tochter. Unsere Tochter mußte in der 23+5 SSW per Kaiserschnitt geholt werden und sie hat es überlebt.Sie war 540g schwer und 30 cm groß und sie war 6 Wochen an der Beatmungsmaschine. Es tut mir echt leid für euch und ich wünsche dir noch alles gute.. P.S.Ich drücke dich... Suse
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Doktor Butter, Meine Zwillinge sind in der 33 ssw geboren, sie sind jetzt fast 4 Monate alt, korr. 2 Monate. Sie haben bis jetzt immer gut getrunken 100 ml bis 120 ml pro Mahlzeit 6 mal am Tag. Seit paar Tagen trinken sie sehr schlecht, schaffen nicht die 100 ml, aber nur 40 ml oder 50 ml und wenn sie mehr trinken spuc ...
Frühchen Mein Sohn ist in der 32.ssw per Kaiserschnitt geboren und wog 1700g. Für kurze Zeit hatte er Atemunterstützung mit CPAP und Highflow. Jetzt ist er in 36. Woche und wiegt 2140g, wird gestillt (, was sich noch ein wenig anstrengend gestaltet). Nun ist in einer Woche die Entlassung vorgesehen. Was mir Sorgen macht ist, dass im Ultrasch ...
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...