Mitglied inaktiv
Bei unserem Sohn (jetzt 6 Monate alt, in SS33+4 geboren) wurde eine Septum pellucidum zyste festgestellt. Was bedeutet das konkret und hat das Auswirkungen auf seine Entwicklung? Der Arzt meinte nur, wir sollen uns keine Sorgen machen, Frühchen hätten das oft. Mach mir natürlich doch Gedanken...
Die Antwort von 32+4 ist korrekt. Eine solche Zyste macht keinerlei Störungen der Hirnfunktion.
Mitglied inaktiv
hallo ingrid, eine septum pellucidum zyste kommt gelegentlich vor und hat eigentlich keine krankhafte bedeutung. bei der entwicklung des gehirns kommt es normalerweise zu einer hohlraumbildung im septum pellucidum ( das septum pellucidum ist eine dreiseitige, dünne durchscheinende Platte zwischen dem Hirnbalken und der Fornix als Trennwand zwischen den Vorderhörnern der seitenventrikel ), die meist nach der geburt verschwinden. wichtig ist, alle vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. mehr als der behandelnde arzt, mach dir keine sorgen, kann ich dir auch nicht sagen. grüße, sandra
Mitglied inaktiv
Bei mir (19) ist auch eine Septum pellucidum-Zyste festgestetllt worden dieses Jahr. Vorgeschichte: Seit dem 12.Lebensjahr leidet Herr X. bereits unter chronisch rezidivierenden Kopfschmerzen, diese seien allerdings in den letzten Jahren Akut exazerbiert.Kernspinttomographisch hatte man als Ursache eine Zyste des Septum pellucidums mit kompressiver Wirkung auf das Foramen Monroi bds und konsekutivem Hydrocephalus occlusus festgestellt. Das CT ergab folgendes ( original aus dem Bericht der UNI-Klinik Freiburg ) Septum pellucidum Zyste mit Kompression des Foramen Monroi und fehlender Kommunikation mit dem Ventrikelsystem, reichend in den 3.Ventrikel der sich nun im dorsalen und caudalen Abschnitt mit KM füllt.Ausschluß des Seitenventrikel von einer freien Liquorzirkulation. MR-Schädel vom 25.04.05 Nativer T1-gewichteter MP RAGE 3D Datensatz zur intraoperativen Navigation, Darstellung der bekannten ballonierten Zyste des Cavum vergae. OP am 26.4.05 Durchführung einer endoskopischen Ventrikuloszystocisternostornie unter Neoronavigation (Näheres siehe OP-Bericht ) The point is..Ich hab manchmal immernoch mörderische Kopfschmerzen woran kann das liegen?Die Chefärztin, die mich gleichzeitig auch operierte, meinte das sie nur von links gefenstert hätten und das ich mich bei meiner erneuten Vorstellung in der Klinik (3 Monate nach der OP) eventuell wieder unters Messer legen müsste für eine Fensterung von rechts..Ich hab echt kein Bock mehr drauf weil ich echt wahnsinnig viel durchmachen musste..Ich wurde 2 Tage vor dem Deutsch-Abi aus meiner heilen Welt losgerissen und direkt operiert...
Mitglied inaktiv
Hallo ich möchte auch gern etwas darüber wissen. bei unserem sohn wurde ebenfalls eine solch zyste festgestellt, ich mache mir auch etwas sorgen. er ist 3 wochen alt und eigentlich hat man uns in der SS gesagt er hätte eine septooptische dysplasie. wir haben uns für ihn entschieden und jetzt stellt sich raus, dass er bis auf diese zyste gesund ist.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, bei meiner Tochter (34. SSW), die jetzt 11 Wochen alt ist, wurde bei der Geburt eine Zyste in der Lunge festgestellt. Bis zur Entlassung aus der Klinik wurde dies per Röntgen noch mehrere Male kontrolliert. Bei Entlassung war es wohl etwas besser, aber immer noch zu sehen. Nun müssen wir demnächst noch mal zur Kon ...
Als unsere Kleine auf die Welt kam(17.7.2003,31.SSW,840g),sah am Anfang alles gut aus.Nach 10 Tagen bekam sie eine Sepsis.Dadurch entstand eine Gehirnblutung.Jetzt sieht alles normal aus,aber da ist im Grosshirn eine Zyste.Der hintere Teil wurde nicht mehr richtig durchblutet.Die Ärzte sagten,es würde das Sehzentrum betreffen.Der Augenarzt sagte be ...
Sehr geehrter Herr Prof., meine Tochter kam zwar pünktlich zur Welt, aber mit einer Wachstumsretardierung aufgrund einer Plazentainsuffizienz (ca. 1 Monat zu klein). Nach der Geburt hatte sie direkt keine Probleme und wir haben sie nach der U2 nach Hause bekommen. Nun ist sie 6 Wo alt und wegen Verd. auf ALTE/pl. Kindstod SIDS ins Krankenhau ...
Hallo ihr lieben. Sorry wenn ich hier mit diesem Thema vielleicht falsch bin, aber ich brauche Rat von einem Fa und den kann ich ja hier finden. Ich hatte wie ihr vielleicht schon gelesen habt eine Frühgeburt (33.ssw) aber die Frage gilt jetzt nur für mich selbst. Also: Ich war gestern wegen Vorsorge zum Ultraschall und mein Fa hat eine 4cm gros ...
Unsere Tochter urde in der 33+2 SSW per kaiserschnitt geholt. Jetzt ist sie 35+2 Wochen und es wurde beim Abdomen Ultraschall eine Zyste am Eierstock festgestellt. Meine Frage: muß oder Wird soetwas Operiert oder kann sich die Zyste von allein zurück bilden?
Hallo Herr Jorch, ich bin neu hier und total verzweifelt. Meine kleine ist in der 33+5 ssw wg eines frühzeitigen Blasensprunges auf die Welt gekommen. Im Krhs wurde dann festgestellt, dass meine kleine nach der Geburt eine Zyste 3mm im Schädel bekommen hat. Daraufhin waren wir ein paar Mal im Krhs, laut Ultraschall Befund ist die Subependymale ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Jorch, Ich hätte Fragen zu den ehemaligen Gehirnblutungen meines Sohnes. IST-Stand: Er ist heute rund 14 1/2 Monate alt, korrigiert 3 Monate jünger. Seit Monaten ist die Rede von einer Hemiparese. Da er wirklich prima auf die Physiotherapie und die entsprechenden Hausübungen anspringt und sich wirklich ganz toll ...
Guten Abend, mich beschäftigt seit einigen Wochen folgendes: Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt, er ist mir 3510g und 51 cm per Saugglocke zur Welt gekommen. Reifgeboren 38+4 3 Tage nach der Geburt musste mein Sohn auf Grund einer Hyperbillirubinämie verlegt werden um die Phototherapie erhalten zu können . In der Klinik Stelle man bei einem ...
Guten Tag, ich habe letzte Woche folgende Fragen gestellt, hab aber Ihre Antwort leider nicht ganz verstanden. FOLGENDES WAR MEINE FRAGE Guten Abend, mich beschäftigt seit einigen Wochen folgendes: Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt, er ist mir 3510g und 51 cm per Saugglocke zur Welt gekommen. Reifgeboren 38+4 3 Tage nach der Geburt ...