Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Prognose in 34+0

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Prognose in 34+0

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe eine Frage, die mich sehr beschäftigt! Kämpfe seit der 21.SSW mit vorzeitigen Wehen ( KH, Partusisten, Mg, Bettruhe, Beschäftigungsverbot, usw. ). Bin nun gottseidank in 34+0 angekommen. Die letzten 4 Wochen waren relativ ruhig, ich konnte mich als glückliche Schwangere bezeichnen. Durch einige schlechte Nachrichten in den letzten Tagen, die zu erheblichen Aufregungen führten, hat sich nun mein CTG auch wieder verschlechtert... Habe nun wirklich Angst vor einer Frühgeburt. Kann mir jemand die Angst etwas nehmen und mir sagen, was auf mich zukommt, wenn mein Kind jetzt geboren werden würde? Danke. LG Nicole


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich kann nur ergänzen, dass in der Regel mit 34 SSW alles gut geht, wenn keine zusätzlichen Komplikationen vorliegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Nicole, ich kann deine Angst durchaus verstehen. Ich hatte sie auch. Ich habe meine Drillinge in SSW 34+3 bekommen und alle drei sind gesund und munter. Keiners mußte beatmet werden, keines hatte große Schwierigkeiten. Sie mußten zwar erst das Trinken lernen, und ihre Temperatur halten. Aber ansonsten war es nur Gewicht, was fehlte. In diesem Stadium der SSW bist du schon gut im Rennen, was dein Kind angeht. Kopf hoch. Vielleicht hälst du es ja noch ein paar Tage länger durch. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine kam in der 34+5 SSW, wog 1940 g und war 46 cm. Ich durfte sie gleich nach der Geburt bei mir behalten (nach den üblichen Untersuchungen) und wir gingen nach nur einer Woche mit einem Abgangsgewicht von 1860 g gemeinsam nach Hause. Mittlerweile ist sie knapp 6 Wochen alt, 47 cm und wog vorige Woche 2620 g. Wie Du sehen kannst entwickelt sie sich prächtig. Ich hoffe, dass ich Dir die Angst (hatte ich auch) etwas nehmen konnte. Du kannst mir gern persönlich mailen,ich würde mich freuen. Nun wünsche ich Dir und Deinem Baby noch alles Gute und hoffe, Euch beiden ist noch etwas Schwangerschaft vergönnt. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also meine Mittlere kam in der 34ssw, wurde aber zurückdatiert auf 31./32.ssw.. Sie war 1630g leicht und 42cm groß. In dem KH war es üblich, daß Kinder nicht unter 2500g entlassen wurden. Was Dich erwartet? Hm, ich würde sagen vielleicht erstmal ein Schock bei dem Anblick, denn es ist schon gewöhnungsbedürftig so ein kleines Baby zu sehen. Es kann ein paar tage dauern, bis man wirklich verstanden hat, daß auch so kleine babys meist kaum Probleme haben. Meine Mittlere hatte ledigliche Neugeborenengelbsucht und das haben ja auch viele "normale" babys. Sonst gab es keinerlei Probleme. Paar Tage Brutkasten, paar Tage wärmebett und allgemein nur noch dick werden. Vermutlich würde Deine baby etwas verkabelt sein umd halt Sauerstoffsättigung und Herzschlag zu überprüfen, aber das ist mesit wirklich nur zur Vorsicht. Ansonsten oft auch ne magensonde, die auch nicht immer gebraucht wird, manchmal zum Nachfüttern, wenn die Kleinen noch nicht so gut alleine trinken. Das gleiche gilt für eine Infusion, kommt auch manchmal vor, oft sind da baer nur Nährstoffe drin. Sie durfte übrigens mit sechs Wochen und 2600g nach Hause und wird nächste Woche drei Jahre alt und ist kerngeusnd, wenn auch wa klein und dünn. Entwicklung war auch normal. Meine anderen beiden kamen auch zu früh (36ssw/1810g) (38ssw/2280g), bei denen gab es auch keine Probleme, sind alle gesund und munter. LG und viel Glück Nina P.S.: wenn du noch fragen hast mail mich ruhig an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wurde in der vollendeten 33. Schwangerschaftswoche geboren (Kaiserschnitt), durch eine Entwicklungsverzögerung wurden 3-4 Wochen noch mal abgezogen (also ca. 30. Woche). Sein Geburtsgewicht war 1660 g und seine Größe 43 cm. Er lag 5 Wochen auf der Neugeborenen-Intensivstation, erst im Inkubator, dann im Wärmebettchen. Die ersten 2,3 Tage hatte er eine Atemhilfe (keine Beatmung) und Neugeborenen-Gelbsucht, die aber durch Phototherapie behandelt wurde. Es ist schon sehr schwer, so eine kleine Maus zu sehen. Ich war überhaupt nicht drauf vorbereitet und hatte einen Schock. Ich habe das aber schnell überwunden und den Kleinen angenommen. Am 3. Lebenstag, als ich wieder gut auf den Beinen war, durfte ich schon mit ihm kuscheln und uns beiden hat das sehr gut getan. Ich habe sehr viel mit ihm gekuschelt, da die Schwestern meinen, Frühchen bräuchten besonders viel Streicheleinheiten und Nähe zu den Eltern. Mit einem Gewicht von 2280 g durfte ich ihn nach Hause holen und ich freue mich jeden Tag über meinen Sonnenschein. Ich denke Kinder die in der 34. Woche geboren werden, haben allgemein beste Chancen sich normal zu entwickeln und es heißt ja immer jeder Tag mehr zählt. Mein Sohn wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt und ist geistig und motorisch fast altersgemäß entwickelt (mit großer Unterstützung durch Physiotherapie und therapeutischem Babyschwimmen). Er ist nur zu klein für sein Alter. So genau kann Dir aber keiner sagen, was passieren wird, sollte dein Kind früher kommen. Das ist von Kind zu Kind verschieden. Ich wünsche Dir alles Gute für Dich und dein Kind und das du die letzten Wochen noch gut überstehst, mach Dir nicht zu viele Sorgen! Liebe Grüße Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, als estes drücke dir die daumen das alles gut geht. dann meine große 34+5 geb. ist heute eine 14 jährige zickige total gesunde schnecke.hatte keinerlei probleme. die klien 5 monate alt kam in der 32 ssw sehr unterentwickelt da ich gestose und die diabetis hatte mit 1465g und 38 cm. hatte für ca. 24 std. atemhilfe wegen der nabelschnur die zweimal um den hals war aber sie wurde nicht beatmet.sie lag knapp 7 wochen auf der neo da sie sehr leicht war und einfach nur leichte probleme hatte die temperatur zu halten. sie wurde mit 2480g entlassen und gesund. jetzt hat sie über 6kg ist 64cm und ein quitsch fideles baby. sie macht alles was sie machen soll und zum teil sogar sachen die sie garnicht können müsste denn man geht immer vom korregiertem alter aus. also einfach an dein kind glauben und alles wird gut. pbwohl du mit der 34 ssw schon so ziemlich an der sicheren seite bist. probleme kann es immer geben auch bei 38 -42 ssw. da steckt man nicht drin. drück die daumen das du es noch was aushältst. emily mit eileen(23wo alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich danke euch ganz dolle für eure Antworten! Sollte ich noch Fragen haben, meld ich mich. Danke nochmal & alles Gute für euch & eure Kids. LG Nicole (die heute schon etwas besser drauf und entspannter ist)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo nicole , meine tochter kam in der 33+5ssw. mit 1950g und 43cm zur welt , sie lag eine nacht im inkubator und 1 1/2 wochen im wärmebettchen , bis auf das sie erst trinken lernen musste war soweit alles ok mit ihr . nach 3wochen und 1tag durfte sie nach hause . mitlerweile ist sie fast 18mon. und eine bilderbuchzicke :-), völlig normal zeitgerecht entwickelt und unser absoluter sonnenschein . ich durfte übrigends auch ab der 20ssw. liegen . ab der 34ssw. ist soweit alles ok , etwas länger ist zwar besser aber was "ernstes" ist eher die ausnahme . ich wünsche dir noch eine schöne rest ss . lg sasa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn wurde 34+0 entbunden (49 cm, 2215 gr). Es gab keine Kompliktionen Apgar-werte waren 8/9/9. Nach einem Tag Intensiv-Station wurde er in die "normale" Kinderklinik-Station verlegt, nach 17 Tagen konnte wir ihn mit 2415 gr. mit nach Hause nehmen. Ist unser Kind aufgrund der Frühgeburt für Entwicklungsstörungen besonders gefährdet oder best ...

Lieber Herr Prof. Jorch, wir haben einen Sohn (korrigiert 9 Monate), der nach 23+6SSW geboren wurde. Inzwischen geht es ihm gut, er rollt durch die Wohnung, lautiert und ist sehr fröhlich.Nach dem schweren Start sind wir darüber sehr glücklich. Uns belastet aber die Ungewissheit, bis wann wir noch mit Komplikationen rechnen müssen. Gibt es da grob ...

sehr geehrter herr prof. jorch, mein sohn kam vergangenen september bei 25+6 zur welt. er hatte "nur" probleme mit der lunge, ductus OP, war insgesamt einen monat intubiert und bekam 3 monate zusätzlichen sauerstoff. seine BDP ist moderart, wir inhalieren zweimal täglich mit flixotide. die ärzte sind sehr zufrieden mit ihm, wir sind sei ...

lieber herr dr. jorch, unser sohn, 29 ssw und 620 gramm geburtsgewicht ist jetzt tatsächlich 2 jahre alt und korrigiert 21 monate. er hatte eine schwere bpd und eine hirnblutung beidseits jeweils 1. grades. sonst war die sono des kopfes unauffällig. er entspricht in seiner gesamten entwicklung einem 18 monate alten kleinkind (sprache, sozi ...

S.g.H.P! Kann man davon ausgehen, dass ein 2 Jähriges Kind , welches motorisch springt, rennt und klettert, 2-3Wort-Sätze spricht, und sich in der Kita sozial gut zurechtfindet, Alltagssituationen nachspielt, sich regelrecht weiterentwickelt, oder ist es noch zu früh allgemeine Schlüsse bezüglich Intelligenz zu ziehen. Wäre eine geistige Beeinträ ...

Hallo. Ich habe nun ein paar Fachkenntnisse bzw ausdrücke bzgl meines Sohnes und der blutung. Er hat eine IVH Grad 3 wobei es auch ins Gewebe gegangen ist. Wie viel sehen die auf dem schall grade nicht wegen dem Wasser. Jetzt Montag wird dasckham zum shunt weiter gebaut das Ventil wird aber kein magnetisches sondern eins was man mit einem PEN ...

Hallo, Vorzeige-Frühchen bekam am Entlassungstag Diagnose Periventrikuläre Leukomalazie mit Zysten (einseitig - links). Eltern und Umfeld am Boden zerstört. Wie ist die Prognose und was kann man tun, um das Kind pro-aktiv frühzeitig zu fördern? Welche Möglichkeiten gibt es für die Eltern, um sich Hilfe zu holen + Mut zu schöpfen? Natürlich nebe ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich weiß, dass Entwicklungsprognosen bei Frühgeburten eher Wahrscheinlichkeitsangaben sind und immer alles und nichts möglich ist, möchte Sie jedoch trotzdem nach Ihrer Einschätzung fragen: Meine Nichte musste völlig unvorhersehbar aufgrund starker Blutungen bei der Mutter infolge einer vorzeitigen Plazentalösung ...

Guten Tag. Ich weiss, dass es natürlich nicht möglich ist, dass sie mir eine Ferndiagnose stellen, ich hoffe nur auf eine Einschätzung. Ich bin momentan in SSW 17+4 und vor zwei Wochen hat es bereits begonnen, dass ich vorzeitige Wehen bekam, der Arzt sagte, es habe sich auch ein Trichter gebildet. Ich habe dann eine höhere Dosis Magnesium bekomme ...

Liebe Experten, meine eineiigen Zwillinge kamen nach einer völlig unkomplizierten Schwangerschaft an 32+6 nach Blasensprung mit 1800g und 2000g zur Welt. Eine Ursache für den Blasensprung konnte nicht gefunden werden. Sie waren eine Woche auf der Neo und dann noch 2 Wochen auf der Frühchenstation, Probleme gab es glücklicherweise keine. Sie sind j ...