Mitglied inaktiv
Unsere Tochter ist nun 5 Wochen als, kam 36 SSW, kam wegen vermuteter Unterversorgung und hoher Herzfrequenz schon im Bauch zu früh. Heute nacht hat sie sie gewaltig an der Brust verschluckt und da ich eine Aspiration nicht unbedingt ausschliessen konnte so aufgeregt wie sie war, hab ich sie an den Pulsoxy des großen Bruders angeschlossen gelassen über nacht. Dabei habe ich festgestellt, dass sie eine für meine Vorstellungen extrem hohe Herzfrequenz hatte, immer zwischen 150 und 160 im Schlaf. Sättigung war gut, ging zwar ab und an unter 85 aber so kurzfristig, dass ich fast Messfehler vermute. Unser Sohn hatte ne recht tiefe Herzfrequenz im Tiefschlaf und Fieber schliesse ich bei der Kleinen aus. Kann nach 6 Wochen das Partusisten noch nachwirken, dass ich bekommen habe oder warum hat sie so nen hohen Herzschlag ? Fieber hat sie nicht... Nachd er Geburt war sie nur kurz drei Stunden im Inku und am OPulsoxy, damals war sie schon für meine Verhältnisse mit 180 tachycard, wurde aber dann nie wieder untersucht, da sie gut schnauffte, wenn auch sehr schnell. Was ist also normal und was untersuchungswürdig ? Muss man sich Gedanken machen ??? DAnke GD
Bis 160/min in Ruhe gilt für ein Neugeborenes oder jungen Säugling noch als normal. Die meisten Säulinge im Alter ihrer Tochter liegen aber eher um 120/min. Sie sollte bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung und Besuch aus anderem Grund bei ihrem Kinderarzt diesen Punkt sicherheitshalber ansprechen, damit er ihr Kind diesbezüglich untersuchen kann. Auch Herzfehler oder Herzrhythmusstörungen können als erstes Symptom eine Herzfrequenz an der oberen Normgrenze zeigen. Mit dem Partusisten hängt der Befund wohl eher nicht zusammen.