Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Frühgeburt in der 34 ssw mit was muss ich rechnen?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Frühgeburt in der 34 ssw mit was muss ich rechnen?

Naddi1991

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Jorch, Ich mache mir aktuell große Sorgen um meine kleine Bauchmaus, da uns nach Einschätzung der Ärzte eine Frühgeburt drohen könnte. Ich bin jetzt aktuell in der 34SSW genauer bei 33+0 und habe seit 30+1 mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen... bei 30+4 war ich stationär zur Lungenreife und Tokolyse nach einer Woche hatte sich alles halbwegs beruhigt und ich durfte wieder heim mit einem recht guten Befund mumu geschlossen(kein trichter), Gebärmutterhals wieder bei 4cm (bei Einlieferung 2,3) keine Wehentätigkeit mehr (bei Einlieferung regelmäßige wehen in 3min abstand) nur der Druck vom Kind auf den Mumu war noch sehr hoch weswegen mir geraten wurde mich stark zu schonen... Nun geht es seit ein paar Tagen wieder rund mit den Wehen und ich hab ständig druck nach unten sodas ich am liebsten nur noch liege, weil ich sitzen und stehen als extrem unangenehm empfinde... Bei 32+4 war ich zur Kontrolle beim FA, der mir direkt sagte das es jeden Moment losgehen könnte weil der Druck vom Kindskopf sehr hoch sei und der GMH sich wieder auf 2,5 verkürzt hätte und der Mumu weich werden würde, außerdem würde meine Fruchtwassermenge nur noch unterer Grenzwert sein, ansonsten sei das Kind zeitgerecht entwickelt und mit ca.44cm und ca. 2100g ich soll mich schonen aber nicht nur liegen und versuchen die 34+0 anzustreben dann würde es keiner mehr aufhalten und die kleine könnte kommen... Meine Frage ist nun was würde es wirklich bedeuten, wenn meine Maus jetzt schon bei 33+ bzw. 34+ kommen würde schließlich sind es immer noch 6 bis 7 Wochen zu früh...??? Ist die bereits gespritzte Lungenreife nach der Zeit noch wirksam und vom nutzen? Wie lange ist im normalfall der damit verbundene Krankenhausaufenthalt und müsste sie noch intensivmedizinisch betreut werden??? Sind mit Spätfolgen in der Entwicklung zu rechnen??? Danke für ihre Zeit und Mühe solche Fragen zu beantworten ich eine solche Möglichkeit sehr zu schätzen... Mit freundlichen gruß


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Guten Tag Naddi1991, das Risiko für schwere langfristige Komplikationen (Tod, Behinderung) ist ab 34 SSW nicht höher als bei Reifgeburt. Allerdings ist damit zu rechnen, dass der Start etwas holprig werden könnte. Das kann im einzelnen heißen: - 4 Wochen Kinderklinik - Atemunterstützung durch Sauerstoff - Überwachung durch Monitore - langsamerer Nahrungsaufbau


M und Ms

Beitrag melden

Hallo Naddi, ich schalte mich mal kurz dazwischen :) meine Tochter kam exakt bei 34+0, falls dich meine Erfahrungen interessieren, schreib ich dir gerne eine Nachricht ;-)


Naddi1991

Beitrag melden

Gerne würde ich von deiner Erfahrung hören... 34+0 ist aktuell mein Ziel das ich hoffentlich auch in einer Woche noch erreiche...


luvi

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn, 4 Jahre, ist bei 30+6 geboren. Er war nach der Geburt ca. 5 Wochen im Krankenhaus und ist absolut altersgerecht entwickelt. Wir müssten nie irgendwelche Therapien mit ihm machen. Er ist auch nicht häufiger krank als andere Kinder. Vielleicht beruhigt sich das ja ein wenig. Du bist ja jetzt schon ein paar Wochen weiter. Ich wünsch dir / euch viel Glück! Luvi


Vonne22

Beitrag melden

Unser Sohn wurde auch genau bei 34+0 geholt. Er ist jetzt unkorrigirt 7 Wochen alt. Nach 16 Tagen Krankenhaus durfte er nach Hause. Die letzten 8 Tage ging es nur noch darum dass er seine Mahlzeiten ohne Sonde schafft, die Temperatur selber halten kann und die Gelbsuchtwerte sich im Rahmen bewegen. Ansonsten war er fit, nur einfach etwas kleiner und leichter als ein Reifchen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo guten Morgen, von Freitag bis Sonntag war ich im KH. Grund war eine schwere Magen-Darm-Grippe und beim Doppler kam raus, daß zwei Blutgefäße zuviel Innendruck haben (Nabelschnur und Aorta). Beim Ultraschall wurde gemessen, daß der Kopfumfang meines Kleinen zwei Wochen zurückliegt gegenüber den anderen Werten. Die Ärztin meinte, daß liege a ...

Hallo Herr Professor Jorch, Ich habe am 29.04 unseren kleinen Jakob mit nur 650 Gramm und 33cm per Not sectio entbunden. Meinem frauenarzt fiel wohl nie auf dass weder Nabelschnur noch Plazenta richtig angelegt und versorgt waren, jedoch das Krankenhaus dieses sofort bemerkte. Aber das ist eine andere Geschichte. Vor der sectio bekam ich 7 h vo ...

Hallo, leider hatte ich in der 23+1 eine Frühgeburt. Unser Sohn ist mit 520 g auf die Welt gekommen und er hält sich nun den dritten Tag stabil. Gerne möchte ich ich fragen, ob ich die Nahrungsergänzungsmittel Femibion 2 weiterhin nehmen kann, auch wenn das Kind bereits da ist und ich eigentlich auf Femibion 3 gehen müsste. Ich habe noch eine Pac ...

Hallo ich befinde mich momentan in der Ssw 24+0 leider mit einer frühen IUGR daher wiegt mein Baby nur 300gr. Nun droht eine Frühgeburt in den nächsten 1-2 Wochen. Was ist wichtiger die Reife der Ssw oder das Gewicht? Besteht eine reale Chance das mein Baby das schaffen kann.. kein Arzt kann es mir ehrlich sagen .. ich möchte nur wissen was ...

Unser Sohn ist 6 Jahre und wird dieses Jahr eingeschult. Die Schuluntersuchung verlief unproblematisch. Kognitiv sehe ich da keine Probleme. Womit er Probleme hat, ist definitiv das Gleichgewicht zu halten. Er kann nicht auf einem Bein stehen. Das Anfahren mit dem Rad, haben wir viel geübt und das klappt nun..am Schwimmen sind wir dran. Ich merke a ...

Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Hübler, mein Sohn ist in der 29 ssw Woche geboren und ist 2 und 2 Monate Jahre alt. Wir hatten großes Glück und es wurde bei ihm keine Erkrankung festgestellt. Er ist kognitiv sehr weit und spricht in zwei Sprachen 2-3 wörtige Sätze. Feinmotorisch eben so. leider in der grobmotorik kommt er nicht ganz hinter ...

Liebes Team, mein Kind ist nun im 3.Lebensjahr. Es wurde 7 Wochen zu früh in einem guten Allgemeinzustand geboren.Noch heute hat es dauerhaft und durchgängig Probleme mit dem Ein und Durchschlafen und es isst sehr wenig und stillt sehr viel. Der KiA ist mit der Entwicklung zufrieden. Ich aber mache mir große Sorgen. Können die Probleme noch mit ...

Liebe Frau Büttner,  Nach einem vorzeitigen Blasensprung im Urlaub und 3wöchigem Liegen auf Gran Canaria kam mein Kind bei 33+5 auf die Welt. Heute ist sie genau 2 Wochen alt. Sie wog nur 1740 Gramm - hat aber gut zugenommen und wird wahrscheinlich am kommenden Montag (36+1) mit 2200 Gramm entlassen. Sie hatte von Anfang an keine Probleme - ...

Hallo,   unser Sohn kam am Samstag nach einem spontane Blasensprung in der 35+4 natürlich zur Welt. Es gab während der Schwangerschaft keine Komplikationen, aber bei der Entbindung stellte sich heraus, dass die Nabelschnur nur ca. 40cm lang war. Mein Sohn wog 2850 und war 47cm. Laut Hebamme und Kinderärztin war er direkt super fit und wurde ...